Seite 1 von 1
"das geht gar nicht"!!! (China-Helm)
Verfasst: 27.01.2011, 20:39
von weifi53
Hallo an alle Kymco-Freunde,
ich bin noch Neuling hier im Forum - und brauche
nochmals Euren erfahrenen Rat.
Zu meiner gebrauchten Kymco Yager GT 200i habe
ich mir im Internet einen Jet-Helm gekauft - sieht
Super - cool - Vintage aus. (Siehe Bild.)
Hat aber leider kein Prüfzeichen.
Mein Bekannter (Motorradfahrer) hat mir gesagt, das "Ding"
sollte ich nur in der Stadt/Ort tragen.
Auf der BAB und Landstrasse bei einem Unfall lebensgefährlich!
Überlege mir nun, ob ich nicht doch noch einen Markenhelm
für "Überlandfahrten" und BAB kaufen soll.
Was meint Ihr dazu?
Vielen Dank und Grüße
Günter

Verfasst: 27.01.2011, 21:03
von TopGun
Ob Du in der Stadt mit 50 von einem PKW runtergehauen wirst oder auf der BAB mit 120.......bei solch einem Helm ist das warscheinlich egal.
ICH würde so ein.. .äh....Ding (!) nicht aufsetzen.
Für ein paar Fotos ist das ok

Aber wenn Du im www gekauft hast hast Du auf jeden Fall ein Rückgaberecht.
Ich würde davon gebrauch machen.
Re: "das geht gar nicht"!!! (China-Helm)
Verfasst: 28.01.2011, 08:20
von gevatterobelix
weifi53 hat geschrieben:Was meint Ihr dazu?
Du lebst nur einmal!
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 28.01.2011, 08:20
von Laser14
...sehe ich auch so wie TopGun! Wenn dir, Weifi53, dein Kopf wichtig ist, dann solltest du dir unbeding einen ordentlichen Helm zulegen. Muß ja nicht der teuerste sein - aber halt ein ordentlicher Helm! Außerdem könnte es auch Ärger mit der Rennleitung geben.
Laser14
Verfasst: 28.01.2011, 08:42
von Grandma
Moin
Hat der Helm keine ECE Zulassung so ist er nicht laut StVo für den Straßenverkehr, zugelassen.
Egal ob Du in der Stadt, Landstraße oder BAB unterwegs bist.
Immer darauf achten beim Kauf, ob der Helm egal welcher Art, eine ECE Zulassung hat.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 28.01.2011, 19:54
von weifi53
Hallo nochmal,
ich schicke den (China)-Helm zurück - mach von meinem
Widerrufsrecht Gebrauch.
Hat EUR 48 inkl. Versand gekostet - für plus 50 bekomme
ich wahrscheinlich einen guten Helm mit ECE / DOT-Norm.
Grüße
Günter
Verfasst: 28.01.2011, 20:25
von Apfelkuchen
Bei den einschlägigen Händler die gerade ihre (Kilo-) Kataloge unters Volk bringen, kriegst du für 50 € auch einen guten Helm
mit Prüfzeichen.
Apfelkuchen

Verfasst: 28.01.2011, 23:15
von Oberhausener
Ich möchte jetzt zwar eigentlich keine Werbung für eine bestimmte Marke machen, aber ich finde, dass Takachi sehr gute Helme für humane Preise baut. Viele Helme wurden sehr erflogreich gestetet.
http://goo.gl/IgF07
Verfasst: 29.01.2011, 06:35
von Grandma
Moin
Das ist doch eine tolle Alternative zu dem "China-Helm".
Warum teuer, wo man meist auch den Namen mitbezahlt, wenn "günstigere" Helme dieselben Kriterien erfüllen ?
Oder aber man guckt nun wie Apfelkuchen schon riet, mal in die Kataloge bzw Geschäfte. Was ich noch empfehlen kann, den Lagerverkauf von Tante Louise, Helme über Helme und die wirklich teilweise sehr günstig.
Alles Vorjahres Modelle
Viel Erfolg beim Helmkauf
Gruß, Grandma
Verfasst: 29.01.2011, 07:30
von Kymcotrix
Vorsicht vor Käufen aus dem Katalog.....
Genau wie bei neuen Schuhen ist hier die Anprobe unerläßlich.
Als ich mir vor zwei Jahren einen neuen Klapp-Helm gekauft habe, sind meine ursprünglichen „Katalog-Favoriten“ bei der Anprobe gnadenlos durchgefallen
( Schuberth wegen unangenehmen „Panzergriff im Genick“ und sämtliche NOLAN wegen firmentypisch eng geschnittenem Kinnbereich)
Geworden isses letztlich wegen seiner Paßform ein AIROH....
.....der stand ursprünglich überhaupt nich auf`m Zettel...
...also....."Probiertour" im Februar....
P.S. In Italien kassiert die Guardia Civil selbst bei "nur" ungültigen/veralteten Helm-Prüfzeichen das Motorrad (!!) ein......

Weiterfahrt nur mit neuem Helm....

Neuer Helm
Verfasst: 04.02.2011, 20:25
von weifi53
Hallo,
habe heute meinen neuen Helm bekommen -
UVEX JET 160 neu in der Bucht geschossen!
Für EUR 55 !! (Normalpreis EUR 89!)
Sitzt sehr eng - muß mal in der Praxis testen.
(Habe nach Tabelle/Maß bestellt!)
Handschuhe kaufe ich nicht mehr - habe vom
Alpin-Skilaufen noch ein Paar - mehrlagig und
wasserdicht!
Grüße
Günter
Verfasst: 05.02.2011, 08:24
von Grandma
Moin
Und wie ist er in der Praxis, schon getestet beim fahren ?
Hoffentlich erweist sich das "Schnäppchen" nicht als lautes Ärgerniss.
Ich kaufe Helme nur über einen Händler mit Rückgaberecht, denn meist auf dem Roller kann man erst feststellen, ob es passt oder nicht.
Lieben Gruß, Grandma
Re: Neuer Helm
Verfasst: 05.02.2011, 08:29
von JTH
weifi53 hat geschrieben:
Handschuhe kaufe ich nicht mehr - habe vom
Alpin-Skilaufen noch ein Paar - mehrlagig und
wasserdicht!
Auch mit Protektoren, damit es Dir im Falle eines Sturzes nicht die Schwarte von den Fingern zieht?
Verfasst: 07.02.2011, 19:29
von xxl
Hi,
da kann man dann auch sowas nehmen. Ist wenigstens originell...
http://www.bw-online-shop.com/cgi-bin/s ... K2164&all=
Verfasst: 08.02.2011, 17:01
von Dirk
weifi53 hat geschrieben:Hallo nochmal,
ich schicke den (China)-Helm zurück - mach von meinem
Widerrufsrecht Gebrauch.
Hat EUR 48 inkl. Versand gekostet - für plus 50 bekomme
ich wahrscheinlich einen guten Helm mit ECE / DOT-Norm.
Grüße
Günter
Diese -zugegeben hübschen- Dinger gibt es hier in Taiwan für umgerechnet 10€. Ohne die Brille, die kostet 5€ extra. Die billigsten Helme Typ "Suppenschüssel" kosten hier 2,50€. Die allgemeine Denke: Ich trage einen Helm nur deshalb, weil die Polizei es so will. Nicht, weil es sicherer ist. Die meisten machen nicht mal die Kinnbänder zu...
"das geht gar nicht"!!! (China-Helm)
Verfasst: 09.03.2011, 17:32
von weifi53
Hallo liebe Kymco-Freunde,
da ich nun ein Paar Kilometer gefahren bin, wollte ich
meinen Kommentar zu dem UVEX-Helm abgeben.
Sitzt leider zu eng - obwohl nach Tabelle gekauft.
Der innenliegende Sonnenschutz (Blende) verstellbar ist
aber Klasse!
Für den Preis kann man eigentlich nicht meckern!
Grüße
Günter