Seite 1 von 1

Tankklappe Downtown 300i

Verfasst: 05.12.2010, 17:26
von Mirida
Hallo
Mal ne blöde Frage da ich es einfach nicht schaffe und ich will ja nichts kaputtmachen

Der Deckel hinterdem sich der Tankstutzen befindet ,wie bekomme ich diesen ab
( Möchte ihn gerne überziehen mit einer Carbonfolie)

Schon mal vielen Dank im voraus

Mike

Re: Tankklappe Downtown 300i

Verfasst: 05.12.2010, 18:38
von stefanfahren
--

Re: Tankklappe Downtown 300i

Verfasst: 07.12.2010, 09:39
von Massimo
stefanfahren hat geschrieben:Hallo,

die Klappe öffnen und dann an den Seiten mit Gefühl!!! spreizen und jeweils rechts und links aushängen!
Ganz sachte, damit nichts abbricht!

Viel Erfolg!

Gruß
Stefan
vielleicht noch der kleine Hinweis:
das Material sollte warm sein, sonst knackt Dir die Klappe weg..... :(

Verfasst: 07.12.2010, 11:45
von Apfelkuchen
Wenn schon bei diesem Wetter, dann am besten mit dem Fön anwärmen.
Da hat Onkel Jürgen schon Recht, ein KNACK und die Klappe ist im A***


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 07.12.2010, 15:18
von stefanfahren
--

Verfasst: 08.12.2010, 14:17
von Apfelkuchen
Advent, Advent, ein Downtown brennt,
erst ist ein 300er dran,
dann brennt die ganze Hütte an.

Willst Du dann nicht weiter laufen,
mußt du einen neuen Kymco kaufen.


Apfelkuchen 8)

P.S: Ich glaube es wird Zeit, dass ich wieder fahren kann... so langsam drehe ich am Rad. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 08.12.2010, 17:47
von yager200
Apfelkuchen hat geschrieben:.. so langsam drehe ich am Rad. :lol: :lol: :lol:
@Apfelkuchen vielleicht brauchst du etwas nervennahrung zb.was süsses. :wink:

www.schokoladen-Nikolaus-Freizeitfreunde.de

und jetzt wieder zum thema.

gruss yager200

Verfasst: 09.12.2010, 09:43
von Apfelkuchen
yager200 hat geschrieben:
Apfelkuchen hat geschrieben:.. so langsam drehe ich am Rad. :lol: :lol: :lol:
@Apfelkuchen vielleicht brauchst du etwas nervennahrung zb.was süsses. :wink:

www.schokoladen-Nikolaus-Freizeitfreunde.de

und jetzt wieder zum thema.

gruss yager200
Der Link funktioniert leider nicht :cry: :cry:

Apfelkuchen 8)