Seite 1 von 1
bleibe auf den kosten sitzen
Verfasst: 30.07.2011, 18:30
von kymcogeschädigt
EINE GESCHICHTE AUS ÖSTERREICH
meine tochter bekam einen agility 50 4t zu weihnachten.
wir haben das fzg. im april angemeldet und im sept wieder ab.
im darauffolgenden wieder an ab april.
nach 3000km ging der motor an der kreuzung aus UND NICHT WIEDER AN. Diagnose: motorschaden !?!?
neuer kolben und zylinder und div teile kosteten über 300 €.
Jegliche Kulanz wurde abgelehnt. ach ja: jedes service wurde vom händler gemacht, jeder schraube ist original.
ICH HOFFE ICH FINDE BALD EINEN KÄUFER - "DANKE" KYMCO

Verfasst: 30.07.2011, 19:19
von SuperK
Nur weil ein Roller ausgeht und nicht mehr anspringt heißt das nicht, dass es ein Motorschaden ist. Dein !?!?! hinter dem Wort Motorschaden interpretiere ich mal so, dass du die Ursache nicht genau bestimmen kannst.
Deine Geschichte ist relativ karg. Weshalb wurde die Kulanz gelehnt?
Verfasst: 30.07.2011, 22:23
von tomS
Die Geschichte ist sehr wirklich spärlich.
Neu oder gebraucht, von Privat oder Händler, wir wissen gar nichts.
Vielleicht ohne Öl gefahren und sucht jetzt die Schuld woanders!?

wers wissen will
Verfasst: 31.07.2011, 10:36
von kymcogeschädigt
NEU gekauft
Motorschaden war defenitiv - hab die Schrottteile gesehen, Kolberingbrösel
Öl war genug drin - war keine 1000km vorher beim Service.
War ein Fertigungs (Material)fehler.
Das Fzg. wurde keine 10 Monate bewegt, nach Kalendermonaten war die Garantie erloschen, deshalb wurde jede Kulanz abgelehnt.
Ich musste jede Arbeitsstunde voll zahlen.
Verfasst: 31.07.2011, 11:46
von SuperK
Okay, sowas ist zwar wirklich selten aber Technik kann immer mal versagen. Jetzt verstehe ich nicht dein Problem mit der Kulanz?
Garantie abgelaufen und dann verlangen, dass sowas auf die Werkstatt läuft?! Garantie läuft eben mit dem Zeitpunkt des Erwerbs und dafür kann niemand was. Dein Händler wird wohl kaum überprüfen können ob gefahren wurde oder nicht.
Hast du eine genaue Beschreibung des Schadens? Schrottteile und Kolbenringbrösel sind jetzt nicht wirklich eine Fehlerdiagnose. Kolbenfresser?
Re: wers wissen will
Verfasst: 31.07.2011, 12:51
von Cityuser
kymcogeschädigt hat geschrieben:
Öl war genug drin - war keine 1000km vorher beim Service.
Das sagt nichts aus: Öl ~ nach jedem 3ten Tanken mal kontrollieren, je nachdem wie viel er braucht.
Aber einen Roller 2 Jahre lang eingesperrt zu lassen und kaum bewegung zu gönnen ist meiner Meinung nach eh ein Verbrechen^^
Re: wers wissen will
Verfasst: 31.07.2011, 14:19
von tomS
kymcogeschädigt hat geschrieben:NEU gekauft
Ich lese nur Weihnachten-April-September-April, also deutlich weniger als 24 Monate (gesetzliche Gewährleistungspflicht). Da fehlt noch etwas an der Geschichte.