Seite 1 von 1
Wieder zusammengebaut
Verfasst: 21.01.2011, 18:30
von stefanfahren
--
Verfasst: 21.01.2011, 21:32
von zettb
Sehr gut und informativ geschrieben.Das mit den Griffen finde ich net so gut.
Also wenn ich mal neue haben möchte,sollte ich das lieber eine Werkstatt machen lassen,was? (Da ich auch net so der erfahrene Bastler bin).

Verfasst: 22.01.2011, 10:56
von Apfelkuchen
Hallo Stefan,
wieder ein super Bericht von Dir.
Ich hoffe wir treffen uns mal ein einer Tour
Apfelkuchen

Verfasst: 22.01.2011, 13:17
von stefanfahren
--
Verfasst: 22.01.2011, 13:26
von Apfelkuchen
Meinen DT zieht es komischerweise immer in die Alpen!
Komisch, meinen auch. Ich werde mich mal rechtzeitig melden. Ich habe in diesem Jahr 14 Tage im August frei. Dh. Urlaub und die Familie fährt ohne mich weg - ich kann also 14 Tage rollern ohne schlechtes Gewissen.
Die Geschichte mit den Heizgriffen hatte zettb gesgat - nicht ich.
Bis dann...
Apfelkuchen

Verfasst: 22.01.2011, 13:36
von stefanfahren
--
Verfasst: 22.01.2011, 14:39
von Apfelkuchen
Ich würde im August, hoffentlich paßt das Wetter , Tag und Nacht Pässe fahren
Da werde ich deinen Rat doch mal befolgen
Heizgriffe habe ich nicht verbaut.
Apfelkuchen

Verfasst: 22.01.2011, 20:28
von mopedfreak
Hi,
waren die Griffgummis und die Drehhülse des Gasgriffes auch verippt? Ich habe die Griffgummis beidemale entweder mit ordentlich WD-40, einem Schraubendreher und leichten hin-und-her-drehen gelöst, oder mit Druckluft. Geht astrein.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 22.01.2011, 21:59
von zettb
Nein nicht die Heizgriffe,allgemein neue Griffe aufziehen.
Ich hatte hier im Forum was gelesen mit festverklebten Gasgriff/Hülse oder so ähnlich.
Das hat mich abgeschreckt das selbst zu versuchen,bevor nacher was kaputt geht.
Verfasst: 23.01.2011, 13:01
von stefanfahren
--
Verfasst: 29.01.2011, 10:25
von westie
Hallo
Habe letzte Woche auch Heizgriffe montiert. Den Gasgriff habe ich wie eine Banane geschält. Danach noch mit Schleifpapier ein wenig darüber.
Dann den neuen Heizgriff drauf. Ging ohne Probleme .
Nächste Woche habe ich noch ein Xciting 300 zum Heizgriffe montieren, mal schauen wie es dort geht.
Gruss Tom CH
Verfasst: 29.01.2011, 14:17
von stefanfahren
--
Verfasst: 29.01.2011, 14:56
von Martin
Westie..........
welchen Hersteller von Heizgriffen hast du genommen?
Bin auch daran interessiert. Wenns geht dann mach doch bitte eine Art Fotostory zur Montage. Wegen der elektrischen Anlage . Da habe ich überhaupt keine Ahnung von.
Damit hilfst du nicht nur mir, sondern bestimmt auch anderen Interessenten.
Ich hatte welche von Hein-Gericke ins Auge gefasst.
http://www.hein-gericke.de/hein-gericke ... e-12v.html
Grüße
Matze
Verfasst: 29.01.2011, 14:57
von westie
Hallo Stefan
Zuweit runterschneiden darst Du nicht sonst verletzt Du die Kunstoffhülse.
Was musstest Du danach ersetzen ?
Gruss Tom
Verfasst: 29.01.2011, 15:01
von westie
Hallo Matze
Ja könnte ich machen, müsste mir dann einer sagen wie ich hier im Forum Bilder einsetzten kann . Coputertechnisch bin ich eine Niete.
Aber dafür Mechanisch TOP.
Gruss Tom CH
Verfasst: 29.01.2011, 16:17
von Apfelkuchen
Wenn Du einen Beitrag schreibst, ist unter dem Feld ein Punkt in Blau:
Bild hinzufügen.
Dann klappts auch mit dem Bildern
Apfelkuchen

Verfasst: 29.01.2011, 16:22
von westie
Danke Apfelkuchen
Das müsste eigentlich zu schaffen sein dann kann ich auch mal die Bilder von meinem Orangen DT300 hochladen.
Gruss
Tom CH
Verfasst: 29.01.2011, 16:32
von stefanfahren
--
Verfasst: 29.01.2011, 16:37
von stefanfahren
--
Verfasst: 29.01.2011, 16:39
von westie
Hallo Matze
Ich habe die Daytona Heizgriffe verwendet.
Kosten in der Bucht ca. 49Euro habe aber noch ein Relais dazwischen geschalten.
Werde vom nächsten Einbau berichten.
Gruss Tom CH
Verfasst: 29.01.2011, 21:46
von mopedfreak
Hi,
die Griffe von Daytona sind OK, der Schalter dagegen ein witz!
Ich habe den ollen Klotz gleich entsorgt, und mir einen eigenen Schalter samt Duo-LED als Kontrollampe eingebaut. Ist kin Hexenwerk.
Die Griffe sind über ein Relais geschaltet, so das man diese nur funktionieren wenn der Motor läuft.
Der Schalter. 2 Poliger Umschalter mit Aus-Stellung in der Mitte

Duo-LED Leuchtet Rot bei "ehemaliger Start-stellung", beide Griffe bekommen je 12V.

Duo-LED Leuchtet Grün bei "ehemaliger On-stellung", beide Griffe sind in Reihe geschaltet, bekommen je 6V.
Viele Grüße, Alex