Seite 1 von 1

Verbrauch beim Aggi 50

Verfasst: 28.03.2011, 21:05
von kapo
Hallo Aggigemeinde!
Wollte mal hören, was eure Aggi`s so verbrauchen. Also ich hatte letztens ein Verbrauchserlebnis von 2,8L :) ! Normaler Stadtvehrker und ungetunter Aggi. Habe Iridiumzündkerze verbaut (9€ bei Ebay :D ) und die Zündung wegen Startprobleme nach laut Tipp (siehe startprobleme beim Aggi gelöst ) eingestellt.
Ich würde es nicht nur auf das warme Wetter zurückführen...

bis bald Kapo

Verfasst: 28.03.2011, 21:36
von bikerdolfi
Hallo Kapo,
unser Aggi ist ebenfalls nicht entdrosselt. Bei Dauervollgas (Tacho 52) verbraucht der Roller etwa 3,0 l. Das ist fast so viel wie bei meinem 250er X-Max (3,5 l im normalen Alltagsbetrieb). Wenn man beim Aggi allerdings etwa 3 km/h unter der Höchstgeschwindigkekit bleibt, läüft der Motor nicht in den Begrenzer und der Roller begnügt sich mit etwa 2,1 l.
Viele Grüße
Dolfi

Verfasst: 04.04.2011, 10:44
von kletterhai
ich denke das ist normal bei ungetunter. ansonsten wäre der verbrauch bei 2,4 -2,6. je nach fahrweise.

Aggiverbrauch

Verfasst: 04.04.2011, 20:43
von kapo
...Wenn ich das so lese, sollte ich mal nicht mit Tacho 55-56 durch die Stadt heizen :D :D :D . Dann kann ich vielleicht auch solche Sparrekorde aufstellen.
Gruß

Verfasst: 22.04.2011, 11:40
von Timo_
2,42L /100km bei Sportlicher fahrweise & entdrosselt. (stadt)

3liter auf 100km

Verfasst: 17.05.2011, 13:42
von a2baska
hi,
also ich bekomme meinen nicht unter 3 liter, originalzustand. fährt laut tacho 50km/h. egal ob vollgas mit gasgriff bis zum anschlag oder vollgas kontrolliert oder mit 45 km/h gefahren.
irgendwie finde ich das komisch, denn wenn man gasgriff voll durchdreht, kommt bei der letzetn achteldrehung ja eigentlich nichts mehr, weil der drehzahlbegrenzer greift. und wenn man unter der höchstgeschwindigkeit beibt schreiben hier leute wären 2,1-2,3 liter möglich..
was mache ich falsch!?

gruß
a2baska

Verfasst: 17.05.2011, 14:37
von Cityuser
Also ich konnte ja mit Halbgas immer schon meine 50 Sachen halten (im Originalzustand).

Re: 3liter auf 100km

Verfasst: 18.05.2011, 12:35
von strichacht
a2baska hat geschrieben:irgendwie finde ich das komisch, denn wenn man gasgriff voll durchdreht, kommt bei der letzetn achteldrehung ja eigentlich nichts mehr, weil der drehzahlbegrenzer greift. und wenn man unter der höchstgeschwindigkeit beibt schreiben hier leute wären 2,1-2,3 liter möglich..
was mache ich falsch!?

gruß
a2baska
Wenn du weiter Gas gibst obwohl der Begrenzer abregelt wird das Gemisch einfach nicht entzündet bzw alle paar Takte wird der Zündfunke weggenommen. Auf 2l komme ich auch im Sommer, CDI und Vario sind entdroselt. Im Winter könnens auch mal 3l sein. Vario entdrosseln ist fast schon Pflicht um angenehm und spritsparend fahren zu können.

Ich würde folgendes checken:

--> Zündkerze
--> Vergasereinstellung (Zündkerzenbild, ansonsten Luftschraube fast ganz zudrehen, dann langsam öffnen bis die Drehzahl zu Steigen aufhört)
--> Ventilspiel einstellen (wenn es zu hoch ist, kommt kaum Leistung und man dreht am Gas wie ein bekloppter, auch bei nasser Kerze)
--> Luftfilter ausblasen / erneuern
--> Benzinfilter

Verfasst: 07.07.2011, 21:45
von agility07
kletterhai hat geschrieben:ich denke das ist normal bei ungetunter. ansonsten wäre der verbrauch bei 2,4 -2,6. je nach fahrweise.
Genau die mitte hab ich im sommer bei normaler fahrweise
mit sozio