J. Costa Variomatik
Verfasst: 02.07.2011, 20:38
Hallo guten Tag,
ich habe seit einigen Tagen eine J. Costa Variomatik in meiner Pia Xevo 400.
Bin heute zum ertsen mal eine längere Strecke gefahren.
Naja, bin nicht so richtig überzeugt - das richtige "Aha-Erlebnis" wie bei
meinem Yager GT 200i mit 12 g. Rollen fehlt!
Die Erwartungshaltung ist natürlich auch viel größer bei über EUR 250
Kosten - Vario, Versand und Einbau.
Die Gasannahme ist besser - der Motor dreht sofort höher - als mit der serienmäßigen Vario. Die Beschleunigung ist auch besser - ich kann nun
auf der Landstrasse auch ab 120/km/h noch Pkw´s ohne Probleme überholen.
Auf der BAB dreht der Motor aber nur noch 7000 anstatt über 8000 Touren! Das heißt 165 zu 180 km/h!
Bin heute wegen dem schlechten Wetter - starke Windböen - nur ca. 10 km BAB gefahren - Rest 100 km Landstrasse.
Ich werde wahrscheinlich nochmals Dr. Pulley und Gleiter in der original
Vario testen - Schade für das viele Geld was ich da investiert habe.
Grüße
Günter
ich habe seit einigen Tagen eine J. Costa Variomatik in meiner Pia Xevo 400.
Bin heute zum ertsen mal eine längere Strecke gefahren.
Naja, bin nicht so richtig überzeugt - das richtige "Aha-Erlebnis" wie bei
meinem Yager GT 200i mit 12 g. Rollen fehlt!
Die Erwartungshaltung ist natürlich auch viel größer bei über EUR 250
Kosten - Vario, Versand und Einbau.
Die Gasannahme ist besser - der Motor dreht sofort höher - als mit der serienmäßigen Vario. Die Beschleunigung ist auch besser - ich kann nun
auf der Landstrasse auch ab 120/km/h noch Pkw´s ohne Probleme überholen.
Auf der BAB dreht der Motor aber nur noch 7000 anstatt über 8000 Touren! Das heißt 165 zu 180 km/h!
Bin heute wegen dem schlechten Wetter - starke Windböen - nur ca. 10 km BAB gefahren - Rest 100 km Landstrasse.
Ich werde wahrscheinlich nochmals Dr. Pulley und Gleiter in der original
Vario testen - Schade für das viele Geld was ich da investiert habe.
Grüße
Günter