Hallo
Kann das neue E10 bedenkenlos getankt werden oder ist es eher ungesund ?
mfg
bambu
Frage zur Spritsorte E10
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 15.10.2010, 08:01
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo bambu,
der GD ist als Viertakter von Kymco für die Verwendung von E10 freigegeben. Ungesund? Du wirst ja das Zeug nicht trinken wollen. Aber in Bezug auf "Nebenwirkungen" beim Motor wird auf eventuell steigenden Verbrauch und eventuell verminderte Leistung hingewiesen: http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=7145
Gruß von Gevatter Obelix
der GD ist als Viertakter von Kymco für die Verwendung von E10 freigegeben. Ungesund? Du wirst ja das Zeug nicht trinken wollen. Aber in Bezug auf "Nebenwirkungen" beim Motor wird auf eventuell steigenden Verbrauch und eventuell verminderte Leistung hingewiesen: http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=7145
Gruß von Gevatter Obelix
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Na ja,
tanken würde ich weiter das E5, solange es noch geht:
Der erwiesenermaßen auftretende Mehrverbrauch fällt bei ´nem Roller wohl nicht in´s Gewicht.
Bei der doch eher mager bemessenen Leistung des 125er Vergaser Motors ist jedoch jeglicher Leistungsverlust nicht akzeptabel...
Interessant erscheint in dem Zusammenhang noch ein anderer Gedanke:
Da entwickelt einerseits ein Heer von hochbezahlten Ingeneuren Motoren, die immer effizienter werden, was für sich gesehen ja gut und richtig ist...
...und dann kommen die Ölkonzerne und bringen einen Treibstoff, der mit einem Leistungsverlust auch noch eine Zunahme des Verbrauchs mit sich bringt...
Sicher, beides ist relativ geringfügig...dennoch:
Da läuft doch offensichtlich etwas "gegenläufig" - oder auch nicht:
Beides verfolgt doch wohl das Ziel, das "jemand" ausgenommen und "verar...t" werden soll:
Wer wohl dieser "jemand" ist....
fragt
der Ulrich
tanken würde ich weiter das E5, solange es noch geht:
Der erwiesenermaßen auftretende Mehrverbrauch fällt bei ´nem Roller wohl nicht in´s Gewicht.
Bei der doch eher mager bemessenen Leistung des 125er Vergaser Motors ist jedoch jeglicher Leistungsverlust nicht akzeptabel...
Interessant erscheint in dem Zusammenhang noch ein anderer Gedanke:
Da entwickelt einerseits ein Heer von hochbezahlten Ingeneuren Motoren, die immer effizienter werden, was für sich gesehen ja gut und richtig ist...
...und dann kommen die Ölkonzerne und bringen einen Treibstoff, der mit einem Leistungsverlust auch noch eine Zunahme des Verbrauchs mit sich bringt...
Sicher, beides ist relativ geringfügig...dennoch:
Da läuft doch offensichtlich etwas "gegenläufig" - oder auch nicht:
Beides verfolgt doch wohl das Ziel, das "jemand" ausgenommen und "verar...t" werden soll:
Wer wohl dieser "jemand" ist....
fragt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Testfahrer
- Beiträge: 99
- Registriert: 02.11.2008, 13:25
- Wohnort: Attendorn/Sauerland/NRW
- Kontaktdaten:
Ach Ulrich , das wäre doch das erste Mal das in diesem unserem Land sowas passiertUlrich hat geschrieben:das "jemand" ausgenommen und "verar...t" werden soll:
Wer wohl dieser "jemand" ist....




Zur E10 Plürre : Ich tanke weiterhin das "normale" Super , solange es das gibt , egal ob Roller , Auto , Motorrad . Die Hersteller geben zwar Freigaben , aber was ist wenn das Glump trotzdem Schäden verursacht , die Kosten kann man sich selber ans Bein binden .
Gruss
Matthias
Wer später bremst , ist länger schnell !!
GSX 1400 / GSXR 1000 / GD 125 nicht mehr , jetzt DT 125
GSX 1400 / GSXR 1000 / GD 125 nicht mehr , jetzt DT 125
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste