Seite 1 von 1

Benzin im Öl?

Verfasst: 23.07.2011, 19:22
von meier2003
Hallo, ich habe gerade wegen der immer mal wieder aufleuchtenden Öl-Kontrollampe meinen Ölstand geprüft und mir kam sofort nach dem Ziehen des Stabes ein heftiger Benzingeruch entgegen.
Nachdem ich dann das Stäbchen abgewischt, neu eingetaucht und mir unter de Nase gehalten habe, bestätigte sich, daß der Geruch vom Öl und nicht von irgendwann verkippten Benzin kommt. Auch die Optik des Öls ist nicht so wie bei meinem Grand Dink. Da ist das Öl bernsteinfarben und fast ohne Schmutz und hier beim Downie sieht es irgenwie dreckiger aus.

Hat jemand von Euch für sowas eine Erklärung?

Nebenbei bemerkt: An der silbernen Auspuffabdeckung finden sich nach fast jeder Fahrt ein paar schwarze "Nebeltröpfchen" oder feine Spritzer.

Verfasst: 23.07.2011, 22:59
von Sonntagsnie
Hallo

Genau das selbe habe ich Momentan auch an meinem GT300 (selber Motor). Extremer Benzingeruch am Motoröl, starke Ölvermehrung. Auf 100 Km füllt sich der Öltank von halb voll auf Randvoll gemessen am Ölmessstab.
Eventuell haben wir ein ähnliches Problem wie es vor einigen Jahren VW hatte, da wurde an manchen Fahrzeugen zu früh, also bevor die Kolbenringe eingefahren waren zu"gutes" Öl eingefüllt. Dadurch bekamen einige Motoren Probleme mit Ölvermehrung durch Blowby.
Stichwort Ölkeilbildung.


Allerdings weiss ich noch nicht genau was dass Problem bei mir genau verursacht, wenn jemand noch einen anderen Ansatz hat währe ich für hilfreiche Tips dankbar.
Ebenso wenn mir jemand sagen kann wass der Fehlercode 0012 oder 12 bedeutet :wink:
Motoröl am viertakter darf nach einigen tausend Kilometern schon mal n bissl nach Sprit riechen, aber mein Motoröl stinkt schon nach wenigen Km genauso wie wenn ich in den Tank rieche. Das ist irgend was faul.

Verfasst: 23.07.2011, 23:02
von meier2003
Exakt das gleiche wie bei mir ... :(

Verfasst: 26.07.2011, 16:49
von michagreve
Passende Hinweise findest Du hier im Forum mit der Suchfunktion. Das Thema wurde in Verbindung mit dem Grand Dink 125 diskutiert. Ein wichtiger Hinweis war die Nutzung des Rollers auf Kurzstrecken. Suche doch mal..

Viele Grüße


Michael

Verfasst: 26.07.2011, 19:48
von meier2003
Ich finde im Netzt gar nichts zu dem Thema. Weder unter "Einspritzer Roller" noch unter anderen Begriffen. Beim GD finde ich hier im Forum zur Ölvermehrung auch nichts. Das einzige was ich finde, ist der nächste Leidensgenosse, der im März das gleiche Problem hatte - bei der Downtown 300 ... was ein Wunder ..... :/

Meine beiden GD haben bei gleicher Nutzung solche Probleme nicht gehabt.

Zu Benzin im Öl finde ich nur reichlich bei Dieseln mit PF und alten BMW und VW Motoren aus dem Zeitalter der Golf 2.

Fehlanzeige bei modernen Motoren und Rollern ....

Verfasst: 27.07.2011, 09:20
von michagreve

Verfasst: 27.07.2011, 19:25
von meier2003
Danke Michael :)

Im ersten Thread gab es keinen Spritgeruch.

Hat sich das Problem bei Deinem GD gegeben? 2x20 km am Tag sind ja nicht wirklich Kurzstrecke.

Verfasst: 28.07.2011, 17:22
von michagreve
Ja, bei meinem GD 125 trat der starke Geruch auf. Die Ursache ist nicht eindeutig klar geworden.

Es gab Vermutungen. Eine Vermutung bestand darin, dass der Vergaser zu fett eingestelt war. Eine weitere Vermutung war eine bald zu wechselnde Zündkerze (evtl. unsaubere Verbrennung). Möglicherweise bin ich mit kalten Motor mit zu hoher Drehzahl gefahren, etc.

Letztlich ist nach dem nächsten Ölwechsel, Zündkerzenwechsel der Geruch nicht mehr aufgetaucht und der Fall war erledigt.

Weisste Bescheid.

Viele Grüße

Verfasst: 28.07.2011, 18:09
von meier2003
Danke Dir :) Ich habe jetzt mal das alte Öl rausgeschmissen - war sowieso vom 500er Service vom Vorbesitzer. Mal schaun, was da jetzt noch passiert.