Seite 1 von 1

Tank nach 130Km schon leer?

Verfasst: 30.03.2011, 08:36
von fofi103
Hallo!

Beim Letzten Tanken hatte ich ziemlich genau 10.200 auf der Uhr.Jetzt wollte ich aber mal wissen wie weit komme ich mit einer Tankfüllung.....also Benzin in ne 0,5 liter Flasche und ab in den Werkzeugkasten.

10.200 km ----> Tank Randvoll
10.330 km ----> Roller geht aus wegen spritmangel

dann hab ich sofort die 0,5l reingemacht und bin zur Tanke.Dort habe ich aber nur 4,8l hinein bekommen.

Das find ich aber sehr komisch.Sagen wir mal das ich vllt. von den 0,5l aus der flasche,bis zur Tanke 0,3 verbraucht habe.War recht weit bis zur Tankstelle. Dann hätte ich nur 5 Liter getankt bekommen bei einem 6,8 Liter Tank???

was ist mit den restlichen 1,8 Litern? Bleiben die einfachmal ungenutzt im Tank?

Als ich stehen geblieben bin hab ich ja noch in den Tank geschaut und dachte: naja,da ist ja eigentlich noch einiges drin....

Würd mich freuen wenn jemand seine Erfahrungen mit mir teilen würde. :D

Verfasst: 31.03.2011, 07:57
von MeisterZIP
Etwas bleibt immer drin . Um den exakten Verbrauch zu ermitteln und auch den verbleibenden Rest , wenn der Roller ausgeht ( und damit die effektive Reichweite ) , Tank komplett leeren , füllen und Verbrauch ermitteln .

MeisterZIP

Verfasst: 06.04.2011, 15:29
von teibel
Als ich es heute nach 140 km noch zur Tankstelle geschafft hatte, passten auch nur 5,2 Liter in den Tank .. erfahrungsgemäß hätte ich auch nicht mehr lange weiterfahren können.
Schade, den möglichen Liter mehr an Tankinhalt könnte ich gut gebrauchen ..

Re: Tank nach 130Km schon leer?

Verfasst: 04.07.2011, 19:46
von garnele
fofi103 hat geschrieben:Hallo!

Beim Letzten Tanken hatte ich ziemlich genau 10.200 auf der Uhr.Jetzt wollte ich aber mal wissen wie weit komme ich mit einer Tankfüllung.....also Benzin in ne 0,5 liter Flasche und ab in den Werkzeugkasten.

10.200 km ----> Tank Randvoll
10.330 km ----> Roller geht aus wegen spritmangel

dann hab ich sofort die 0,5l reingemacht und bin zur Tanke.Dort habe ich aber nur 4,8l hinein bekommen.

Das find ich aber sehr komisch.Sagen wir mal das ich vllt. von den 0,5l aus der flasche,bis zur Tanke 0,3 verbraucht habe.War recht weit bis zur Tankstelle. Dann hätte ich nur 5 Liter getankt bekommen bei einem 6,8 Liter Tank???

was ist mit den restlichen 1,8 Litern? Bleiben die einfachmal ungenutzt im Tank?

Als ich stehen geblieben bin hab ich ja noch in den Tank geschaut und dachte: naja,da ist ja eigentlich noch einiges drin....

Würd mich freuen wenn jemand seine Erfahrungen mit mir teilen würde. :D
ich klinke mich hier mal mit ein da ich das selbe Problem habe wie von fofi103 beschrieben wurde.

Kann jemand fachkundige Auskunft über Beseitigung des Problems geben?

mfg
ganele

Verfasst: 07.11.2011, 00:33
von S9s
Das ist das Typische Kymco Problem
Der Tank tut das was er will der Verbrauch kommt aber auch ganz an die Fahrweise an. Genau so ist auch die Anzeige ein Schätzeisen. Am besten voll tanken häfte leer fahren und bisschen rechnen dann kommt man auf den Verbrauch.

Ein Tipp: Ihr müsst nicht immer Vollgas fahren wenn ihr schon auf endgeschwindigkeit seit geh ein kleines bisschen vom Gas ihr werdet dafür 2-3 Km/h langsamer aber dafür spart ihr gut Sprit;)

Verfasst: 07.11.2011, 08:31
von garnele
Hallo,
wie man den Verbrauch errechnet wird sicherlich jedem bekannt sein.

Das Problem ist jedoch folgendes: Wenn ich volltanke und nach ca. 130 km Laufleistung wieder Tanken muss, da der Roller ausging und den Eindruck macht, als ob er leer wäre, jedoch beim tanken dann nur ca. 4,6 l nachfülle hat das nichts mit meinem Verbrauch zu tun, da ja noch ca. knappe 2 l Benzin im Tank enthalten sind!

Das man nicht auf Anschlag den Gaszug ziehen soll wurde mir mal von einem Fachmann erklärt. Bei Anschlag wird mehr Benzin gefördert als das der Roller die überschüssige Menge verbrauchen kann. Wie schon geschrieben hilft dabei das der Gaszug ein Tick nach Vollgas weg genommen wird und somit wird der Verbrauch geschont.

:wink: