Seite 1 von 1

Helmfach

Verfasst: 29.11.2010, 18:21
von Calypso
Hallo und guten Tag.
Nachdem ich nun meinen GD Für den Winterschlaf vorbereitet habe,möchte ich nun noch ein wenig schrauben um den GD auch ein wenig von innen kennenzulernen.Konkrete Frage:Helmfach.....Wie bekomme ich das Helmfach ab bzw wo sind irgendwelche versteckten Schrauben o ä? Muss ich die Sitzbank vorher abschrauben? Für Tipps bedanke ich mich schon im Voraus! Horst aus Nordhessen. :)

Verfasst: 30.11.2010, 19:43
von Rollermac
Hallo Horst,
ich glaube du hast eine PN bekommen.
Gruß Rollermac-Dieter

Verfasst: 01.12.2010, 09:19
von MeisterZIP
Sitzbank aufklappen , du siehst vorne in der Mitte unterm Sitzbankscharnier eine Kreuzschraube , entfernen . Die Sitzbank bleibt am Fach !
Hinter der Abdeckung des Batteriefachs zwei Muttern , raus damit .
Vorne unten vor dem Wartungsdeckel im Fach zwei Schrauben M6/SW10 , entfernen . Jetzt das Fach samt Sitzbank anheben und die Elektroanschlüsse für die Beleuchtung und die Steckdose trennen . Das war's !

MeisterZIP

Helmfach

Verfasst: 01.12.2010, 18:46
von Calypso
Vielen Dank an Dieter und Meister Zip!
Werde sobald es etwas "wärmer"geworden ist,mit dem Ausbau beginnen.
Bei meiner Vespa auf dem Avantarbild ist alles noch einfacher.Ist ja auch kein Vergleich.Das Teil ist ja auch schon 30 Jahre alt und läuft wie am ersten Tag.Lg Horst

Verfasst: 02.12.2010, 07:30
von MeisterZIP
Hmm, wusste garnicht , dass es die alten Vespen auch mit Helmfach gab :lol:

MeisterZIP

Helmfach

Verfasst: 02.12.2010, 16:06
von Calypso
:oops: Asche auf mein Haupt!Natürlich gibt es kein Helmfach bei meiner Vespa! Passt höchstens ne Pudelmütze drunter.
Das schrauben an der Vespa ist wesentlich einfacher,wollt ich damit sagen :lol: Aber bislang brauchte ich ausser mal ne Kerze zu wechseln,nix dran machen.Hoffe es bleibt bei meinem GD auch so.
Lg Horst aus dem tiefverschneiten Nordhessen

Verfasst: 02.12.2010, 16:29
von MeisterZIP
:lol:

MeisterZIP

Verfasst: 04.12.2010, 00:38
von Ulrich
Mmmmh, das erstaunt mich doch ein wenig:
30 Jahre lang nur Kerzen wechseln...?

Über den Zustand der Reifen und der Bremsbeläge möchte ich dann nicht zu Ende denken...., es sei denn:

Die "Blech-Liesel" steht im Original-Zustand in ´ner Vitrine in Deinem Wohnzimmer...,

vermutet
der Ulrich

Helmfach

Verfasst: 04.12.2010, 21:03
von Calypso
Hallo Ullrich.Vor ca 3 Jahren sind neue Reifen draufgekommen.Ebenso sind die Bremsbeläge erneuert worden.Aber nich durch mich sondern durch ne Fachwerkstatt.Muss dazu sagen, daß ich die Vespa nur noch ca 300 km in der Sommersaison fahre.Will mir das Teil unbedingt schonen.Im August wurde der Tüv ohne Mängel bestanden.Ansonsten ist sie im Originalzustand .Nur die Sitzbank wurde gegen eine bequemere ausgetauscht.
Lg Horst