Seite 1 von 1
Ich habs getan
Verfasst: 04.01.2011, 15:16
von Martin
Hallo Leute
Schwerte, 1,5°.
Hauptstraßen, teilweise trocken.
Frisur, liegt.
Ab in die Garage, DT300 mit einem Knopfdruck gestartet. Ich war selbst erstaunt, aber er sprang sofort nach ca. 1Monat, eben seitdem es Schnee gab, an. Muss dabei sagen, der DT stand in einer Außengarage.
Ab zur Tanke und erst mal voll gemacht.
Dann an der Raststätte Lichtendorf auf die A1 gefahren, Richtung Bremen, bis zum Kamener Kreuz.
Weiter auf die A2 Richtung Oberhausen, bis zum Kreuz DO-Nord-West.
Von da an auf die A45, vielen besser bekannt als die SAUERLANDLINIE, bis zum Westhofener Kreuz.
Zurück auf die A1 und dann in Schwerte wieder abgefahren.
Das waren ca.75Km in knapp 45Min.
Fazit. Endlich mal wieder gefahren, wenn mir auch meine Fingerkuppen fast erfroren sind. Ich glaube, ich werde mir zur 10000er Insp. Heizgriffe montieren lassen.
Grüße
Matze

Verfasst: 04.01.2011, 15:30
von pvdf
Lach..
kann ich nachvollziehen, der Entzug ist schon gewaltig, nur liegt bei uns (weil die Stadt gepennt und kein Geld mehr hat) immer noch von diesem weissen zeugs rum.
Aber das Erstaunen war groß, das er nach nun fünf Wochen sofort angesprungen ist.
Eben ein Kymco-Meisterstück mir meisterlicher Wartung

Ne, Meister.
Verfasst: 04.01.2011, 16:42
von SuperK
Immer schön aufpassen, in der Stadt liegt ja meist noch Schnee oder dessen letzte Reste
Ich muss sagen, wartet man die Kymco richtig und belastet die Batterie nicht so stark, springt die auch bei kälteren Temperaturen an. Mein Rekord lag bei -13°c diesen Winter.
Verfasst: 04.01.2011, 17:21
von Apfelkuchen
Hallo Martin,
ich bin am Sonntag die A43 von MS bis Kreuz Reckinghausen, die A2 von dort bis zum Kamener Kreuz und dann die A1 wieder bis MS gerollert.
Ca. 140 Km..und viel Spaß dabei...
Apfelkuchen

Verfasst: 04.01.2011, 17:38
von mj-audio
Ich kann es auch kaum abwarten bis mein Burgman wieder bewegt wird. Ich habe Donnerstag mal näher in Betracht gezogen. Da soll es doch schon sommerliche 6 Grad warm werden. Das reicht für die 1. Spritztour des Jahres.
Verfasst: 05.01.2011, 15:29
von Steffen_21
Letze woche hatte ich meinen Roller nach einem Monat Entzug auch mal wieder rausgeholt, sprang aber erst nach mehrmaligen kicken an. Abgesehen von der Spielstraße in der ich wohne, ist auch mindestens eine kleine Spur frei.

Die Hauptstraßen sowieso, hoffentlich nicht nochmal so ein Schneechaos!
Verfasst: 06.01.2011, 10:10
von pvdf
Ich habe es heute getan, die Frisur sitzt, der Helm auch, ab zur Arbeit nach gefühlten 6 Monaten ohne Downi.
Regen....egal...ich kann die Rückfahr kaum erwarten.
Verfasst: 06.01.2011, 12:28
von Apfelkuchen
Ich bin auch jeden Tag unterwegs. Heute morgen waren es + 2 Grad.... das kam mir vor wie Sommer
Apfelkuchen

Verfasst: 06.01.2011, 18:14
von Achtundsechziger
Sorry, für das Verbreiten schlechter Stimmung, aber für 45 Minuten und nur um mal auf der langweiligen Autobahn gewesen zu sein, wecke ich meinen Dicken nicht aus dem Winterschlaf...
Verfasst: 06.01.2011, 18:24
von mopedfreak
Hi,
írgendwie bekomme ich das gefühl nicht los das Ihr mehr Autobahnen als Land- und Dorfstraßen habt
"Schaaaatz..., Ich fahr mal schnell zum Bäcker Brot holen! Fährst Du bei der Post vorbei? Nee, da müsste ich ja Landtsraße fahren und das sind 6 km, ich fahre gleich Autobahn, ist 5 km kürzer"
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 07.01.2011, 06:59
von Apfelkuchen
Achtundsechziger hat geschrieben:Sorry, für das Verbreiten schlechter Stimmung, aber für 45 Minuten und nur um mal auf der langweiligen Autobahn gewesen zu sein, wecke ich meinen Dicken nicht aus dem Winterschlaf...
Die Autobahnen waren hier Schnee- und Eisfrei. Während -bei uns- auf den Land- und Stadtstrassen einiges an Schnee noch lag. Außerdem darf man nur auf Autobahnen auch mal richtig Gas geben.
Daher war in meinem Fall die Tour über die Autobahn am besten, so konnte ich auch mal 160 km/h fahren. Auf dieser Tour hatte ich dann auch einen Verbrauch von 4,9 l
Aber zur Beruhigung: Bis zur Autobahn mußte ich einige Kilometer andere Strassen fahren.
Jetzt kannst Du wieder mit deinem Dicken weiter schlafen
Apfelkuchen

Verfasst: 07.01.2011, 09:22
von Martin
Achtundsechziger,
genau wie Jörg schreibt, sind am 4.1. die Straßen rund um Schwerte mit Schnee-und Eisresten übersäht gewesen.
Da ich das ganze Jahr über fahre und keine Winterpause einlege, wollte ich einfach mal wieder ne Runde drehen. Immerhin hatte ich fast 5Wochen lang Entzug.
Ebenfalls bin ich kein Freund von Autobahnfahrten. Von meinen bisher knapp 10000KM bin ich vllt. 10-15% Autobahn gefahren.
Jörg,
hab mich über deinen Verbrauch schon gewundert. Jetzt weiß ich Bescheid
Grüße
Matze
Verfasst: 07.01.2011, 10:51
von pvdf
Lieber ein bischen über die Autobahn als durch das verschneite
Bergisch Gladbach oder die Eifel....

Verfasst: 08.01.2011, 16:52
von mopedfreak
Hi,
ich bin heute auch bei schönen +7°C, bisschen Sonnenschein und Sturzbächen auf den Straßen das erste mal wieder seit Weihnachten gefahren. Mein Gesicht tut vom vielen Breitgrinsen weh.
Da ich diesmal drauf geachtet habe das Zündung und Not-Aus-Schalter an sind, sprang der Yager GT beim dritten Kick ohne Gas an, so soll es sein.
Nun sind Helm und Klamotten richtig schön dreckig, was für ein Spaß...
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 08.01.2011, 18:35
von Cityuser
Wascht aber das Salz runter!
Verfasst: 08.01.2011, 18:47
von mopedfreak
Hi,
mit dem Salz geht, die Straßen sind vom tauenden Schnee freigewaschen. Hier laufen stellenweise 2 meter breite und 5 cm tiefe Bäche von den Feldern über die Straße. Wenn man dort zwei-, dreimal durchfährt ist die Karre auch von unten wieder sauber

.
Mal sehen, vlt. habe ich morgen lust dem Roller bisschen Regen zu gönnen.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 08.01.2011, 20:18
von MrSakamoto
Moin zusammen,
die Straße, deren Zustand mich und auch die anderen Anwohner jetzt wochenlang geärgert hat, war binnen drei Tagen, mehr oder minder frei. Also raus, Bremse gezogen, Knöpfchen gedrückt und...
...gut, nach fünf Wochen "im Bett" käme ich auch nicht sofort raus.

Es gab gewisse Anlaufschwierigkeiten, aber nur ein Versuch war nötig und das war es mit dem Winterschlaf gewesen.
Leute, mein rechtes Handgelenk ist wieder geschmeidig. Es juckt auch nicht mehr. Natürlich bin
ich nachher wieder in den Regen gekommen und der Wind war auch nicht ohne, aber das war mir echt "peng".
Das Leben ist schön!

Verfasst: 08.01.2011, 21:35
von grancan
Ihr habt es gut,schon die erste (oder auch mehrere,
Neid) Saisonfahrt hinter Euch.

Und isch bin noch mit meinem Downi noch zum Abwarten verdammt.

Hauptstraßen schon ganz ok bis lecker frei. Meine Wohngegend taut zwar schon ganz nett und man sieht schon minimal watt vonner normalen Straße durchscheinen aber sie ist immer noch ne
Rodel & Eisbahn.

Ich scheine wohl in
Klein Moskow 2 zu wohnen.

Naja, werde in zwei bis drei Tagen mal versuchen ne Runde zu drehen.( zum Glück gibbet ja gute Ärzte und Klebeband,hihi)
Gruß Micha ( dessen Gashand langsam
steif wird)

Verfasst: 09.01.2011, 00:07
von rayman282
Bad laer
Die Sonne lachte
Der "Tulpenknicker" hat seine klamotten angezogen und ne Runde gedreht!
Bin zwar anschliessend ein bisschen nass geworden,aber das war EGAL!
Aber was Holger schon erwähnte:
Das Leben ist schön!

Verfasst: 09.01.2011, 00:34
von Achtundsechziger
Allein zu fahren ist blöd - also hat mich meine Angebetete erhört und einer Winter-Tour zugestimmt. Somit ist mein Dicker auch erweckt worden. Der von meinem Schatz dadurch auch und so gings heut zu dritt mit zwei Aprilias bei Sonne und fast schon angenehmen Temperaturen durch eine wunderbar weiße Landschaft zum Kaffetrinken aufs Land.
Lecker und gut ...
Verfasst: 09.01.2011, 06:38
von Grandma
Moin
Es regnet hier wie blöde und ein fahren dabei, ne Danke...
Temperaturen stimmen, Straßen bis auf Nebenstraßen, gehen.. Liegt aber noch massig Streusplit drauf, auch dass verleidet mir mitunter dass fahren.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 10.01.2011, 18:24
von comodo
Auch ich habe gestern den Staub vom
Sattel gepustet und die Saison 2011 für
mich eröffnet.
Auf den Landstraßen liegt nur wenig Splitt
und auf der Autobahn habe ich den bei
knapp 160 km/h gar nicht erst gesehen
Wie schon gesagt: Das Leben ist schön!
Zwischenbericht: "Winterpause"
Verfasst: 10.01.2011, 18:26
von -Aladin-
Hallo zusammen!
Bei knapp über null Grad habe ich heute mal meinen RS aus dem Schuppen geschoben, die Batterie eingebaut und versucht zu starten! E-Starter wollte nicht - das schon viel beschriebene Surren war nur zu hören! Batterie wurde übers Wochenende geladen. Aber 2mal am Gasgriff drehen, 5mal kicken und das Eisen tuckerte vor sich hin!
Gefahren bin ich nicht! War einfach noch zu viel Sand auf unseren Wegen, nur im Stand mal 10 Minuten laufen lassen. Zu Anfang war die Gasannahme aber auch mehr als mangelhaft. ... Was will man nach 3 Monaten auch erwarten? Immerhin: er lief - der Rest kommt auch wieder! Und so ist der Motor wenigstens mal wieder etwas geschmiert.
Anschließend verschwand der RS wieder im Schuppen, wird dann im März wieder das Licht der Verkehrs-Welt erblicken! Frisch mit neuem Vers.-Kennzeichen gehts zur fälligen Inspektion. Meine Werkstatt wird es dann schon richten!
"munter bleiben!"
Thorsten
Verfasst: 10.01.2011, 21:06
von Achtundsechziger
10 Minuten im Stand tuckern und dann nicht fahren ist eher schlecht für deinen Roller. Wenn Winterruhe-dann den Roller aber auch wirklich in Ruhe lassen...
Verfasst: 10.01.2011, 22:43
von m0dy
Tja, wo kein Schnee liegt darf auch gefahren werden
Das mit den kalten Fingers ist immer doof, der Rest ist warm nur die Finger merkt man nicht mehr.
Verfasst: 11.01.2011, 05:41
von -Aladin-
@ Achtundsechziger:
Ich habe mein Rollerchen während der Dienstzeit tuckern lassen!

Klar ist es nicht unbedingt gut für den Motor, ihn "nur" 10 Minuten laufen zu lassen!
@ mOdy:
Meine Kaserne haben die immer noch nicht voll beräumt - da liegt zwar kein Schnee mehr, aber an einigen Ecken ist es dafür jetzt Eis! Da hilft auch der beste Reifen nicht! Kalte Finger gibts nicht: wir haben gute Handschuhe!
@ all:
Wollte doch nur mit meinem Beitrag aussagen, dass trotz 3-monatigem Stand der Roller mit den üblichen und bekannten Problemchen am E-Starter ansprang! Immerhin zeugt dies ja auch auf gewisse Art von Zuverlässigkeit!
"munter bleiben!"
Thorsten
Verfasst: 11.01.2011, 12:57
von bobbyt
...stimmt bestimmt ja, was ihr sagt...so einfach nur im Stand tuckern lassen nach so langer Zeit (bei mir warens mindestens 2 Monate) tut dem Motor nicht gut.
Mein GD 125 sprang nach dem "4. Anlauf" an, ich fuhr in der Tiefgarage 30 Meter hin und 30 Meter her. Und das ca. 10 Mal (draussen regnete es). Ob das viel besser war, als ihn nur im Stand warmlaufen zu lassen...?
Und seit 2 Tagen fahr ich auch wieder längere bis lange Strecken.
Einfach super, keine Mucken, keine Zicken...das Teil kann was
Gruß Peter
Verfasst: 11.01.2011, 21:06
von Ulrich
Nun ja,
meine "CC" war den ganzen Dezember krank geschrieben - und so konnte ich zu den ganz "schlümmen" Tagen auf den Dodge zurück greifen....
Allerdings: Mein GD hat nie mehr als 3 Tage gestanden...
Knopfdruck: (Hust..) , und läuft...
...und läuft, und läuft...
Die gelegentlichen "Huster" (Zündaussetzer) bei "Unterwasser-Fahrten" (also Regen, Nebel, etc.) bekämpfe ich mit einem Schluck Spiritus...
Nein, nicht in meinen Hals, sondern auf eine Tankfüllung des GD´s...
Der Motor meines GD´s scheint im Übrigen ein richtiger kleiner Masochist zu sein - der scheint ganz verrückt auf "Prügel":
Neulich habe ich den kleinen Schlegel über ´ne BAB "gedroschen" - mit 9800/min und 125 km/h auf den Armaturen "von der Kirmes"...
Immerhin: An Lkw´s kam ich erstaunlich zügig vorbei (ein sicherer Indikator für zügiges Vorankommen) - und:
Ich glaube, zwischen den "zornigen" Zündungen des kleinen Schlegels ein leises "Yipiiieeh!" gehört zu haben....
grinst
der Ulrich
Verfasst: 13.01.2011, 23:40
von Mutantin

Nachdem vor zwei Tagen die Straßen hier zwar nicht verschneit waren, aber doch glatt, habe ich mein Nicht-Kymco-reiches-Schnösel-Gefährt erst mal stehen lassen. Auch wenn schon seit Wochen der Blick zum Dicken mit einem gewimmerten "Ich will fahren..." ging. Heute kam ich dann von der Arbeit heim und sah eine Tankstelle mit Sprit unter 1,50 Euro ^^. Da musste ich den Dicken auspacken, Batterie rein, Motorradsachen an und ab geht's. Und yeah - endlich ist die Welt wieder in Ordnung!

Verfasst: 14.01.2011, 10:51
von larry13
Und ich tue es gleich, 7 Grad, Strasse fast trocken, werde ich mit meinem Xciting zur Arbeit tuckern.......
Verfasst: 14.01.2011, 12:34
von larry13
So angekommen und was soll ich sagen? Sofort angesprungen und läuft wie eh und je einwandfrei. Nur das mit der trockenen Straße hat nicht so geklappt. Er stand so schön geputzt in der Garage und nun sieht er aus wie die Sau

Verfasst: 14.01.2011, 20:00
von Mutantin
Tröste dich, mein Dicker auch.
Verfasst: 15.01.2011, 22:16
von Bandit112
Hey,
im vergangenen Jahr habe ich im November die letzte Tour gerollert und am Sonntag habe ich dann die neue Saison gestartet ->
über 300 km mit Jörg nach Holland ...
Morgen geht es in die 2. Runde - auf zu den HGFlern ...
Gruß
Harry