Seite 1 von 1
Bowdenzug-Sitzbank
Verfasst: 15.08.2011, 20:08
von hape33
Hallo ,
heute habe ich meinen Downie von der Werkstatt
geholt, habe meine Sitzbank an einer Seite (Seilzug) nicht mehr aufbekommen.
Wassereinbruch über das Zündschloss.........Seilzug war komplett
verrostet.Ist direkt am Kugelkopf in der Nähe vom Schloss abgerissen
Werkstatt geht davon aus,dass es nur ein Materialfehler sein kann.
Diese Seilzügel soll es aber nur noch bei Kymco geben,
diese sind nicht mehr aus Stahl.

Verfasst: 15.08.2011, 20:13
von westie
Hallo happe
Klappe schiessen am Zündschloss dann sollte kein Wasser drinn sein .
Gruss Tom CH
Verfasst: 11.02.2013, 11:04
von rippchenmitkraut
Moin allerseits,
nachdem ich heute meine erste Fahrt zur Arbeit mit meinem neuen Downi zügig absolviert habe, bin ich trotzdem 5 min zu Spät gekommen. Diese 5 min. brauchte ich, um mit unzähligen Versuchen meine Sitzbank aufzubekommen.
Reicht da WD40 oder muss ich da mit Fett ran?
Gruß rippchen
Verfasst: 11.02.2013, 11:18
von Daxthomas
Normal reicht WD40. Fett wäre halt besser da es länger drin bleibt.
Wenn man aber hin und wieder mal war reinsprüht geht's auch.
Verfasst: 13.02.2013, 07:46
von MeisterZIP
Hatte auch schon zwei defekte Züge , einmal bei meinem eigenen DT300 ...
Defekt ist Rost im Zug , der reißt dann . Man kann immer nur empfehlen , den Zug vorne und hinten an den Öffnungen immer in Fett zu legen , damit kein Wasser reinkommt . Bei einer guten Inspektion sind die Öffnungen immer frei zugänglich ...
MeisterZIP
Nachtrag
Verfasst: 22.02.2013, 08:09
von rippchenmitkraut
Moin allerseits,
heute morgen waren es ca. -8 Grad und nach 30 km Pendlerfahrt ging die Sitzbank nicht auf. Eher hätte ich den Schlüssel abgebrochen.
Da bewegt sich nicht, gar nichts.
Zum Glück lege ich mein Frühstück ins Topcase
Werde das bei der 5000er zum Thema machen. Gestern Nachmittag, bei +/- 0 Grad funktionierte das Ding einwandfrei (Vorführeffekt nach dem Reifenwechsel).
Bis denne rippchen