Zusatzinstrumente - mal nicht einfach drangeschraubt

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Frosch
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 23.04.2011, 19:26
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Zusatzinstrumente - mal nicht einfach drangeschraubt

Beitrag von Frosch »

Hallo,

nach diversen Stunden, die ich mit Bohren, Anpassen, Spachteln und Lackieren verbrachte habe, möchte ich mal das Ergebnis zeigen.

Ich wollte den Drehzahlmesser und das Voltmeter nicht einfach so ins Cockpit schrauben und habe mir eine andere Variante ausgedacht.

Da ich nicht sicher war, ob das wie in meiner Vorstellung funtioniert, habe ich mir erstmal eine zweite Cockpitverkleidung besorgt. Im Baumarkt fand ich dann ein Abwasserrohr, welches die passenden Innenmaße ( 50mm) hatte.
Die Instrumente haben zwar 48mm, aber etwas selbstklebender Schaumstoff schützt vor Vibrationen und sorgt für Festigkeit.

Nach dem groben Anzeichnen wurde gebohrt, angepasst und die Rohre eingeklebt. Ungenauigkeiten habe ich mit Glasfaserspachtel verschlossen und grob geschliffen. Den Rest erledigte Feinspachtel.
Anschließend wurde mehrfach lackiert und das ganze eingebaut. Die Länge der Rohre mußte noch bearbeitet werden, da hinter der Verkleidung eine Querstrebe verläut.

Schließlich passte aber Alles zusammen und sieht wie auf den folgenden Bilder aus.

Ich hoffe mein Umbau gefällt und vieleicht konnte ich ja dem Ein oder Anderen eine Anregung für diverse Bastelstunden geben. :D


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Der Dortmunder
Testfahrer
Beiträge: 53
Registriert: 04.05.2011, 23:36
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Cockpit-Umbau

Beitrag von Der Dortmunder »

Hallo Frosch,

das sieht ja richtig gut aus.
Die Stunden die Du daran gewerkelt hast , haben sich gelohnt.
Eine gute Idee. Bin am überlegen es Dir gleich zu tun.

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Moin.

Vor deiner Idee und wie du es umgesetzt hast ziehe ich den Hut,das hast du klasse hinbekommen und sieht einfach Top aus.
Die Instrumente fügen sich so wie du es gemacht hast sehr schön ins Cockpit ein.

Vieleicht noch einmal mit etwas Füllspachtel drüber,dann siehts perfekt aus.

Ich finde solch ´Bastellarbeiten´ absolut super.


Gruß,Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Nicht schlecht.

Würde ich gerne mal in echt sehen.

Hast du dann alles mit normalen Lack alles lackiert?
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
Barbking
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 24.03.2010, 10:10
Wohnort: Mittelrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbking »

Super Idde und Arbeit!

Großen Respekt!

grüßlix
Kymco Grand Dink 50 Breitgrinser Fahrer
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
Benutzeravatar
Calypso
Testfahrer de luxe
Beiträge: 109
Registriert: 14.09.2010, 20:29
Wohnort: Kassel
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Zusatzinsrumente

Beitrag von Calypso »

Auch haben wollen! :) Super Arbeit!
Auf die Idee muss man erst mal kommen.
Könntest du in ner kleinserie auflegen :roll:
Weiterhin viel Spaß mit deinem GD und immer einen vollenTank
Mal gespannt was dir als nächstes einfällt
Gruß Horst
Lieber heimlich schlau,als unheimlich Dumm.
Frosch
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 23.04.2011, 19:26
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Hallo zusammen !

Besten Dank für die Blumen. Freut mich das die Idee gefällt. :D

Die Lackierung erfolgte mit handelsüblichem Sprühdosenlack aus dem KFZ-Bedarf. Vorher habe ich das ganze Teil aber angeschliffen und mit Kunststoff-Haftvermittler versehen.
Leider habe ich erst auf den Fotos einige kleinere Unebenheiten gesehen, die im Original echt nicht auffallen. Erschreckend, was die Kamera alles festhält. :oops:

Mal schauen, sollte mir nochmal eine günstige Verkleidung in die Hände fallen, baue ich vieleicht noch eine Version. Ich hätte da im Nachhinein noch ein paar Ideen um das Teil noch zu verbessern.

Auf jeden Fall will ich die Farbgebung des Tachos, bzw. der ganzen Einheit noch verändern. Das ist mir eindeutig zu bunt geraten.

Wie sagt Brackelman aus Büttenwerder immer so schön: Es arbeitet wieder in mir. :lol:

Grüße
Frosch
Benutzeravatar
SuperK
Testfahrer de luxe
Beiträge: 374
Registriert: 25.12.2010, 11:28
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Beitrag von SuperK »

Hey, ich besitze auch den Koso Eclipse DZM. Wie bzw. bei welcher Drehzahl hast du Schaltblitz+Überdrehungswarner eingestellt?
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Hallo Frosch,

bei meinem GD ist dieses Anbauteil schwarz und nicht silber. Vielleicht sieht das besser aus ? Das kann man auch schon neu für knappe 28,00 EUROnen bekommen.

Ich bin gerade auch an einem Umbauprojekt dran, was es meinen GD anbetrifft.

Aber ich möchte noch nicht so viel verraten. Ich hoffe nur, dass es gut wird?
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Moin.
Leider habe ich erst auf den Fotos einige kleinere Unebenheiten gesehen, die im Original echt nicht auffallen.
Das meinte ich mit dem Füllspachtel,aber wenn es in natura besser ausschaut kannst du dir das spaaren.

Wenn ich das so sehe bekomme ich direkt lust in die Garage zu gehen.

Gruß,Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
StevenPf
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 13.04.2011, 13:15
Wohnort: Hannover/Ricklingen
Kontaktdaten:

Beitrag von StevenPf »

Hallo,

eine super Arbeit-einfach super geil! Auch haben wollen....
Respekt vor dieser Arbeit,hast das super verarbeitet das alles.man könnte sagen es sei original-einfach klasse.

Allzeit gute Fahrt.

LG Steve
Frosch
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 23.04.2011, 19:26
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

SuperK hat geschrieben:Hey, ich besitze auch den Koso Eclipse DZM. Wie bzw. bei welcher Drehzahl hast du Schaltblitz+Überdrehungswarner eingestellt?
Ich hab Beides so bei 7500 Upm eingestellt, da der Roller erst 270 km auf dem Tacho hat und ich so daran erinnert werde die gemächliche Einfahrzeit einzuhalten.
mody hat geschrieben:bei meinem GD ist dieses Anbauteil schwarz und nicht silber. Vielleicht sieht das besser aus ? Das kann man auch schon neu für knappe 28,00 EUROnen bekommen.
Bei mir war das Teil schon bei Auslieferung silber und ich finde es auch ganz gut so. Für das "Bastelteil" hab ich nur 6 Euro bezahlt. Hatte ein Händler von einem Unfallroller rumfliegen und es war leicht beschädigt, was auf Grund meines Vorhabens aber nicht gestört hat.

Grüße
Frosch
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Für 6 EOROnen ist das schon ok.

Habe eine komplette Front für 15,00 EUROnen bei Ebay ersteigert ;-)

SCHNÄPPCHEN !!!
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
StevenPf
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 13.04.2011, 13:15
Wohnort: Hannover/Ricklingen
Kontaktdaten:

Beitrag von StevenPf »

wo gibt es denn eigentlich den Voltmeter zu kaufen?

Lg Steve und allzeit gute Fahrt
Frosch
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 23.04.2011, 19:26
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

StevenPf hat geschrieben:wo gibt es denn eigentlich den Voltmeter zu kaufen?

Lg Steve und allzeit gute Fahrt
Gibt es hier: http://www.louis.de/_40b789fcc5b29502f0 ... r=10034792

Gruß
Frosch
StevenPf
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 13.04.2011, 13:15
Wohnort: Hannover/Ricklingen
Kontaktdaten:

Beitrag von StevenPf »

Vielen Dank...werd mal bei Louis vorbeischauen!

LG Steve
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Frosch,

super Idee und echt klasse Ausführung !!!

Respekt - gefällt mit sehr gut.

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Speedy
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 19.02.2010, 19:37
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedy »

Alle Achtung vor dieser Arbeit, bin selbst Handwerker aber an Kunststoff traue ich mich net ran, weil mir eine front schon mal gesprungen ist.

mfg


Speedy (Rainer)
Bild
Multivan
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 09.05.2008, 09:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Multivan »

Moin Moin

Da ziehe ich den Hut vor !!!!!

Super Arbeit !
Da geht noch was!!!
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste