Wie einer auszog um zu rollern

Ihr habt etwas erlebt , was nicht alltäglich ist und es hat etwas mit Rollern , Motorrädern etc. zu tun ?
Laß alle daran teilhaben und schreib es hier auf !
Antworten
lepyak
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 16.04.2011, 22:00
Kontaktdaten:

Wie einer auszog um zu rollern

Beitrag von lepyak »

Ich, schon immer Autokind, habe beschlossen auf den Roller umzusteigen. In dieser Welt ist alles neu für mich. Vielleicht helfen meine Einsichten dem ein oder anderem Neuling sich schneller zurecht zu finden.

Ansonsten will ich natürlich nicht auf der Stelle trampeln, sondern auch das ein oder andere über Roller, und speziell über meinen Yup50, lernen. Etwaige Projekte oder auch Erlebnisse wie längere Ausritte sollen protokolliert werden um der Faszination Ausdruck zu verleihen. Tipps und Tricks kommen dann, bis dahin ist aber noch ein wenig Zeit, vielleicht auch dem fortgeschrittenen Leser zugute.

Meinen Blog erreicht Ihr unter mähhh.de

Derzeit hänge ich mit meinen Artikeln ein paar Tage hinterher, da ich erst nach dem Kauf beschlossen habe meine Erfahrungen zu teilen.

Bis dato habe ich drei Artikel veröffentlicht, hier in Chronologie:

08.04.11 • Jetzt hat’s mich erwischt
09.04.11 • K(l)eine Milchmädchenrechnung
13.04.11 • Die Qual mit dem Kompromiss

Da ich es sicherlich nicht schaffen werde täglich zu schreiben, erfahrt Ihr von neuerliche Veröffentlichungen direkt hier, in diesem Thread.
Zuletzt geändert von lepyak am 23.04.2011, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
lepyak
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 16.04.2011, 22:00
Kontaktdaten:

Beitrag von lepyak »

15.04.11 • Wir haben’s getan
lepyak
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 16.04.2011, 22:00
Kontaktdaten:

Beitrag von lepyak »

Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Interessante Darstellung :-)..Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Roller.
Manchmal kommt man zum Roller wie die Jungfrau zum Kind :) .Bei mir hat ein Arbeitskollege einen Yamaha 50 Kubik 2 Takter verkauft,den hab ich gleich genommen.Nach 2 Monaten bin ich auf einen Suzuki Epicuro 125 umgestiegen,ein Jahr später auf eine Suzuki GSX 750 ,60.000 Km später auf eine Suzuki Bandit GSF 1200 S mit scharfer Übersetzung für die Dolomiten,etc.50.000 Km später (vor einer Woche) bin ich auf den Downtown 300 i ABS umgestiegen.Wie du siehst ist nach oben hin alles offen,
aber es muß nicht sein,es geht auch gemütlicher wenn man will.

Viel Spass damit !

Wes
lepyak
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 16.04.2011, 22:00
Kontaktdaten:

Beitrag von lepyak »

Bis zur Bandit klare evolutionäre Linie. Aber dann den Downtown!? Liegt’s am Alter – frech gefragt?
Ein Kollege, selbst auch amibitionierter Rollerfahrer, hat mich auch schon vorgewarnt; Irgendwann würde es in der Gashand kribbeln. Noch halte ich mich aber für zu unausgeglichen um sicher auf ner großen Maschine zu fahren.
Gerade erst habe ich bemerkt wieviel man von der Landschaft sieht, wenn man max. 45 km/h fährt. ;)

Weil ich den Post oben nicht editieren kann (Fehler 503) kommt hier noch einmal der korrigierte Link zum letzten Blogeintrag:
22.04.11 • Der Blog ist tot, es lebe der Blog
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Bei der Bandit hatte das Getriebe Pitting ,das hätte ca. 1000.-€ gekostet,Inspektion Groß 450 .-€, + TÜV.Da hat mir mein Händler ein Angebot gemacht,das ich nicht ausschlagen konnte.Der Roller hat den Vorteil,daß ich nicht ständig den Österreichischen Staat finanziell unterstütze...hoffe ich jedenfalls,man ist mit einer 1200 sehr schnell bei 160 Km/h beim Überholen.Zum Glück haben sie mich da nie erwischt,sondern immer wenn ich nach 5-6- Stunden Kurvenfahrt nicht mehr so konzentriert war...leider ist das mittlerweile in Österreich richtig teuer geworden.Die Reifen kosten die Hälfte als bei einem Motorrad,die haben hinten 4500 - 6500 Km gehalten.Inspektionen waren zwar bei meiner 1200 er nicht teuerer,als bei manchen mit dem Roller,wenn ich so nachlese.Aber dann kommen Ketten dazu,Mehrverbrauch,manchmal 4 x tanken am Tag.Zum Glück meidet man als Motorradfahrer Autobahnen,wenn`s nicht unbedingt sein muß.Tanken tu ich eh fast nur in Österreich.Man gewöhnt sich zwangsläufig an die andere Fahrweise mit dem Roller,das ist eine ganz andere Welt,hat aber auch seinen Reiz.Etwas mehr PS wären schon brauchbar,aber mir ist der Preis dafür zu hoch.Für 7.500 .-€ bekommst du schon eine neue Moto Guzzi Classic.Na gut ,das ist auch keine Rennmaschine,aber meine 1200 er hat neu 8.000.-€ gekostet.Für lange Strecken war die gemütlicher als der Roller,Kurven sind leichter schneller und ohne Unruhe zu fahren.Trotzdem würde ich den Roller behalten,auch wenn ich mir wieder ein Motorrad kaufe.Wie schon geschrieben,er macht auch Spass !! und hat absolut seine Berechtigung .Sowas muß jeder immer für sich selbst entscheiden,man ist Niemanden zu was verpflichtet. :)
lepyak
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 16.04.2011, 22:00
Kontaktdaten:

Beitrag von lepyak »

27.04.11 • Hm, besetzt!
Antworten

Zurück zu „Krasse Geschichten !!!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste