Downtown 300i Vs Burgman An400
Verfasst: 29.08.2011, 13:52
Kymco Downtown 300i VS Suzuki Burgman AN400
Hallo liebe Kymco gemeinde
wollte mal hier von meinem Roller wechsel berichten
Ich habe am Freitag mein Downi 300(mit pulleys) verkauft
seit gestern nun bin ich stolzer Besitzer eines Burgman an400 (ohne pulleys)
jetzt mal zum vergleich
1.Bequemlichkeit
Downi :da ein Plastikteil unterm Fahrersitz ist tat mir schon nach 50km am stück der
Hintern weh, Beine kann man nicht lang machen wird nach ca.100 zum verhängnis ausserdem hatte
der Downi ein sehr hartes Fahrwerk was natürlich für sportliche zwecke eher geeignet ist wie für große Ausfahrten
Bequemlichkeit Burgman : optimale Sitzfläche schön weich und die Beine kann man hier mal richtig ausstrecken , das Fahrwerk ist gut abgestimmt man kann sowohl sportlich fahren sowie längere Ausfahrten machen ohne das der Fahrer bei jedem huckel ein schlag ins Kreuz bekommt
2.
Geschwindigkeit + Anzug
Downi: hier ist der downi der klare Sieger in puncto Anzug,er haute mit den pulleys ab wie ne Rakete
so das nicht wirklich viele Autofahrer es geschafft haben an einer Ampel mitzuhalten.
Hingegen bei der Endgeschwindigkeit es lediglich spass mit 130-140 zu fahren auch wenn mein Downi lt.tacho so seine 155-160 geschaft hat merkte man das er sich sehr abgequälte.
Burgi: Anzug absolute ********* (ohne Pulleys)das geht gar nicht ;-( habe mir schon Gedanken gemacht ob es wirklich das richtige ist oder ob ich ihn schnell wieder verkaufe
dann habe ich mir heute Pulleys einbauen lassen und siehe da der
Burgi macht doch spass
(allerdings kommt er nicht an den Downi ran )
bei höheren Geschwindigkeiten macht der Burgi richtig spass den dank den pulleys dreht er auch nur noch bei ca. 160 km/h ca 7000U/min bei 170 7400U/min und ich muss sagen man kann
Burgi auch bei höheren Geschwindigkeiten gemütlich fahren.
3.Stauraum
Downi ;unterm Sitz muss man leider immer gut Sortieren das man die Bank richtig zu bekommt
Armaturen Ablage hat er leider nur eine ;-(
Burgi:man kann unter Sitz packen packen und packen und die Sitzbank bekommt man gemütlich zu
außerdem hat er ein großes Handschuhfach + 2 kleine ablagen im Cockpit
Fazit den Downi wünsche ich mir bei den Ampelstarts zurück bei allem anderen bereue ich den kauf des Burgis nicht
wird wohl darauf hinauslaufen das der nächste wohl nen 650er wird
Hallo liebe Kymco gemeinde
wollte mal hier von meinem Roller wechsel berichten
Ich habe am Freitag mein Downi 300(mit pulleys) verkauft
seit gestern nun bin ich stolzer Besitzer eines Burgman an400 (ohne pulleys)
jetzt mal zum vergleich
1.Bequemlichkeit
Downi :da ein Plastikteil unterm Fahrersitz ist tat mir schon nach 50km am stück der
Hintern weh, Beine kann man nicht lang machen wird nach ca.100 zum verhängnis ausserdem hatte
der Downi ein sehr hartes Fahrwerk was natürlich für sportliche zwecke eher geeignet ist wie für große Ausfahrten
Bequemlichkeit Burgman : optimale Sitzfläche schön weich und die Beine kann man hier mal richtig ausstrecken , das Fahrwerk ist gut abgestimmt man kann sowohl sportlich fahren sowie längere Ausfahrten machen ohne das der Fahrer bei jedem huckel ein schlag ins Kreuz bekommt
2.
Geschwindigkeit + Anzug
Downi: hier ist der downi der klare Sieger in puncto Anzug,er haute mit den pulleys ab wie ne Rakete
so das nicht wirklich viele Autofahrer es geschafft haben an einer Ampel mitzuhalten.
Hingegen bei der Endgeschwindigkeit es lediglich spass mit 130-140 zu fahren auch wenn mein Downi lt.tacho so seine 155-160 geschaft hat merkte man das er sich sehr abgequälte.
Burgi: Anzug absolute ********* (ohne Pulleys)das geht gar nicht ;-( habe mir schon Gedanken gemacht ob es wirklich das richtige ist oder ob ich ihn schnell wieder verkaufe
dann habe ich mir heute Pulleys einbauen lassen und siehe da der
Burgi macht doch spass
(allerdings kommt er nicht an den Downi ran )
bei höheren Geschwindigkeiten macht der Burgi richtig spass den dank den pulleys dreht er auch nur noch bei ca. 160 km/h ca 7000U/min bei 170 7400U/min und ich muss sagen man kann
Burgi auch bei höheren Geschwindigkeiten gemütlich fahren.
3.Stauraum
Downi ;unterm Sitz muss man leider immer gut Sortieren das man die Bank richtig zu bekommt
Armaturen Ablage hat er leider nur eine ;-(
Burgi:man kann unter Sitz packen packen und packen und die Sitzbank bekommt man gemütlich zu
außerdem hat er ein großes Handschuhfach + 2 kleine ablagen im Cockpit
Fazit den Downi wünsche ich mir bei den Ampelstarts zurück bei allem anderen bereue ich den kauf des Burgis nicht
wird wohl darauf hinauslaufen das der nächste wohl nen 650er wird