Seite 1 von 1

der Neue / Kaufberatung

Verfasst: 24.11.2010, 15:10
von hulzkopp
Hallo @all,

ich habe mir in den Kopf gesetzt einen gebrauchten Kymco-Roller zu erstehen. Mit wurde ein Angebot für einen Yager 125 /Bj. 2004 unterbreitet. Er hat ca. 18.000 km runter. Bis 15.000km alle Inspektionen gemacht und ist unfallfrei. Preis bewegt sich bei 800 Euro.

Ein Kymco-Händler sagte mir, dass es ein guter Preis wäre.
Wie seht ihr das?
Wie sieht es mit Verschleißteilen bei der Laufleistung aus?
Wie lange hält so ein Motörchen i.d.R.? Kupplung? Rollen? Riemen?
Mit welchen (kostspieligen) Reparaturen muss man rechnen?


Danke für die Hilfe!

hulzkopp (der Neue)

Verfasst: 24.11.2010, 15:28
von gevatterobelix
Hallo hulzkopp und Willkommen im Forum.

Ein Yager http://zzip.de/v2/index.php?seite=altem ... i=yager125 dieser Laufleistung wird, wenn der Vorbesitzer pfleglich damit umgegangen ist, keine Überraschungen bereithalten. Da ja alle Inspektionen gemacht worden sind, dürfte das Ventilspiel korrekt sein und auch die Variorollen bereits schon einmal gewechselt worden sein, wahrscheinlich bei der 15000er Inspektion auch der Varioriemen. Die Kupplung hält ewig, kann höchstens mal ein bisschen rupfen. In Scooter&Sport berichtet regelmäßig ein rollerbegeisterter Rentner aus Bremen über seinen Grand Dink 125, mit dem er inzwischen weit über 100000 km ohne nennenswerte Reparaturen zurückgelegt hat. Der Motor ist etwa baugleich dem des Yager. Falls auf dem Exemplar, das Du ins Auge gefasst hast, noch die, sehr haltbare, Originalbereifung drauf sein sollte, rate ich Dir, allein schon vom Alter der Reifen her, zum Wechsel auf europäische Markenware. Den Unterschied wirst Du merken, sind halt für hiesige Verhältnisse gemacht.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 24.11.2010, 20:52
von hulzkopp
Na, Gevatter Obelix, da sag ich doch mal danke für die schnelle, ausführliche und beruhigende Antwort! :D
Am Samstag werde ich, falls Väterchen Frost nicht einen Strich durch die Rechnung macht, das gute Stück begutachten und eine kleine Probefahrt unternehmen.
Ich werde mich melden wenn ich "zugeschlagen" habe!

Bis dahin und Danke nochmal!

hulzkopp

Verfasst: 24.11.2010, 23:18
von Guck
Für den gleichen Preis ( 800.- € ) würdest Du auch meinen Yager 125 bekommen, gekauft April 2006. Mit ca. 9200 Km, 10 000 Durchsicht, neuen Reifen Heidenau K 66 (150 km gefahren), neuem Riemen und Rollen (alles mit Rechnung vom April)
Leider auch mit ein paar kleinen Schürfstellen und einem (fast nicht sichtbarem und geklebtem) Riß unter dem rechten Spiegel.
Topcase gäbe es auch noch dazu
Hatte dies ja auch schon mal alles hier beschrieben. Achso-->TÜV bekam er auch neu im April.

Grund ist schlicht und einfach, dass bei 2 Rollern doch einer zu viel ist auf Dauer. :wink:

Ansonsten ist der Yager 125 wunderbar zu händeln und für die Stadt völlig in Ordnung. :lol: