Seite 1 von 1
Wie kann ich das überdrehen des motors vermeiden
Verfasst: 30.06.2011, 17:30
von power
wie es die überschrift schon sagt wie kann ich das überdrehen des motor vermeiden
Verfasst: 30.06.2011, 17:58
von Cityuser
Indem du den DZB eingebaut lässt.
Verfasst: 30.06.2011, 18:06
von power
der ist ja noch original aber er überdreht trotzdem hab nur eine hülse ohne bund drin und 6,2 g gewicht
Verfasst: 30.06.2011, 19:02
von Cityuser
Dann kann er nicht "über-"drehen. Kann aber sein, dass sich die Drehzahl höher anhört, da er vllt. 100 U/min schneller dreht. Aber vergiss es, dass ist nix.
Verfasst: 30.06.2011, 20:00
von power
das hört sich aber so an als ob er überdreht oder was kann das noch sein
Verfasst: 30.06.2011, 20:20
von Cityuser
Kreischt er? Also so richtig? Ansonsten sind das die oben genannten 100 U/min mehr.
Verfasst: 01.07.2011, 09:15
von poppie
@ power
Hallo Power, fahre auch besagtes Modell und habe nur die Hülse drin, haben denn bei dir die 6,2 g etwas gebracht in Sachen Beschleuigung?
Also bei mir überdreht nix.
Verfasst: 01.07.2011, 14:38
von SuperK
Einen 4T mit 50ccm wirklich einen für die KW und andere Motorbestandteile kritischen Bereich zu bringen ist kaum möglich!
Verfasst: 01.07.2011, 16:21
von Cityuser
Doch, die Ventiele, aber die halten, schätzungsweise, 9-10.000 U/min noch stand.
Verfasst: 01.07.2011, 17:12
von SuperK
9000-10000 u/min kriegst du vielleicht mit einem Zweitakter hin, aber nicht mit einem 4T! Der Agility niemals mit einem originalem Setup in diese nähe kommen.
Verfasst: 02.07.2011, 10:59
von Cityuser
Ohne DZB sicher, denn mit DZB erreicht mein Roller laut KOSO DZM gute 8300 U/min bergab. Mehr ist da aber nicht drinn.
Verfasst: 03.07.2011, 20:24
von power
etwas mehr beschleunigung hat es gebracht aber das ist erst seit kurzen mit denn überdrehen ein kreitschen ist es auch nicht
Verfasst: 03.07.2011, 21:39
von Cityuser
Nochmal: Im Regelfall brauchst du dir keine Sorgen zu machen, der Klang steigt massiv an bei wenig mehr Umdrehungen ab der Höhe. Aber benutze doch bitte Satzzeichen, dein letzter Post war etwas schwer verständlich.
Verfasst: 04.07.2011, 21:21
von power
aber das geht ein auf denn zeiger, wei kann man das weg machen
Verfasst: 09.07.2011, 11:42
von power
Hat denn keine eine Antwort
Verfasst: 09.07.2011, 12:21
von evoodoo
mach mal ein video oder eine sound aufnahme. oder vergleiche deinen roller klang mit videos von youtube & co. ich glaube auch nicht, dass dein roller bei orig. setup überdreht.
Verfasst: 09.07.2011, 13:08
von SuperK
@Power: Ich versteh nicht wo dein Problem ist. Du wirst kaum ein 4T den Bereich prügeln können wo es rein technisch kritisch ist, dass du Bestandteile des Motors zersägst. Der Roller hat immer noch einen Motor und Motoren sind von Natur aus Laut.
Wenn du wirklich so bedenken hast, mach ein Video, lad es auf Facebook hoch und zeig uns was dir so Angst macht.
Es mit anderen YT-Videos zu vergleichen macht wenig Sinn. Aufnahmequalität, Tonqualität, Störgeräusche verschiedene Setups und Entfernung beeinflussen die Wahrnehmung eins Tons.