Seite 1 von 1

Pflege

Verfasst: 09.12.2010, 11:09
von Silver Wing
Hallo Kymco-Gemeinde,
habe mal wegen der Pflege (was ja schon öfters hier im Forum erwähnt wur-
de) eine Frage: Wäre es ratsam, obwohl mein 125 gti erst 3 Monate alt ist
schon jetzt mit WD-40 ( Auspuff ect ) zu bearbeiten?Ich reinige zwar immer nach Naßfahrten und Schneefahrten den Roller, aber das Salz ist ja in der
Tat da.Lieber vorbeugen als frührer Rost und Unkosten!!!! Freue mich jetzt
schon über aussagekräftige Antworten und wünsche allen einen schrottfreien.javascript:emoticon(':lol:')
Silver Wing

Verfasst: 09.12.2010, 13:36
von gevatterobelix
Hallo Silver Wing,

Du scheinst Deinen Roller wohl nicht nur ausnahmsweise bei winterlichen Verhältnissen zu nutzen. Insofern kann ich Dir aus eigener Erfahrung mit meinem Agilty 125 und meinem jetzigem Yager GT 200i als wirklich dauerhaft wirksame Auspuffbehandlung Aluflammspritzen sehr empfehlen:
http://www.metallspritztechnik.de/index.php?loc=auspuff

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 09.12.2010, 13:41
von Apfelkuchen
Moin,

ich denke vorbeugend den Roller mit WD 40 zu behandeln ist auf keinen Fall falsch.


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 09.12.2010, 17:53
von chris21
Falsch ist Sprühöl sicher nicht für die vorbeugende Behandlung des Auspuffs, aber es wird nur sehr kurzfristig helfen, weil das Öl durch Hitze verbrennt.
Obelix weist zurecht auf das Alu-Flammspritzen hin. Ich habe das bei zwei Auspufftöpfen (2 GD 50) machen lassen; bisher ist nicht einmal die Spur eines Rostansatzes erkennbar, lediglich Flugdreck. Was will man mehr?
Gruß, Chris