Downi, People, x-max oder Beverly?

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Holli
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 06.07.2011, 15:18
Kontaktdaten:

Downi, People, x-max oder Beverly?

Beitrag von Holli »

Moin, ich bin Holli aus Hamburg und brauche "seelischen Beistand". Ich suche neben meinem klassischen Retrobike einen Roller mit 20-30PS. 7Jahre habe ich Erfahrung mit Vespa GT200, GTS250, x-max 250. Die Wespen haben die bekannten Qualitätsprobleme, die Optik finde ich nach wie vor toll. Der x-max hat dieses genial große Staufach für 2 Integralhelme plus... Den Downi gebt ihr ja tolle Bewertungen, der People 300 könnte auch ein scharfes Teil sein, den neuen x-max mit dem neuen Rahmen bin ich noch nicht gefahren, der neue Beverly 300 scheint verarbeitungstechnisch einen Quantensprung nach vorn gemacht zu haben, er ist nebenbei bei meinem Händler der günstigste mit unter 4000€ Einstand(!!!). Vielleicht könnt ihr mir mit euren Erfahrungen helfen. Vielleicht gibt es ja sogar jemand in der Nähe von Hamburg mit einem Downi oder People, den ich mal direkt kontaktieren kann. Schon mal vorab danke für eure Anregungen. Gruß Holli
Benutzeravatar
Erika
Testfahrer de luxe
Beiträge: 314
Registriert: 02.07.2011, 05:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erika »

Moin Holli

Dann fahr mal zu einem Yamaha Händler und fahr den "neuen" Max mal, wirst überrascht sein. :lol:

Ansonsten, werden sich sicherlich Downi und People Fahrer aus dem HH Raum schon finden lassen...

Wobei das "erfahren" weitaus mehr bringt, als ein "nur hören" :wink:

Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung dann :D

Gruß, Pony-Express
Mopetrollerfarer

Beitrag von Mopetrollerfarer »

Hallo Holli,
ich muss Pony-Express recht geben du mußt dir die Zeit nehmen dich mit
den dingern aus ein ander zu setzen und zwar in der Praxis.
Optisch hätte ich am liebsten einen Aprilia gekauft oder eine Vespa aber
nach den Probefahrten war für mich leider alle Optik unwichtig gworden.
Wer den GTI mal gefahren hat weiß warum er gerne mal auf das eine oder andere
Staufach verzichtet was bei allen andern bestimmt größer ausfällt.
Hatte auf keinem der anderen ein ähnlich sicheres Fahrgefühl.
Wenn du aber mit 100 km Topspeed zufrieden bist und immer deinen
Roller fest im Griff hast mit beiden Händen dann sind sie alle ok.

Ich habe fest gestellt das immer wenn der Piaggiomotor ( 250 - 278 ccm )
im Spiel ist, die Roller alle das gleiche instabiele Fahrverhalten an den
Tag legen. Dieser Motor wird auch in Peugot Apilia Vespa usw. verbaut.

Das war mein weg zur Peopel.

Gruß
Holli
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 06.07.2011, 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Holli »

Danke erstamal mopedrollerfahrer und pony-express. Werde mich jetzt auf den Weg machen und einen Downi 300 probefahren. Den People 300 scheint im norddeutschen Raum keiner zur Probefahrt stehen zu haben. Was du geschrieben hast, kann ich nur unterstreichen, wenn der Motor so ist, wie die meisten berichten, ist das das wesentliche Kriterium, Stauraum ist von sekundärer Bedeutung. Beim People finde ich die "coole Küchenstuhlposition" analog zu den Vespas angenehm. Ich halte euch auf dem laufenden.
Gruß Holli
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Holli,

die Sitzposition beim People ist echt Geil. Ich habe den 125er rund 180 Km zur probe gefahren, fetzt. So entspannt habe ich bisher auf keinen Roller gesessen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Erika
Testfahrer de luxe
Beiträge: 314
Registriert: 02.07.2011, 05:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erika »

Moin

Stimmt People fahren macht Spaß. Hatte auch mal das kurze Vergnügen, war aber die Fönversion (200er People, Lufgekühlt ).

Wir hatten mal einen Gast in unserer Truppe, der fuhr ´ne Tour mit ´nem 300er People mit. Lässig, locker und easy..
Also er sah sehr entspannt aus. :D

Gruß, Pony-Express
Mopetrollerfarer

Beitrag von Mopetrollerfarer »

Die Peopel scheinen irgendwie nicht wirklich zu gehen meiner war auch ein Vorführer der jedoch sogar aus 2010 ist also einer der ersten.
Alle Kunstoffteile sind so eingeprägt und auch die Batterie und die Reifen sind auch aus 2010.
Also erst mal stehen gelassen dann als Vorführer wegen der Anbschreibung und
dann da noch mal ein halbes Jahr als Landenvorparker.
Ich glaube der Roller ist mit seinem Lenker irgendwie zu Protzig für
die große Käufermasse die dann doch lieber nach fetter Ledersitzbank
uns Staufächern kauft.

viel Spaß bei der Probefahrt
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste