Seite 1 von 1

Welches Topcase?

Verfasst: 24.05.2008, 15:51
von Driver66
Hallo,
was habt ihr so für Koffer (Topcase) an euren Xcitings.
Micha

Welches Topcase?

Verfasst: 25.05.2008, 17:59
von scsi100
Givi E470 Simply. Bin ich sehr zufrieden mit.

Gruß
Detlef

Verfasst: 25.05.2008, 19:06
von Toaster
Ich habe den auf meiner Xciting, und bin auch sehr zufrieden!!
Denke bei Givi kannste sowieso nicht´s verkehrt machen. Kommt eben
drauf an welche Größe du haben willst!!

TOP CASE GIVI *E42*
Inhalt: 41 Liter!
Inklusive Adapterplatte!
Mit Reflektor!

Ist bei Louis im Angebot!!! hier mal der link:

http://www.louis.de/_2005ae65f5f599f664 ... topic=list

Verfasst: 25.05.2008, 19:31
von Driver66
Wie wird der Koffer befestigt? Brauche ich einen speziellen Adapter für die Xciting. Kann man ihn ohne Werkzeug abnehmen?

Verfasst: 26.05.2008, 15:26
von Dirk
Hallo Micha,
wie schon in der Antwort auf deine PN geschrieben, ist es ein Koffer made by GIVI, vertrieben -zumindest hier - von KYMCO mit dem entsprechenden Schriftzug dran. Mit LED Bremslicht.

Hier gibt es dazu eine spezielle Halteplatte ohne die (meiner Meinung nach) häßlichen nach unten führenden Stütz-Bügel. In Verbindung mit der Halterung kann man die kleine Rückenstütze anbauen lassen, siehe auf dem Avatar Foto.

Verfasst: 26.05.2008, 15:30
von Dirk
Driver66 hat geschrieben:Wie wird der Koffer befestigt? Brauche ich einen speziellen Adapter für die Xciting. Kann man ihn ohne Werkzeug abnehmen?
Zwei Schlüsselstellungen sind möglich. Die eine öffnet lediglich den Deckel, die andere ermöglicht die ganz einfache Abnahme des gesamten Koffers. Die elektrische verbindung zum Stopplicht ist mit Druckkontakten hergestellt.

Verfasst: 26.05.2008, 15:32
von Dirk
Jetzt habe ich noch den Link zu der Platte gefunden
http://www.kymcorider.com/accessories/u ... tAccID=136

Verfasst: 26.05.2008, 15:52
von Driver66
ob es in Deutschland so etwas auch gibt?

Verfasst: 26.05.2008, 16:06
von Dirk
Driver66 hat geschrieben:ob es in Deutschland so etwas auch gibt?
So viel ich weiß, nicht. Hier gibt es Einiges, was nach D nicht importiert wird. Größere Bremsscheiben z.B., die Windabweiser, verchromte Deckel für die Bremsflüssigkeitsbehälter,...

montage eines topcases

Verfasst: 11.10.2008, 10:48
von dobermann
..

Verfasst: 11.10.2008, 13:56
von Dirk
Wenn MSA alle Teile, die Kymco als Zubehör anbietet, auch importieren würde, könntest du diese Platte verwenden:
http://www.kymcorider.com/accessories/u ... tAccID=137 Da ist dann noch eine kleine Reling dabei.
Ich habe sie montiert, darauf die GIVI Platte. Hält absolut stabil, auch ohne die hässlichen Streben. Ich denke, bis 10kg gibt es keine Probleme.

Ich habe dann zusätzlich noch das Rückenpolster dran, siehe mein Avatar Foto. Das gibt leider auch nicht in D.

Verfasst: 11.10.2008, 18:23
von Bandit112
Hallo,

die Montage mit Streben finde ich auch nicht so toll.

Bei meinem Yager Gt 200i wurde die Halteplatte auch mit einer Distanzhülse befestigt.

Allerdings hat mir mein Händler auch ein Rückenpolster für den Givi-Koffer angeboten - für etwas über 20,- Euro ...

Gruß Bandit112

Verfasst: 11.10.2008, 18:45
von Bandit112
Nachtrag:

Sind eigentlich die Halteplatten aller Givi-Koffer gleich? :?:
(Zumindest die, der "modernen" oder neueren Baureihen)

DANKE und Gruß

Bandit112

Verfasst: 12.10.2008, 06:02
von Grandma
Moin Bandit

Ja :D und das ist ja das Gute. Jens und ich können unsere Koffer tauschen, er hat einen etwas kleineren , ich den ganz großen Givi Koffer.

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 12.10.2008, 11:56
von Hardriggl
Also ich habe den Givikoffer mit 45 ltr. drauf Montiert allerdings mit den seitlichen Rahmen und dem Rückenpolster für den Sozius. Da kann man schon was reinladen.
Mfg Hardriggl

Verfasst: 12.10.2008, 12:10
von Bandit112
Danke Grandma,

da komme ich nämlich meiner Idee ein Stückchen näher. :D

Normalerweise reicht mir mein "kleines" Topcase, allerdings für längere Touren oder bestimmte Transporte wäre ein großer Koffer auch nicht schlecht. :wink:

Bei gleicher Halteplatte ist der Wechsel dann schnell und problemlos durchzuführen. :P

Gruß Bandit112

Verfasst: 12.10.2008, 14:22
von Grandma
Genau so ist es, dass geht zack zack ohne fummelei :wink:

Verfasst: 12.10.2008, 17:52
von Bandit112
Hi,

wie teuer ist so ein großer Koffer mit ca. 45 l ?

Gruß Bandit112

Verfasst: 12.10.2008, 18:23
von Grandma
also bei mir war das Case beim Kauf schon dabei, aber laut Rechnung vom Vorbesitzer; Givi E470 Simply III in Silber = 159 €, Rückenpolster = 27 €, Bracket Topcase 83 € und der Topcaseträger also die Adapterplatte = 51 €
Zusammen alles 318 €.

Stolzer Preis, auweia :cry:

Zusatz; Jens zahlte für seinen Yager, für den 37 li. Givi Koffer und Halterung (ist aber anders wie meine) ; 150 €

Ich hoffe die Aussage war hilfreich für Dich :wink:

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 12.10.2008, 18:44
von TopGun
Muss ja nicht gleich Givi sein. die Zweitmarke von Givi - Kappa - bringt es genauso. Ich hab auch ein Kappa mit integrierten Bremslichtleuchten.
Hat direkt die Adapterplatte für die Montage auf Gepäcksystemen dabei - es ist auch ein Monolocksystem.
Schau mal z.B. hier :
www.motorradteile-preiswert-kaufen.de
Dort mal unter Topcases schauen. Alle Marken vorhanden.

Auch Ebay ist eine wahre Fundgrube, einfach bei suchen unter Motorradzubehör "Topcase" eingeben.

Dink´n´Roll
Thomas

Verfasst: 12.10.2008, 18:46
von Bandit112
@ Grandma,

zunächst DANKE für die flotte und ausführliche Antwort,
mit dem "stolzen Preis" hast du recht ...

... ich wollte keinen kompletten Roller, sondern
nur ein Topcase kaufen. :wink:

Für meinen 33l Koffer habe ich inklusive Adapterplatte und Montage nur 40,- Euro bezahlt,
der Listenpreis lag bei knapp 80,- Euro. :D

Ich werde mal nachfragen, was so geht ...

Schönen Abend noch Bandit112

Verfasst: 12.10.2008, 18:56
von roll_on
Hallo Bandit,

schau dir mal folgende Seite an:
http://motovo.de/index.php?cPath=26&sort=2a&page=1

evt. kommst du preislich besser weg.

Verfasst: 12.10.2008, 21:09
von Bandit112
@ TopGun,

SORRY, ich habe deine Antwort vorhin übersehen. oder wir haben uns überschnitten, es geht mir um den Givi-Koffer, da ich davon schon ein kleines Topcase habe und deshalb an die Halteplatte gebunden bin, es sei denn die anderen Koffer passen auch darauf?!

@ roll-on,

das ist eine interessante Seite, da gibt es ordentliche Auswahl und gute Preise - DANKE ...

Gruß Bandit112

Verfasst: 12.10.2008, 21:26
von TopGun
ach so......nein, Kappa Koffer passen nicht auf Givi Grundplatten. Da kocht leider jeder sein eigenes Süppchen :)

Verfasst: 12.10.2008, 23:22
von Bandit112
SCHADE,

aber ich benötige jetzt ja nur den Koffer ohne Trägerplatte,
da ist auch Givi noch halbwegs erschwinglich ... :?

DANKE und Gruß Bandit112

Verfasst: 13.10.2008, 18:35
von Hardriggl
Also ich habe für den Rahmen, Koffer sowie Rückenpolster plus Montage 230,-€ bezahlt. Das war ein fairer Preis denke ich.

Mfg Hardriggl

Verfasst: 14.10.2008, 22:57
von jonny
Hi
Ich wollte einen großen Koffer haben, der auch bezahlbar ist und habe den Coliseum von Faco genommen. Hat 48 Ltr. Mein Händler hat mir eine Grundplatte mit seitlichen Stützen am Kopf der Federbeine befestigt. Die Stützen sind mattschwarz lackiert und fallen nicht sehr auf. Dafür kann ich den Koffer aber auch richtig vollmachen und da wackelt nix.
Hat sich seit einem Jahr bestens bewährt. Der Koffer kostete 130 € und der Halter 54 €

Verfasst: 14.10.2008, 23:00
von jonny
Sorry habe mich im Preis geirrt. Der Koffer kostete 78 € und der Halter 54 plus Märchensteuer. Zusammen 157 €