Seite 1 von 4

Alternative zum Myroad

Verfasst: 19.08.2011, 22:35
von jonny
Hallo Freunde von großen Rollern
Ich habe so langsam keine Lust mehr, dieses ständige Hin und her zum Myroad noch länger mitzumachen und sehe mich zur Zeit nach Alternativen um. Mein Xciting 500 ist Bj 2005 und hat nun auch schon 58000 km auf der Uhr.
Mein Händler hat seit kurzem einen Malaguti GT 500 Spider Max im Schaufenster stehen und den durfte ich heute mal probefahren.
Und ich fand ihn gar nicht schlecht. Ist zwar auch nur nur ein Einzylinder mit 41 PS, aber läuft gut und liegt gut auf der Straße. Und es passen 2 Integralhelme unter die sehr breite Sitzbank. Kostet bei meinem Händler als Angebot momentan 5995€. Werde meinen Xciting noch nicht hergeben, aber es ist gut zu wissen, was es sonst noch so alles an großen Rollern gibt und wie die sich fahren.

Gruß

Jonny

Alternative zu Myroad 700i

Verfasst: 20.08.2011, 17:37
von weifi53
Hallo Jonny,

ich bin von einem Yager GT 200 i zwangsweise auf eine Pia Xevo 400 umgestiegen, da kein Händler/Privatperson (außer Piaggio.) einen gebrauchten Kymco Inzahlung nehmen wollte.

Habe mehr als 6 Wochen in - mobile.de / autoscout / ebay-Kleinanzeigen
vergeblich inseriert - nur Angebote - " komme sofort zahle EUR 1000!!"
/Für einen Yager GT 200i BJ. 2007 mit 12.880 km, Scheckheft, unfall- und
ummfallfrei, GIVI-Topcase, leichte Variorollen etc.!)

Eine Alternative zum Myroad 700i ist eigentlich nur Gilera GP 800.
Super-Roller 2-Zylinder V - 840 ccm - 75 PS - Kettenantrieb!
Kostet neu ca. EUR 9.700 - ältere Baujahre 2009/2010 aber auch für
EUR 7000.

Sonst gibt es nur noch den Yamaha TMax auch super - 500 ccm 44 PS.
Super-Fahrwerk - aber der Preis - über EUR 10.000!

Ansonsten auf den nueen BMW C warten.

Grüße
Günter

Verfasst: 20.08.2011, 19:52
von Apfelkuchen
Moin,

nach der heutigen Aussage beim Kymco Stand in Köln:


Der Myroad kommt mit einigen Fahrzeugen in diesem Jahr. Der richtige Start ist aber erst nächstes Jahr. :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 20.08.2011, 20:24
von brumm-brumm Bär
:lol: Wer es denn glaubt. :P

Im vertrösten sind die Lederhosen aus Weiden bekanntlich Weltmeister :roll:


Aber Jörg,die Hoffnung stirbt zuletzt :wink:


michael der dich am Donnerstag morgen in Ms gesehen hat. :P

Verfasst: 21.08.2011, 09:04
von tomS
Die Alternative heißt "Concept C".
Der Myroad wird wohl niemals kommen, weil er anscheinend BMW-Technologie beinhaltet (ESA-Fahrwerk, moderner 2-Zylinder-Einspritzmotor) und zur Konkurrenz des Concept C werden könnte.
Bei der von BMW nicht beanspruchten unteren Hubraumklasse darf Kymco gegen Lizenzgebühr die BMW Technologie verkaufen.

Verfasst: 21.08.2011, 14:57
von Gubbble
Andersrum ist es doch genau so.
Der BMW Concept C beinhaltet Kymco Technologie.

Und wie mir vor kurzem ein BMW Vetriebsmitarbeiter mitteilte soll der BMW Roller an die !!! 12.000 !!! Euro kosten.

Für mich KEINE Alternative.
Wohl dem der sich das leisten kann.

Verfasst: 21.08.2011, 17:26
von Apfelkuchen
Moin,

in Köln war auch ein Stand von BMW.

Der Mitarbeiter sagte uns: Es wird ein Roller der Premium-Klasse.

Das gilt bestimmt auch für den Preis. 12.000 € wären in echtem Geld knapp 24.000 DM :cry:



Apfelkuchen
8)

Verfasst: 21.08.2011, 21:52
von Achtundsechziger
Ja, wo man früher einen 190er Mercedes für bekam, gibts heutzutage ein BMW-Zweirad. Aber ich bin sicher, dass sich das Teil gut verkaufen wird. Wenn ich mir die Rangliste der meistverkauften Motorräder ansehe, merke ich, dass man sich heutzutage für viel Geld mit einem teuren Zweirad in eine bestimmte "Community" einkauft und das wird beim BMW-Roller genauso werden. Es geht neben der Faszination Technik, um Prestige und Anerkennung. Und das geht mit dem Kymco-Logo nur rudimentär...

Verfasst: 29.08.2011, 09:05
von pvdf
Ha, 12T€, mit Verhandlungssache bekommt man das dafür auch:
[Quelle: rheinlandbiker.de]
Bild

Verfasst: 09.09.2011, 14:59
von tomS
Nachdem der Daimler Konzern letztes Jahr einen Kleinkraftroller unter seiner Marke Smart vorgestellt hat, kam jetzt ein 162 PS Motorrad mit AMG Label zum Vorschein.

Wenn erst einmal nebst dem BMW-Propeller auch noch der Mercedes-Stern auf dem Premium-Zweiradmarkt auftaucht, kann Kymco das veraltete und nie zur Marktreife gelangte Myroad-Konzept in den Schredder stecken.

Verfasst: 09.09.2011, 17:01
von Apfelkuchen
tomS hat geschrieben:Nachdem der Daimler Konzern letztes Jahr einen Kleinkraftroller unter seiner Marke Smart vorgestellt hat, kam jetzt ein 162 PS Motorrad mit AMG Label zum Vorschein.

Wenn erst einmal nebst dem BMW-Propeller auch noch der Mercedes-Stern auf dem Premium-Zweiradmarkt auftaucht, kann Kymco das veraltete und nie zur Marktreife gelangte Myroad-Konzept in den Schredder stecken.
Wahrscheinlich wartet Kymco einfach nur bis der MyRoad ein H-Kennzeichen bekommt. Das sind doch nur 30 Jahre und einige sind doch schon um. :lol: :lol: :lol:


Bild


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 10.09.2011, 11:05
von yager200
hi apfelkuchen 8)

dein spot ist zwar gerechtfertigt, aber bei fahrzeugen mit H-kennzeichen
ist mit einer saftigen wertsteigerung zu rechnen.
also wartet kymco so lange bis der myroad teuer/mehr wert ist als der BMW. :wink:
wenn du pech hast musst du den myroad von deiner rente bezahlen.


gruss yager

Verfasst: 10.09.2011, 17:56
von Apfelkuchen
Hallo Yager,

wenn du pech hast musst du den myroad von deiner rente bezahlen.
Meinst Du der MyRoad kommt doch so schnell? Ich muß doch nur noch ca 22 Jahre arbeiten... :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 10.09.2011, 18:34
von mj-audio
Ich warte auf jedenfall die Präsentation der beiden BMW-Rolller auf der EICMA ab. Dann werde ich mich entweder für den Suzuki AN 650 oder den neuen Maxi-Tourer von BMW entscheiden. Das dieser mehr als der große Burgman kosten wird ist für mich klar. Je nachdem mit was für einer Ausstattung er zu haben sein wird ist dies auch gerechtfertigt. Gefallen muss er mir aber an 1. Stelle. Das fängt 1. bei einem Tankverschluss an den man erreicht ohne (wie bei Burgman 650) einen Seitenkoffer entfernen zu müssen; 2. mit der in die Griffe integrierten (kein zusätzliches Kästchen) Steuerung für die Griffheizung. Zudem gehe ich bei BMW davon aus, dass sich die anzubauenden oder bereits angebauten Seitenkoffer harmonisch und elegant in das Erscheinungsbild integrieren. Auch hoffe ich auf ein paar mehr PS gepaart mit einem verbrauchsarmen Motor. LED-Leuchten dürften bei einem Premium-Produkt genauso wenig fehlen wie ein ausreichend dimensionierte Tank der auch Touren von mehr als 250km ohne Tankstop zulässt. Spätesten zur EICMA (8.11.-13.11.) wissen wir mehr. Obwohl ich in geheim schon hoffe vorher aus der Presse etwas zu erfahren.

Verfasst: 11.09.2011, 08:50
von yager200
Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo Yager,

wenn du pech hast musst du den myroad von deiner rente bezahlen.
Meinst Du der MyRoad kommt doch so schnell? Ich muß doch nur noch ca 22 Jahre arbeiten... :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)
natürlich wünsch ich dir,daß du einige jahrzehnte deine rente erhält`s
und davon tüchtig was bei seite legst für deinen ersten myroad :lol:

gruss yager200

Verfasst: 11.09.2011, 10:02
von Apfelkuchen
yager200 hat geschrieben:
Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo Yager,

wenn du pech hast musst du den myroad von deiner rente bezahlen.
Meinst Du der MyRoad kommt doch so schnell? Ich muß doch nur noch ca 22 Jahre arbeiten... :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)
natürlich wünsch ich dir,daß du einige jahrzehnte deine rente erhält`s
und davon tüchtig was bei seite legst für deinen ersten myroad :lol:

gruss yager200
Der Plan von mj-audio ist aber auch sehr verlockend... :wink:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 12.09.2011, 21:17
von mj-audio
Ich habe heute aus der Zeitschrift Motorrad (Ausgabe 19) erfahren dass der BMW-Roller nicht wie erst verkündet 800ccm sondern ca.650 ccm Hubraum haben soll. Ebenfalls wird verkündet das der Sekundärantrieb wohl ein Zahnriemen sein wird. Auf einem kleinen Bild ist das Cockpit zu erkennen mit einem großen Rundinstrument in der Mitte. Spiegel sind an der Karosserie befestigt und haben die Blinker integriert. Das wars zu diesm Zeitpunkt an neuen Info's.

Verfasst: 13.09.2011, 07:04
von Apfelkuchen
BMW-Roller nicht wie erst verkündet 800ccm sondern ca.650 ccm Hubraum haben soll
Juhu...dann kostet er auch keine 12.000 € mehr sondern nur noch 7.900 € :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 13.09.2011, 09:11
von mj-audio
Apfelkuchen hat geschrieben: Juhu...dann kostet er auch keine 12.000 € mehr sondern nur noch 7.900 € :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Apfelkuchen 8)
Dann würde ich mich auch sehr freuen!

Verfasst: 13.09.2011, 10:39
von mopedfreak
Hi,

der BMW-Roller hat wohl dann den Einzylinder der G650GS?

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 13.09.2011, 10:47
von mj-audio
Hallo Alex,

Nein es soll trotzdem ein Zweizylinder sein!

Verfasst: 13.09.2011, 13:13
von tomS
Wolf im Schafspelz - der "650er" aus der F650GS, also in Wirklichkeit ein 800er Zweizylinder wäre was feines. :roll:

Verfasst: 15.09.2011, 06:39
von Erika
Moin

Am letzten WE war ja auch in Hamburg die "Viva la Mopped" und da war auch BMW vertreten. Jens fuhr die 1600er Probe und unterhielt sich danach mit den BMW Vertreter. Als dieser mitbekam das wir Rollerfahrer sind, machte er uns auf den BMW Roller aufmerksam... Wir sagten, wir haben davon gehört usw...

Der Vertreter teilte uns mit; BMW wird sich in die Preiskategorie vom 650er Burgman und T-Max einreihen, bzw wollen sie dass unterbieten.

Na da bin ich ja mal gespannt :D

Lieben Gruß, Pony-Express

Verfasst: 15.09.2011, 08:55
von mj-audio
Hallo Erika,
sonst wurde nichts bekannt gegeben?

Verfasst: 15.09.2011, 10:19
von pvdf
Hallo,
habe mal ein Paar Bilder gefunden, besonders das Zündschloss sieht verdächtig nach Myroad aus.

[Alle Bilder, Quelle Motorradonline.de]

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 15.09.2011, 10:43
von Erika
mj-audio hat geschrieben:Hallo Erika,
sonst wurde nichts bekannt gegeben?
Moin Michael

Ich hab das nur nebenbei gehört, soviel ich verstand kommt der zur Messe...frag mich bitte nicht zu welcher...sorry :oops:

Lieben Gruß, Erika

Verfasst: 15.09.2011, 11:28
von mopedfreak
Hallo PVDF,

so wie ich sehe hat der BMW ein normales Zündschloß, der Myroad dagegen hat doch ein schlüsselloses Keyless-System.
Irgendjemand anders sagte jetzt auch mal der BMW sehr nach Myroad aussehe :roll:
Nunja, ich sage: Der Spritzschutz am BMW ist aus dem selben Material wie bei meinem Yager GT :D

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 15.09.2011, 12:24
von pvdf
:lol:
Stimmt mopedfreak, aber die Anordnung......mittig, der Rest...na ja.

Spritzschutz, dann ist er ja ein Yagerroaddownxciting mit BMW Pickerl.... :shock:

Verfasst: 15.09.2011, 14:17
von mopedfreak
Hi,

die anordnung des Zündschlosses haben die aber sicherlich von Honda´s Silverwing :lol:

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 15.09.2011, 16:32
von mj-audio
pvdf hat geschrieben:Hallo,
habe mal ein Paar Bilder gefunden, besonders das Zündschloss sieht verdächtig nach Myroad aus.
Diese Bilder sind aber vom Concept der so (Spieglelos und mit den Bildschirmen ) nie in Serie gehen wird!

Verfasst: 15.09.2011, 17:37
von Erika
mj-audio hat geschrieben:
pvdf hat geschrieben:Hallo,
habe mal ein Paar Bilder gefunden, besonders das Zündschloss sieht verdächtig nach Myroad aus.
Diese Bilder sind aber vom Concept der so (Spieglelos und mit den Bildschirmen ) nie in Serie gehen wird!
Stimmt und die Reifen sind auch nur Show :D

Verfasst: 15.09.2011, 18:52
von mj-audio
Pony-Express hat geschrieben:Stimmt und die Reifen sind auch nur Show :D
Ich habe in einem Bericht gesehen wie die blaue Farbe händisch in die Profile gemalt wurden!

Verfasst: 16.09.2011, 05:15
von Erika
Moin Michael


Aber klasse sieht das aus, oder ??
Würde nur in der Praxis nicht lange halten, denk ich.

Lieben Gruß, Erika

Verfasst: 16.09.2011, 09:07
von mj-audio
Mit Neon-Farbe wäre so ein Effect im Dunkeln sicherlich auch der Sicherheit zuträglich.

Verfasst: 18.09.2011, 12:20
von mj-audio
Leider nichts Neues zum BMW-Roller in diversen am Wochenende neu erhältlichen Motorrad Zeitschriften. Schade!

Verfasst: 21.09.2011, 23:41
von Achtundsechziger
Ja, aber immerhin war zu lesen, dass man bei Yamaha den Tee-Max aufrüsten will. Aus dem Halbliter-Teekesselchen wird dann wohl auch ein 600er/650er.

Da kann Kymco ja schon mal weiterdenken und Richtung Literschüssel planen. Bei den Entwicklungszeiten können meine Kinder das Zweirad dann von ihrer Rente bezahlen...

Grüße

Verfasst: 22.09.2011, 17:06
von mj-audio
Achtundsechziger hat geschrieben:Aus dem Halbliter-Teekesselchen wird dann wohl auch ein 600er/650er.
Ich habe gelesen das der Hubraum beim Yamaha auf ca. 550ccm bis 580ccm erweitert werden soll. So widersprüchlich sind halt die Aussagen. Auf Nichts ist verlass.

Verfasst: 22.09.2011, 23:00
von Achtundsechziger
Trotzdem muß man sagen: Yamaha - die tun was (um nicht den Anschluß zu verlieren...).

Verfasst: 22.09.2011, 23:38
von Pumpi74
Yamaha - die tun was
Hust Hust XD.

Schau mal ins Tmax Forum, da wird auch schon seit mehr als einem Jahr spekuliert ob da nicht endlich mal was neues aufgebohrtes kommt. Oder gar ein drei Zylinder mit 750 Kubik. Hatte Yamaha sogar Bilder von dem Motor gezeigt.

Im Moment ist Yamaha mit hinhalten genauso gut wie Kymco.

Verfasst: 23.09.2011, 05:29
von Erika
Moin

Wohl wahr, Yamaha mauert auch... :cry:

Aber wo soll das noch enden ? Leistung hochschrauben, alles gut und schön, aber wenn ich mir die Preise dazu angucke, vergeht einem ja alles.

Gerade der T-Max ist schon ziemlich teuer, wenn der dann noch "verbessert" werden soll, was soll er dann kosten ? Und wieviel die Inspektionen erst ?


Lieben Gruß, Pony-Express

Verfasst: 23.09.2011, 06:29
von Berliner
Sorry, wollte zwar zu dem Thema nicht schreiben aber da hier einiges Rumgeistert nun eben doch.
Ich fahre im BMW-Werk Berlin Werksshuttle (Teileverkehr), und habe somit den Erlkönig schon gesehen. Ihr werdet es schon vermuten, der BMW-Roller sieht bis auf einige kleine Retuschen wie der MyRoad aus. Der 800 Rotax-Motor past somit nicht ganz rein, da ist man noch am basteln. Der 650 Rotax-Motor steht aber als Lückenbüser parat. Der Preis bleibt aber zwischen 12,000-12,500€.
Die Bilder die hier gezeigt werden sind reine Fahrzeustudien und haben mit der Wirklichkeit nichts zu tun.
Bei BMW ist immer alles "exklusiver" und deshalb der hohe Preis!

Verfasst: 23.09.2011, 10:00
von mj-audio
Berliner hat geschrieben: Der 800 Rotax-Motor past somit nicht ganz rein, da ist man noch am basteln. Der 650 Rotax-Motor steht aber als Lückenbüser parat.
Hallo Berliner, Steht also immer noch nicht definitiv fest ob es ein 800er wird?
Was kannst du denn sonst noch über die Ausstattung des Roller sagen.

Verfasst: 23.09.2011, 16:06
von Berliner
Ja die ist eigentlich ziemlich nuchtern. Wer ein Feuerwerk von neuen Ideen erwartet wird wohl enteuscht sein. Klar das das Teil ABS hat, der Platz unter der Sitzbank ist für zwei Helme groß genug und in der Front wird es zwei kleinere Ablagen geben. Der Antrieb wird, wenn der 800 Rotax nicht rein kommt, natürlich Riemen sein ansonsten ist Kette geplant. Getriebe wird auch keine Überraschung, CVT-Getriebe.
Beleuchtung wird viel mit LED`s sein und ein Tagfahrlicht wird auch leuchten.

Verfasst: 23.09.2011, 16:14
von mj-audio
Kann das denn echt sein, dass die immer noch am "basteln" sind. BMW will doch die beiden Modelle im November auf der EICMA vorstellen. Sollten die jetzt noch nicht wissen ob es ein 650er oder ein 800er mit Kette oder Riemen wird dann wird es aber die nächsten Wochen wirklich Druck geben.

Verfasst: 23.09.2011, 17:34
von Apfelkuchen
Hallo,

die grübeln gerade mit den Oberen von MSA nach :lol: :lol: :lol:
Enscheidung fällt daher in Kürze :lol: :oops: :lol:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 24.09.2011, 08:35
von Erika
Moin Berliner

Danke für die Info, dann frag ich mich, warum uns widerum der Typ (BMW München) bei der Viva la Mopped Show, was anderes erzählt hat, was den Preis betrifft... :roll:

Aber egal, selbst wenn es "nur" der 650 Motor wird und die Preiskategorie sich bei 11.000 € einpendelt und der Roller keine "Überraschung" in dem Sinne wird, wird er die Konkurenz und die eingefleischten Rollerfahrer/innen nicht überzeugen!

Da bildet sich dann eine elitäre Gemeinde herum, wie es schon bei den Motorrädern der Fall ist :roll:

Lieben Gruß, Pony-Express

Verfasst: 24.09.2011, 10:18
von Yago
Schau dich mal auf Motorradtreffpunkten um:
Über die Hälfte sind Graubärte und Silberlocken mit BMW oder Harley. Die haben kein Problem, mehr als 10.000,-- Euro für ein reines Freizeitfahrzeug auszugeben. Das Motorrad als billige Alternative, um damit zur Arbeit zu kommen war vorgestern.

Der Roller wird seine Abnehmer finden, wenn sie nicht murksen und die Testberichte in der Presse und im Netz entsprechend negativ ausfallen.

Beim Myroad habe ich Bedenken, da fehlt das Marken-Image.

Verfasst: 24.09.2011, 11:48
von mj-audio
Wenn der MyRoad in Italien nun gelistet ist wird er doch bestimmt auch offiziell auf der EICMA präsentiert. Vieleicht ist er dann ja doch in kürze auch in Deutschland erhältlich. Mal sehen wer auf dem Markt ist BMW oder Kymco.

Verfasst: 24.09.2011, 13:01
von Apfelkuchen
Dieses Fahrzeug habe ich gerade bei meinem Suzuki Händler bestaunt. Neu kostet es dort 3.995 €.
Wo ist die Relation zu einem BMW Roller der mind. das 3-Fache kostet???

Klar es muß geschaltet werden und der Motor ist deutlich kleiner, aber trotzdem ich finde es schon komisch..... :oops:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 24.09.2011, 16:03
von mj-audio
Apfelkuchen hat geschrieben: Wo ist die Relation zu einem BMW Roller der mind. das 3-Fache kostet???
Apfelkuchen 8)
Wenn man den Hubraum betrachtet hat der BMW Roller wohl auch 3x soviel davon :wink:

Ist aber wie mit Autos; et gibt welche für 10.000, 20.000 oder 50.000Euro. Haben auch aber aller nur 4 Räder und ein Lenkrad. Der feine Unterschie drumherum entscheidet aber den Preis.