Seite 1 von 1

J. Costa Variomatik

Verfasst: 02.07.2011, 20:38
von weifi53
Hallo guten Tag,

ich habe seit einigen Tagen eine J. Costa Variomatik in meiner Pia Xevo 400.

Bin heute zum ertsen mal eine längere Strecke gefahren.

Naja, bin nicht so richtig überzeugt - das richtige "Aha-Erlebnis" wie bei
meinem Yager GT 200i mit 12 g. Rollen fehlt!

Die Erwartungshaltung ist natürlich auch viel größer bei über EUR 250
Kosten - Vario, Versand und Einbau.

Die Gasannahme ist besser - der Motor dreht sofort höher - als mit der serienmäßigen Vario. Die Beschleunigung ist auch besser - ich kann nun
auf der Landstrasse auch ab 120/km/h noch Pkw´s ohne Probleme überholen.

Auf der BAB dreht der Motor aber nur noch 7000 anstatt über 8000 Touren! Das heißt 165 zu 180 km/h!

Bin heute wegen dem schlechten Wetter - starke Windböen - nur ca. 10 km BAB gefahren - Rest 100 km Landstrasse.

Ich werde wahrscheinlich nochmals Dr. Pulley und Gleiter in der original
Vario testen - Schade für das viele Geld was ich da investiert habe.

Grüße
Günter

Re: J. Costa Variomatik

Verfasst: 03.07.2011, 12:06
von yager200
weifi53 hat geschrieben:
Schade für das viele Geld was ich da investiert habe.

Grüße
Günter
wohl war,wohl war, bei einer normalen vario könntest du es mit etwas leichteren rollen probieren,daß der motor bei endgeschwindigkeit höher
dreht. die costa hat so stiftbohnen aus kunsstoff und da geht der trick
mit den rollen nicht. :(

gruss yager200

J-Costa

Verfasst: 21.07.2011, 17:27
von OpaDidi
Hi Weifi !

Du hast wahrscheinlich zu schwere Stifte in deiner Variomatik. Die gibt es mit
unterschiedlichen Gewichten.Ich weis nicht wie schwer die eingebauten sind,wußt du mal wiegen,15-20% leichtere würde ich nehmen,dann dreht
er auch wieder 8000 und mehr.

Es grüßt dich
Opadidi ( Dieter )

J. Costa Variomatik

Verfasst: 21.07.2011, 21:18
von weifi53
Hallo Dieter,

ich werde als nächstes die serienmäßige Variomatik auf 15 g. Dr. Pulley oder Malossi umrüsten.

Die J. Costa Variomatik schafft inzwischen - mit viel Anlauf auch knapp
die 170 km/h.

Die "Stifte der J. Costa" sind sehr teuer im Vergleich zu Malossi oder Dr. Pulley.

Wenn ich nicht ab und zu mal BAB fahren müßte, wäre die J. Costa eigentlich ideal!

Der Benzinverbrauch schwankt sehr stark - zwischen 3,4 und 4,6 l!

Grüße
Günter

J. Costa Variomatik

Verfasst: 23.07.2011, 22:03
von weifi53
Hallo guten Abend,

ich bin heute 300 km gefahren, davon ca. 120 km BAB. Wegen der schlechten Wetterbedingungen eigentlich kein Tag für Höchstgeschwingig-
keitstest.

Die J. Costa Variomatik wird mit der Zeit immer schneller - bin heute mehrmals über 175 km/h (Laut Tacho.) bei 7.200 Touren gefahren.

Ein Pia-Kollege welche meine Xevo zur Probe gefahren ist hat mir bestätigt, dass die J. Costa Variomatik eindeutig besser ist als die serienmäßige Variomatik. (Auch mit leichten Malossi-Rollen.)
Dieser Kollege hat auf seiner Xevo 66.000 km - also sehr viel Erfahrung.

Vermute das die J. Costa Variomatik eine Einfahrzeit von m/m 500 km braucht um die volle Leistung zu bringen.

Ich werde die J. Costa also voerst behalten.

Grüße
Günter