Seite 1 von 1

bisschen entdrosseln!? benötige 49,5km/h realgeschwindigkeit

Verfasst: 29.06.2011, 12:35
von a2baska
hi,
ich hatte leider anfangs probleme mit dem startverhalten meines kymco's die sind nun behoben und ich mache mir jetzt gedanken, wie ich den hobel schneller bekomme.. aber halt nur ein bisschen schneller.. ich will keine 65-70 km/h fahren.. sondern halt fast die 50.. denn ich habe gestern meine geschwindigkeit per navi gemessen, sah nicht so gut aus...
der originaltacho zeigt 49-50km/h an und das navi lediglich 40 km/h.. kann das sein!? 10km/h unterschied!? die kisten sind ja auf 45 kmh ausgelegt, mit einer 10% fertigungstolleranz kommen wir auf 49,5kmh..
falls man dann kontrolliert wird und unter den 49,5kmh bleibt ist wohl alles ok.. wehe dem man ist 1 kmh drüber, dann erlilscht die betriebserlaubnis und die versicherung... deshalb möchte ich die realen 49,5kmh fahren.. alles andere wäre mir zu gefährlich..... gibt es eine möchlichkeit sich an die geschindigkeit ranzutasten!?
variohülse mit rngen oder dergleichen!? denn alleine die offene variohülse bringt wohl 65-70kmh.. da ist man doch direkt gearscht....

danke für die infos im voraus...

gruß
a2baska

Verfasst: 29.06.2011, 13:10
von MeisterZIP
Du hast es erfasst . Ringe auf die Variolaufbuchse , damit rantasten ...

MeisterZIP

und wo...

Verfasst: 01.07.2011, 07:53
von a2baska
bekommt man diese ringe!? ich habe nirgendswo gesehen, dass es diese drosselbundringe zu kaufen gibt.. immer nur die ringe, um die länge der variohülse zu variieren!
weiß da wer, wo man was bekommen kann?!

gruß

Verfasst: 01.07.2011, 07:56
von MeisterZIP
Einfacher Tipp : Passendes 38er Kupferrohr kaufen , Scheibchen absägen und probieren ...

MeisterZIP

Verfasst: 01.07.2011, 16:33
von Cityuser
Was spricht denn gegen eine Verlängering der Variohüsde mit den besagten Scheiben? Weniger Geschwindigkeit, aber hier mit mehr Anzug.

Verfasst: 01.07.2011, 16:47
von MeisterZIP
Hatten wir das nicht schon mehrfach durchgekaut ? Die Länge ist spezifisch . Wer daran manipuliert , riskiert seine Kurbelwelle !!!!

Also !

MeisterZIP

Verfasst: 02.07.2011, 11:21
von Cityuser
Dann erklären sie mir mal bitte, wie eine Scheibe von 0,43mm Länge (Was bei der Aggi für die gewünschte Geschwindigkeit reicht), die Kurbellwelle schädigen soll. Der Riemen sitzt so einfach etwas weiter unten in der Wario, wird daher auch nicht überspannt und zieht daher auch nicht die Kurbelwelle krumm. Ich fahre so seit 10.000km und meine KW sieht noch aus wie neu. Erst eine kürzere Hülse dürfte das Problem hervorrufen.

Verfasst: 04.07.2011, 07:43
von MeisterZIP
Die Mutter sitzt weiter außen und kann sich lösen , das haben wir bei diesen Basteleien schon mehrfach gehabt , auch bei korrekt vorher angezogener Mutter .

MeisterZIP

variohülse und leichtere gewichte als lösung..

Verfasst: 05.07.2011, 09:14
von a2baska
könnte man nicht leichtere variogewichte(besserer anzug aber geringere endgeschwindigkeit) in verbindung mit der variohülse verwenden um dem ziel der realen knappen 50km/h zu kommen!? denn die variante mit dem kupferrohr ist mir persönlich n bisschen tricky...
oder gibt es eine andere ich betone einfachere methode sich die erwünschten km/hs zu bekommen..

gruß
a2baska

Verfasst: 05.07.2011, 11:32
von MeisterZIP
Nein , nein , nein ...

MeisterZIP

Verfasst: 05.07.2011, 14:35
von Cityuser
MeisterZIP hat geschrieben:Die Mutter sitzt weiter außen und kann sich lösen , das haben wir bei diesen Basteleien schon mehrfach gehabt , auch bei korrekt vorher angezogener Mutter .

MeisterZIP
Ist das Gewinde der Mutter nicht so angelegt, dass sie sich bei drehender KW zudreht? :?