Seite 1 von 1

Keine Garage - was tun ? - Hier vielleicht eine Lösung

Verfasst: 17.02.2011, 17:23
von Joogie
Ich bin auf dieses Forum eigentlich gestossen, weil ich eine "Unterkunft aus Plastik" für meine Downi gesucht habe.

Ich habe hier zwar nicht das passende gefunden, aber war dennoch im I-net fündig.

Hier mal in einigen Bildern was ich da gefunden und auch angeschafft habe:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Aufbau erwieß sich als einfach, allerdings war eine 2. Person notwendig.

Bin mal über eure Meinung darüber gespannt.

Verfasst: 17.02.2011, 17:58
von gevatterobelix
Hallo Joogie,

Deine Garage ist nicht schlecht. Interessant sind vielleicht noch Angaben zum Preis und wo man sowas kaufen kann.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 17.02.2011, 21:25
von zettb
Sieht net schlecht aus das Teil.Für die die keine Garage haben ideal.Zum Schutze des Downie´s nur das beste. :P
Aber ich glaube ich habe das das hier im Forum doch schon mal gesehen,oder?
Mal die Suchfunktion benutzen.Aah da wusste ich´s doch,hier = http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=6816 :wink:

Verfasst: 18.02.2011, 06:05
von Joogie
zettb hat geschrieben:Sieht net schlecht aus das Teil.Für die die keine Garage haben ideal.Zum Schutze des Downie´s nur das beste. :P
Aber ich glaube ich habe das das hier im Forum doch schon mal gesehen,oder?
Mal die Suchfunktion benutzen.Aah da wusste ich´s doch,hier = http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=6816 :wink:
Ja das Teil hatte ich auch gefunden, aber leider mit den 2.80 m Länge für den Downi zu kurz.

Außerdem war ich zu faul immer das TC abzubauen. Das Teil was ich gefunden habe ist 3,65 m lang und 1,35 m breit. und an der höchsten Stelle 1,91 m hoch. Also steht der Downi schön frei in der Garage auch wenn sie heiß ist. Hier mal die Maßskizze dazu.


Bild

Im übrigen kostet das Teil 299,00 € und könnt ihr HIER bekommen

Verfasst: 18.02.2011, 06:07
von xj6-andi
Ist sicher besser als jede (billige) Plane . :wink:

Ich würde meine Moppeds nie ohne Garage abstellen (zu Hause) .

Es läuft ja genug Gesindel auch bei uns in Österreich herum . :evil:

Und dann erst im Winter , du stellst ja deine Frau nicht auf die Straße

bei Wind und Wetter ........ :D

Verfasst: 21.02.2011, 15:05
von ekke
Gefällt mir gut, die Variante.
Hab ja das Motordome im Vorgarten stehen.
Ich muss jedesmal vorm schließen das Topcase abnehmen, geht aber mit dem Eyecase ganz einfach, selbst mit einer Hand.
Vermutlich erspart auch die Ausführung den "Kotau" nicht?
Das wär dann wirklich überlegenswert, nicht wahr punkerente?
Weiterer Unterschied: die Lüftung. Beim Dome mit einer riesigen Öffnung vorne, überdacht. Aber nach meiner Meinung so auch ausreichend und OK.
@xj6-andi:
Meine Nachbarn fragten beim Aufbau wozu "das Ding" gut sei:
Da schläft meine Freundin, wenn wir Krach haben!
Die Reaktionen waren gemischt.:evil:
Also spreche mal erst mit Deiner Frau, bevor Du sie da drin abstellst, im Winter! :lol: