Seite 1 von 1

Tageskilometerzähler via Fahrradtacho nachgerüstet

Verfasst: 28.08.2011, 19:51
von beschi
Hab mir heute einen Fahrradtacho angebaut.

Benötigt weden:

Kabelgebundener Sigma Tacho
Ca. 50 cm zweiadriges Kabel (zur Verlängerung des Tachokabels)
Isolierband
Kabelbinder
Speichenmagnet (jeder Magnet geht, solange er sich sicher montieren lässt)
Bild

Bild

Verfasst: 30.08.2011, 12:51
von Acki
Schaut ja interessant aus. :wink:

Funktioniert der Fahrradtache denn genauer als der Originale?

Wie hast du den Fahrradtacho denn genau eingebaut?

Verfasst: 30.08.2011, 13:04
von rocket
der funktioniert mit Sicherheit besser als das orig. Schätzeisen.
Hab ich am Motorrad drann und funktioniert seit Jahren zuverlässig und genau.

Verfasst: 30.08.2011, 13:58
von Acki
Funktioniert der Einbau wie bei einem Fahrrad oder muss ich den Fahrradtacho noch mit dem eigentlichen Tacho verbinden?

Verfasst: 30.08.2011, 14:56
von rocket
funktioniert wie beim Radl.

Verfasst: 30.08.2011, 19:46
von beschi
Hallo,
Kymco Tacho und Fahrradtacho haben nichts miteinander zu tun.
Ich habe jetzt noch einen besseren Tacho gekauft (sigma BC2009) und habe festgestellt, dass da das Tachokabel sogar von der länge sogar gereicht hätte.

Wer sich diesen Tacho kauft zahlt in eBay ca.18 €, und wer noch nen leicht und sehr bequem zu verbauenden Magneten braucht, holt sich einen von Ciclosport für 6 € im Fahrradladen.
Den Sigma Tacho gibts da natürlich ne ecke teurer (24 €) auch.

Für die Montage braucht man nur die Lenkerverkleidung an einer Seite zu öffnen. Das Kabel durchführen und dann durch die Frondverkleidung schieben und von unten mit der Hand herauszuangeln.
Den Halter für den Tacho habe ich mit einer Blechschraube und Kleber befestigt.
Der Radumfang vom Super 8 ist übrigens 1600 mm. Das wird im Tacho eingegeben schon fertig. (Anbauzeit ca.1Std)

Übrigens: Drahtloser Tacho geht nicht, Entfenung zu weit, probier es erst gar nicht !

Nun habe ich :
Geschwindigkeit
Tageskilometer
max. Höchstgeschwindigkeit
Fahrzeit
und noch ein bisschen was unwichtigeres.

Geht totel einfach und bringt sehr viel. wundere dich aber nicht, dass den Roller laut Sigmatacho langsamer ist, der Kymcotacho geht bei Höchstgeschwindigkeit locker 10 km/h vor. Was die gefahrenen Kilometer angeht wirst du dich wundern wie genau die Tachos gehen. Bei mir sind es 3 km Differenz pro 100 km.

Gruß Beschi

Verfasst: 30.08.2011, 20:36
von rocket
ja was die Geschwindigkeit angeht hat schon mancher nasse Augen bekommen ....
Schnell wird aus dem Speedbike eine lahme Gurke.... :D