Tour vom 19.5.2011 - 19.5.2011 ins Mariazeller Land....eine Traumtour,die ich schon lange mal machen wollte ,aber nie dazu kam.
Am 19.5.früh fuhr ich von zu Hause weg,am Waginger See vorbei nach Laufen,Obersdorf,über den Haunsberg zum Obertrumer See,weiter über Thalgau zum Mondsee,am linken Ufer vorbei zum Attersee,Unterach bis Steinbach am rechten Ufer,dann die Kurvenstrecke zwischen Brunnkogel und Krahberg über Neukirchen zum Traunsee.Weiter am linken Ufer bis Gmunden,ab hier Richtung Pettenbach und Kirchdorf über eine sehr kurvenreiche und höhenbetonte Strecke mit Serpentinen,die ich bis dahin noch nicht kannte,obwohl ich diese Route schon mehrmals gefahren bin(TOM TOM sei dank,es hat mir eine sehr interessante aber zeitraubende Streckenvariante rausgesucht,schon eher für Enduros geeignet).Von hier aus weiter bis Liezen und Admond durch das berühmte " Gesäusse,ein kurvenreiches ,wildromantisches Tal.Von hier aus bis Hieflau ,dann durchs Salza Tal(nicht Salzach),Wildalpen,Gußwerk,Mariazell bis nach Kernhof,dort hatte ich ein Zimmer gebucht.Aus 320 Km wurden dank meiner Planung 400 Km kurvenreiche Strecken durch eine traumhafte Gegend.Diese Strecken wurden durch die Tour am zweiten Tag noch überboten.
Nach dem Frühstück machte ich mich auf den Weg um endlich mal das berüchtigte Kalte Kuchl zu sehen.Eine Strecke mit noch mehr Kehren,Kurven,und Höhenunterschieden als am Tag zuvor.Von Kernhof nach St.Aegyd,die Kehren zum Ochsensattel hoch und wieder runter bis zum Kalten Kuchl(einem bekannten Motorradtreff im Gebirge),dann weiter nach Rohr ,die Kehren hoch zum Rohrer Sattel und wieder runter durch ein malerisches Tal bis Gutenstein,weiter nach Puchberg,Ternitz nach Neunkirchen.Die Strecken bis jetzt waren aussergewöhnlich schön ,zum Teil anspruchsvoll zu fahren,zum Teil in den Tälern auch richtige Surfstrecken,eine geschwungene Kurve nach der anderen.Dann weiter bis Gloggnitz,an der Burg(Schloss ??) vorbei zum Semmering hoch.Mein Navy hat mir hier einige Streiche gespielt und hat mich einige steile Kurven hoch und wieder runtergeschickt,die schon fast zu viel wurden.Von hier gings durch grimmige Schluchten weiter bis Reichenau,dann durchs Höllental(ein Traum von einem Tal,geniale Kurven zum Surven zur Genüge) wieder zum kalten Kuchl ,dann über Kernhof nach Mariazell ,wo ich mir den Ort mit der Basilika angeschaut habe .Mittlerweile war es 15:00 ,dunkle Wolken am Himmel und Donner beendeten die Tour dann in Kernhof,nass bin ich nicht geworden,aber kurz nach der Ankunft gings los.
Heute ,am dritten Tag bin ich nach dem Frühstück zurückgefahren über Mariazell Richtung Annaberg,am Ötscher vorbei (irgendwann warens mal 17 Kehren hintereinander ,dann wieder runter,nochmal soviel mindestens....ein Traum.Von hier über Scheibbs direkt zum Attersee,Mondsee und zurück zum Waginger See.
Ich bin in den letzten Jahren oft in den Dolomiten,am Gardasee,Vallarsatal,Stiftser Joch,Schweiz,Elsass,Eifel,Pfalz,etc. gefahren,aber diese Strecken sind einmalig,zwar nicht so hoch wie die Dolomiten,dafür aber mit noch mehr Kurven bestückt,kaum mal Strecken,wo`s 2 Km gerade geht.Ein Traum,warum hab ich das nicht früher gemacht.

Mondsee
Attersee
Traunsee

Gesäusse bei Admond

Einige der Standartstrecken der letzten 3 Tage

vom Semmering nach Breitenstein

im Höllental

Basilika Mariazell
[img]http:
Die Kehren hoch nach Mariazell
//s4.postimage.org/17kzwdkpw/DSC_2045.jpg[/img]
