Seite 1 von 1

Motorkompression

Verfasst: 23.02.2011, 17:30
von OldDaddy
Hallo Community,

ich möchte in nächster Zukunft gerne mal bei meinem Motor den Kompressionsdruck messen um den Verschleiß der Kolbenringe zu ermitteln OHNE gleich dafür den Zylinder abnehmen zu müssen.

Daraus ergibt sich die Frage wie hoch der Kompressionsdruck sein sollte bei noch intakten Kolbenringen und ab welchen Kompressionsdruck man auf jedenfall eine genauere Überprüfung vornehmen sollte.

Mfg OD

Verfasst: 23.02.2011, 17:54
von Lollipop
Verdichtungsverhältnis: 11,2 : 1
---------------------------------------

In der Regel sagt man... unter 6 Bar ist schon schlecht!

7- 9 noch so Ok

10- 12 pauschal gesagt in Ordnung...

Keine Garantie auf diese Aussage da diese nur auf meine Kenntnis beruht.

Mfg
Ps.> Achja die Leistung geht auch in die Knie wenn der Ausslass stark zugekorkt ist sich somit verjuengt und zuwenig rausslaesst.

Wirkt wie eine Drossel und kommt beim 2 Takter mit hoher Laufleistung und zu fettem Gemisch sehr oft vor.

Verfasst: 24.02.2011, 08:54
von OldDaddy
@Lollipop:

Erst einmal vielen Dank für die rasche Antwort. Zum Thema Gemisch sei nur gesagt, das ich da eine perfekte Abstimmung erreicht habe. Kerzenfarbe rehbraun, so wie es sein sollte...;). Das hält meine Spacer lange am leben!

Mfg OD

Verfasst: 24.02.2011, 09:41
von MeisterZIP
Kompressionstest sagt nichts aus , mach einen Druckverlusttest , der zeigt dir , ob alles im Lot ist .
Ölkohle kann eine höhere Kompression vorgaukeln bei trotzdem verschlissenen Kolbenringen .

Man braucht dazu aber einen Druckverlusttester und Druckluft zum Messen .

MeisterZIP

Verfasst: 24.02.2011, 09:55
von OldDaddy
Danke MeisterZIP,

dann werde ich mir das Messgerät bei nächster Gelegenheit besorgen.

Mfg OD

Verfasst: 17.03.2011, 16:48
von fuffifreund
Der Meister hat wie immer Recht!
Kompression sagt nicht vel aus.
Laut MSA soll er dennoch bei 11,8 Bar liegen.
Kann mir der Meister mal erklären wie ich Fachmännich einen Druckverlusttest durchführe?

LG
fuffifreund

Verfasst: 17.03.2011, 16:51
von MeisterZIP
Dafür braucht man einen Druckverlusttester und einen daran angeschlossenen Kompressor ( kann ein kleiner sein ) .

MeisterZIP

Verfasst: 17.03.2011, 17:00
von fuffifreund
Druckverlusttester ist vorhanden, Kompressor auch.Wie muß ich vorgehen und was beachten?
Ach ja, da du schon mal da bist, ich habe eine Frage an dich, in einem anderem Thema. Wäre schön wenn du mir das beantworten könntest.
Thema: Vergasereinstellung Gemischabhängig.

LG
fuffifreund