Seite 1 von 1
Seitenkoffer
Verfasst: 28.05.2008, 16:23
von Klaus
Hallo im Forum, geht ihr auch manchmal auf Tour? Möchte ich auch gern, da ich aber immer mit Sozia unterwegs bin gibt es ein Problem, das Gepäck.
Hier meine Frage:
Hat schon jemand Seitenkoffer an seinem Xciting 500 und wenn ja, von welchem Hersteller, welche Göße und wie sind sie befestigt.
Euren antworten sehe ich mit Spannung entgegen.
Klaus
Verfasst: 28.05.2008, 23:03
von Toaster
Ich habe bisher leider noch nichts in der Art gefunden.
Die einschlägigen Läden haben für die Xciting leider nichts im Angebot!!
Müsste man sich vielleicht selber bauen!?
Verfasst: 13.06.2008, 15:51
von Driver66
Hallo Klaus,
das Bild habe ich auf einer Japanischen Seite gefunden.
http://bbs.jbear.net/photos/blogs/picture1034.aspx
Hilft dir wohl nicht wirklich weiter, sieht aber Klasse aus.
Verfasst: 16.06.2008, 07:45
von MeisterZIP
Geiles Bild , halte ich aber für eine Fotomontage , weil die Koffer von einer Goldwing 1500 stammen ...
MeisterZIP
Taschen
Verfasst: 06.08.2008, 11:21
von dart-agnan
Moin!
Wie schon an anderer Stelle beschrieben such ich "meine" Lösung für den Gepäcktransport...
Hat jemand Erfahrungen mit sowas:
http://www.louis.de/_40c51a81ae332bf6f8 ... r=10025335
Kann man diese Dinger an einem Roller befestigen - besonders an dem Xciting? Der ist ja nun recht breit...??
Weiß jemand Rat??
In diesem Sinne
Verfasst: 06.08.2008, 13:03
von tjoris
sieht schon extem krass aus ^^ dachte auch erst an eine goldwing ^^
Verfasst: 06.08.2008, 22:40
von loftusroad
Also ich wäre auch recht glücklich über eine Lösung beim Xciting mit zusätzlichen Stauraummöglichkeiten. Ich glaube aber, da ist konstruktionsbedingt (Haltebügel für Sozius) nicht viel möglich und auch nichts weiter vorgesehen. Vor dem Kauf meiner Xciting vor einigen Monaten hatte ich mir auch sehr intensiv die Suzuki V-Strom 650 angesehen. Dort ist es sehr wohl möglich das Zweirad mit zusätzlichen Seitenkoffern aufzurüsten und dann viel Gepäck zu verstauen. Ich bin aber trotzdem froh, das ich mich für einen (diesen) Maxi-Roller entschieden habe. Naja, "irgendeine Kröte" muß man ja immer irgendwie schlucken, aber das entspannte fahren ohne Schaltung, guten Wetterschutz und (für mich zumindest) ausreichender Leistung kommt meinen Vorstellungen vom entspannten Zweirad fahren schon sehr nahe......................
Verfasst: 07.08.2008, 07:57
von dart-agnan
loftusroad hat geschrieben:Also ich wäre auch recht glücklich über eine Lösung beim Xciting mit zusätzlichen Stauraummöglichkeiten. Ich glaube aber, da ist konstruktionsbedingt (Haltebügel für Sozius) nicht viel möglich und auch nichts weiter vorgesehen. Vor dem Kauf meiner Xciting vor einigen Monaten hatte ich mir auch sehr intensiv die Suzuki V-Strom 650 angesehen. Dort ist es sehr wohl möglich das Zweirad mit zusätzlichen Seitenkoffern aufzurüsten und dann viel Gepäck zu verstauen. Ich bin aber trotzdem froh, das ich mich für einen (diesen) Maxi-Roller entschieden habe. Naja, "irgendeine Kröte" muß man ja immer irgendwie schlucken, aber das entspannte fahren ohne Schaltung, guten Wetterschutz und (für mich zumindest) ausreichender Leistung kommt meinen Vorstellungen vom entspannten Zweirad fahren schon sehr nahe......................
Hallo!
Das sehe ich sehr ähnlich!
Allerdings hab ich "nur" den 300er gekauft, weil mein Finanzminister ein Auge auf den kauf hatte. Ich hatte auch mit der V-Strom und der Honda Deauville geliebäugelt...EGAL!!!
Nach 2 Monaten und 2000 Km. bin ich immer mehr von meiner Entscheidung überzeugt!
Fahrkomfort, Alltag, Wetter - alles kein Thema! nur ahlt die Sache mit dem Gepäck.
Also wenn jemand schonmal Erfahrungen mit solchen Seitentaschen an einem Roller gemacht hat wäre ich dankbar - ich glaube, das könnte gehen - unter der Sitzbank und den Haltebügeln entlang.
Leider habe ich hier in der Nähe keinen Shop, wo ich das mal ausprobieren könnte.
In diesem Sinne
Verfasst: 07.08.2008, 09:12
von tomS
Ein Nachbar hat sich für seinen Burgman 400 die Kofferhalterung selber gemacht (der ist auch Metallbauer oder so ähnlich).
Nach einem Blick auf meinen Xciting sagte er aber, daß die wenigen von aussen zu sehenden Befestigungspunkte (am Bügel etc.) nicht so ideal seien, zusätzliche Schweißarbeiten am Rahmen ratsam.
Das verschiebe ich dann mal auf nach der Garantiezeit.
Verfasst: 07.08.2008, 11:37
von dart-agnan
tomS hat geschrieben: ...
zusätzliche Schweißarbeiten am Rahmen ratsam.
Das verschiebe ich dann mal auf nach der Garantiezeit.
*lach*
Das würde ich wohl auch erst später machen - darum wären diese einfachen "umhängetaschen" ohne Halterung ja auch ganz gut - aber wenn die nicht passen hilft mir das ja nix...
Muss ich wohl doch mal ne Tagestour zu einem Zubehörhändler machen.

Verfasst: 07.08.2008, 20:10
von xenonx
Verfasst: 07.08.2008, 20:47
von tomS
Geklebt?
Gute Kleber gibt es zwar, aber die gehen nicht mehr ab und ob ein Plastik-Verkleidungsteil die Belastung/Erschütterungen auf Dauer aushält?
Verfasst: 11.08.2008, 20:31
von Klaus
Ja, danke für die Bilder und die Kommentare. Ich habe mich nun für die Sturzbügel als Zubehör entschieden und darauf liegen nun die kleinen "Weichtaschen"! Besser als garnichts und für eine Wochentour wird eben weniger mitgenommen.
Eigentlich schade, denn ich hatte vorher ein Motorrad, Honda NTV650 mit JF Vollverkleidung und Givikoffersatz, damit hat das Reisen richtig Spaß gemacht.
Grundsätzlich bin ich mit dem Xclting 500 sehr zufrieden, auch auf den höchsten Alpenpässen in den Französischen Alpen keine Probleme und vor allen in den Spitzkehren ein auch mit Sozia ruhiges rausbeschleunigen mit Kraft von unten. Nur die eingeschränkte Schräglagenfreiheit stört das Gesamtbild etwas.javascript:emoticon(':(')
Sad
Und wegen der Koffer, vielleicht kommt ja noch der gute "Aloisius" und bringt eine gute Idee mit.
Dann noch viel Spaß für den Rest des Sommers.javascript:emoticon(':D')
Very Happy
Klaus
Verfasst: 11.08.2008, 21:03
von xenonx
kennst du die essl rucksäcke? ist ausstatter vom österreichischen bundesheer - in den rucksack bekommt man die kaz3 ausrüstung - regenplane thermohose schlafsack 2 feldhemden schwere oder leichte feldschuhe .. und was noch so alles rein muss.. und! das ding ist günstig riesig und sehr leicht - da bekommst du bei guter packtechnik leicht einen wochenvorrat an kleidung rein..
den gibts auch in kleiner.. muss der sozi eben umbinden - der hat auch eine extrem intelligente rückenstruktur - man schwitzt sehr sehr wenig damit.. am moped sowieso gleich weniger..
ich fahre immer mit kompletter fußballausrüstung im sommer zum fußballplatz weil ich nicht mitm auto fahren will weil ich durch die stadt mit dem moped schneller durch bin nichts fürs parken zahle und zusätzlich schön braun werde
also jedenfalls eine variante für ein tour
Verfasst: 12.08.2008, 13:22
von Uli
Klaus - kannst Du ein Bild mit Bügel und Koffer einstellen?
Verfasst: 13.08.2008, 17:16
von PIWI
[quote="Klaus"]
Ja, danke für die Bilder und die Kommentare. Ich habe mich nun für die Sturzbügel als Zubehör entschieden und darauf liegen nun die kleinen "Weichtaschen"!
...würde ich auch gerne ein Bild von sehen!
Gruß Petra
Seitenkoffer
Verfasst: 06.09.2008, 12:08
von Hardriggl
Hallo!
Tja leider habe ich dasselbe Problem mit dem Gepäck, ich würde mich auch freuen wenn es eine Lösung gäbe.
Mfg Hardriggl
Meine Seitenkofferlösung
Verfasst: 15.09.2008, 18:04
von exciting500
@all exciting driver !
Schaut Euch mal meine Lösung an, vieleicht wäre das ja was für Euch.
Links und rechts jeweils 42 L. und Topcase 42 L. Sollte wohl für die Farbpinselchen meiner Sozia reichen
Ciao
Euer Harry
http://www.postimage.org/image.php?v=gx1nYKD0
http://www.postimage.org/image.php?v=aV1AXxkA
http://www.postimage.org/image.php?v=Pq1BAyUr
Ciao
Euer Harry
Verfasst: 15.09.2008, 18:25
von Bandit112
Hi exciting500,
ja das ist doch eine
ordentliche stabile Lösung.
Da kann man mit reichlich Gepäck sicher fahren.
Prima gemacht ....
Gruß
Bandit112
Verfasst: 15.09.2008, 19:51
von Hardriggl
Hallo !
Alle Achtung sehr schön würde mir auch gefallen, da kann man wenigstens für mehrere Tage planen. Hast du das selber gebaut ?
Mfg Hardriggl
Verfasst: 17.09.2008, 08:56
von exciting500
Prima das Euch meine Lösung gefällt.
Hier mal die einzelnen Anschaffungen:
2x Seitenkoffer inkl. Adapterplatte und Abdeckung, Louiskatalog 2008, Seite 599 Bestell. Nr. 10025915 Katalogpreis: je 69,95 €
2x Rohrschellen aus dem Heizungsbau (OBI) 12 bis 16 mm Gummilager mit angelaschter Mutter 4 €
1 paar (die großen, belastbar bis 40 KG) Balkonkastenhalter, verstellbare Winkel mit Längsfräsung 8,99 €
Die Reling (Sturzbügel) ist von Fehling,ich meine nur so ist es eine stabile Lösung und ein Rahmengeschweiße entfällt. Das wichtigste ist wie ich finde, man kann alles wieder demontieren ohne Spuren zu hinterlassen und wiederverwenden.
Ciao
Euer Harry
P.S. Die ersten 800 KM habe ich mit Sozia und vollgepackt störungsfrei abgerollert.
Verfasst: 17.09.2008, 14:23
von Hardriggl
Danke für deine detailierte Auflistung. Werde mir sie wahrscheinlich zulegen und wenn ich mal hilfe brauche melde ich mich bei dir.
Mfg Hardriggl