Seite 1 von 1
Empfehlung Downtown 300i
Verfasst: 19.11.2010, 21:23
von Andre13349
Guten Abend.
Für Suchende möchte ich eine Empfehlung für den Downtown 300i abgeben. Zur Zeit ist der Downi eines der besten Roller auf dem Markt. Persönlich meine ich, der Beste für meine Ansprüche.
Begründung:
Auswahlkriterien waren: Bequem für ausgewachsene Mitteleuropäer, fahrt mit Sozia willkommen, tourentauglich, beste Stand der Technik (Vierventiler, Stahlflex ab Werk, Spritverbrauch, Werkstattintervalle, Ölfilter, da kommt was beim Gasgeben).
Bitte beachten bei der Recherche auf der Suche:
Bei den hier im Forum aufgerufenen "Problemen" handelt es sich im wesentlichen um 2 Themen:
1) Antriebsriemen (ja, nach bisherigem Stand sollte/muß er alle 10.000 km gewechselt werden, um auf der sicheren Seite zu sein. das ist sein Ausreißer).
2) Batteriekapazität (die Batterie ist sehr gut, muß jedoch korrekt Erstbefüllt/-geladen werden).
Persönliches Fazit: Downtown 300i ist die Referenz seiner Klasse. Wobei er eigentlich nicht vergleichbar ist. Mit welchem Roller? Die anderen 300er sind aufgebohrte 250er (2-Ventiler) und dann geht es erst bei 400er wieder los.
Die Qualität liegt auf jeden Fall über dem Preis. Weiter möchte ich mich nicht vorwagen, obwohl er es verdient hat.
Der Downtown ist nicht ein rasender Roller, sondern ein Tourer, der auch auf langen Strecken zuverlässig und bequem zum Ziel bringt.
Außergewöhnlich ist, daß gerade die Referenz aus einem asiatischen Land kommt, in dem die Menschen doch wesentlich kleiner sind. Respekt und Hut ab, vor denen, die entworfen und denen, die ihn so super zusammenbauen.
Verzeiht. Aber die aktuellen Diskussionen sollen einen Suchenden nicht abschrecken.
Schön wäre, Eure positiven Erfahrungen zu schildern.
Glück Auf!
Andre
Verfasst: 19.11.2010, 21:30
von Bandit112
Hallo,
nach 16 Monaten mit und auf dem 300er DT kann ich mich Andres Meinung nur anschließen,
egal ob Kurz- oder Langstrecke, Berg- oder Talfahrt ->
der Downi ist einfach klasse !!!
Ich kann ihn auch nur uneingeschränkt weiterempfehlen ...
Gruß
Bandit112
Empfehlung
Verfasst: 19.11.2010, 22:08
von Radicator
moin moin
Hallo Andre
Kurzfassung:
gut geeignet als Tourer als auch auf Kurzstrecke egal , er fühlte sich in den Alpen als auch im Flachland wohl
Batterie: mein Händler hatte alles fahrfertig gemacht und bis jetzt keine Probleme
Antriebsriemen : entsprechend KD wird der gewechselt
Verfasst: 19.11.2010, 22:12
von Andre13349
Guten Abend Radicator.
das mit den Alpen ist sowas von unfair.
Habe im Mai Urlaub, da ist es noch zu kalt für Sozia und Roller. ich wollte schon, aber das kann ich den Beiden nicht antun.
Ich hoffe auf den September.
Glück Auf!
Andre
Ausreden
Verfasst: 19.11.2010, 22:29
von Radicator
Andre13349 hat geschrieben:Guten Abend Radicator.
das mit den Alpen ist sowas von unfair.
Habe im Mai Urlaub, da ist es noch zu kalt für Sozia und Roller. ich wollte schon, aber das kann ich den Beiden nicht antun.
Ich hoffe auf den September.
Glück Auf!
Andre
moin moin
Hallo Andre und Sozia
Was höre ich das für ne Ausrede
Du weißt wohl garnichts über die Gegebenheiten hier
Wir sind Ganzjahresfahrer und nur Frost und Straßenglätte wollen wir nicht .
Ich sollte mal Euch paar böse Bilder schicken wie wir hier im Winter fahren .
Kommt im Mai her und wir zeigen Euch schöne Touren
Verfasst: 20.11.2010, 12:37
von Andre13349
Guten Tag Radicator.
Nach Bayern?
Wir wollen zwar ins Ausland, aber dahin, wo es im Mai warm ist und uns die Sonne verwöhnt.
Danke für das Angebot.
Glück Auf!
Andre
Ausland
Verfasst: 20.11.2010, 12:47
von Radicator
Andre13349 hat geschrieben:Guten Tag Radicator.
Nach Bayern?
Wir wollen zwar ins Ausland, aber dahin, wo es im Mai warm ist und uns die Sonne verwöhnt.
Danke für das Angebot.
Glück Auf!
Andre
moin moin
Ist das nicht für Euch schon Ausland
Abgesehen davon ist es nach Tirol/Südtirol und in die Schweiz auch nicht weit -vor allem wenn man Rundtouren macht
Re: Ausland
Verfasst: 20.11.2010, 14:14
von stefanfahren
--
Verfasst: 20.11.2010, 14:19
von Apfelkuchen
Hier mal ein Bild von unserer letzten Alpen Tour.
Unten im Tal 20 Grad, dann den Großglockner hoch und oben lag etwas Schnee...
Das macht richtig Laune.
Apfelkuchen
P.S. Das war im JUNI !!!
Verfasst: 20.11.2010, 16:12
von Andre13349
Hallo? Hab ich da was verpaßt?
Im Mai in die Alpen? Stopp mal. Ich bin bekennender Schönwetterfahrer und soll im Mai in die Alpen? Nix gut für sächsichstämmige Berliner.
Also gut Ihr seid in Bayern da näher dran, aber ich stell mir das Wetter schon kalt vor.
Da ist es wohl besser ich nehm Frau und Eribette (so einen Hänger mit Doppelbett drin, die konnten damals Wohnwagen bauen, der Kleine ist ein Gedicht) und ab ans Mittelmeer.
Bisherige Planung: Basel (zur Tochter, bekochen und Kühlschrank auffüllen), durch die Alpen in Richtung Kroatien.
Im September hab ich nochmal Urlaub. Dann möchte ich in den italienischen/schweizer Alpen unbedingt einige Pässe fahren und folgendes ansehen: Viamala, Suworow-Denkmal, Wilhelm-Tell-Museum, den alpinen Blumengarten in Davos, was vergessen?
Für Tipps bin ich dankbar.
Glück Auf!
Andre
Verfasst: 20.11.2010, 19:24
von stefanfahren
--
Wetter
Verfasst: 20.11.2010, 22:02
von Radicator
moin moin
Hallo Andre
Kann das sein das Du hier die örtlichen Gegebenheiten in Bezug auf Wetter hier an bzw in den Alpen nicht kennst ???
Hier sind schnell mal Großwetterlagen die einen im wahrsten Sinnen den A.... kochen läßt .
Aus Er-Fahrung wissen wir das hier schöne Touren im Mai möglich sind
Re: Empfehlung Downtown 300i
Verfasst: 21.11.2010, 14:48
von Kawasakus
Es tut mir leid, aber ich muss die Aussagen von Andre etwas relativieren.
Zumindest
bei meinem Downi gibt es einiges auszusetzen.
Andre13349 hat geschrieben: fahrt mit Sozia willkommen
Die Sitzposition ist zwar für den Sozia ok, aber wo läßt er seine Füße? Das hier viele Fußrasten nachgerüstet haben, spricht Bände. Als noch problematischer empfinde ich allerdings die im Soziabetrieb kaum noch vorhandene Schräglagenfreiheit.
Andre13349 hat geschrieben: Stahlflex ab Werk
Die Bremse hinten ist super, aber vorne fehlt trotz Stahlflex ein klarer Druckpunkt. Die Bremse vom Xciting ist m.E. besser. Ich verstehe nicht, warum man beim schnellen Downi auf die zweite Scheibe verzichtet hat. In Verbindung mit den billigen Kenda-Reifen möchte ich bei Nässe auf eine Notbremsung gerne verzichten.
Andre13349 hat geschrieben: Bequem für ausgewachsene Mitteleuropäer,
Es ist mir bisher nicht gelungen, die Federung vernünftig einzustellen. Bei Querrillen (z.B. Aufwerfungen durch Baumwurzeln) wirft es mich immer fast aus dem Sattel.
Andre13349 hat geschrieben: Spritverbrauche
Ich empfinde eine Verbrauch von regelmäßig über 4 Liter für einen 300er heutzutage als zu hoch.
Andre13349 hat geschrieben:
Bei den hier im Forum aufgerufenen "Problemen" handelt es sich im wesentlichen um 2 Themen:
e
Wenn man in in einem halben Jahr 4 x in die Werkstatt musste, der DT dort (bisher) insgesamt 8 Wochen stand und man keine 3000 km fahren konnte und von den Startproblemen auch bei einigen anderen Fahrern liest, kann man das Wort Probleme auch ohne Anführungszeichen schreiben. Übrigens: Meine Werkstatt hat den Fehler wohl lokalisiert. Weder Batterie noch Zündkerze haben eine Macke, es ist wohl die Lichtmaschine *hoffentlich*
Wenn ich mir die Angebote der anderen Hersteller anschaue, ist der DT aber wohl trotz meiner Einschränkungen
der beste Roller seiner Klasse.
Man darf aber nicht vergessen, dass er mit fast 5000 Euro kein Schnäppchen mehr ist, und die ABS-Version liegt ja schon über 5000,-.
Die extrem unterschiedlichen Fahrleistungen (Topspeed zwischen 130 und über 150) scheinen aber ein Zeichen für gewisse Fertigungstoleranzen zu sein, die sich evtl. auch auf andere Teile des Rollers auswirken.
Hätte ich ein sauschnelles, wenig verbrauchendes und immer anspringendes Exemplar erwischt, wäre ich wahrscheinlich auch begeistert. Ich gönne ihn jedem von Euch.
Ich habe aber wohl leider etwas daneben gegriffen - deshalb hab ich oben auch
bei meinem in Fett geschrieben. Und wenn die Startprobleme behoben sind, hab ich ja noch Raum für Verbesserungen (Fußrasten, Reifen). Die Dr. Pulleys haben ja schon eine Menge gebracht, deshalb bin ich voller Hoffnung, doch noch glücklich mit dem Downtown zu werden.

Re: Empfehlung Downtown 300i
Verfasst: 21.11.2010, 17:50
von stefanfahren
--
Verfasst: 21.11.2010, 19:18
von Andre13349
Guten Abend Radicator und alle, die sich wettermäßig in den Alpen auskennen.
Radicator: "Kann das sein das Du hier die örtlichen Gegebenheiten in Bezug auf Wetter hier an bzw in den Alpen nicht kennst ???"
Da hast du vollkommen recht.
Ich habe folgendes Problem. Im Mai Urlaub und möchte sowieso nach Basel.
Da liegt natürlich der Urlaub in den schweizer/italienischen Alpen nahe. Es zieht mich auch dahin. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es in den Alpen "vorsommerliche" milde Temperaturen gibt.
Sicher bin ich mir nicht, da ich vor Jahren im April in den Dolomiten Ski gefahren bin und es im Tal richtig warm war, daß die Bäume trieben und man im T-Shirt rumgelaufen ist.
Für einen Rat wäre ich den "Alpenerfahrenen" schon dankbar. Habe nur die Sorge, den Urlaub in winterlichen Temperaturen zu verbringen.
Sorry Radicator. Es war keinesfalls meine Absicht, Dir zu nahe zu treten.
Hat jemand ggf. eine Quartierempfehlung? Bis jetzt
http://www.berggasthaus-beverin.com/index.html in der Auswahl. War jemand schon mal da? Der Ausblick ist sowas von gemein.
Glück Auf!
Andre
Verfasst: 21.11.2010, 20:11
von stefanfahren
--
Empfehlung
Verfasst: 21.11.2010, 20:33
von Radicator
moin moin
Hallo Andre

Ich mußte auch erst mich mal vor Jahren hier umguggen und habe Leergeld für ein Sinnloses Saisonkennzeichen gezahlt
Pauschal kann man sagen -immer Winterkleidung bzw warme Unterziehsachen bis in den Juni einpacken -kann sich mal schnell das Wetter ändern . Vor allem wenn man in höhere Lagen fährt
Abgesehen davon das man hier schon im April / Mai in Sommerklamotten fahren kann .
Definitiv kann man keine so große Wettervorhersage machen - also kurz vor Abfahrt die Wetterlage überprüfen
ne ne , bist mir nicht auf die Füße getreten

. Ich habe es mit Humor gelesen und geantwortet
Verfasst: 22.11.2010, 04:54
von Dirk
Apfelkuchen hat geschrieben:Hier mal ein Bild von unserer letzten Alpen Tour.
P.S. Das war im JUNI !!!
Und hier mal ein Bild ( im Blog scrollen) von meiner Himalaya Tour, im August...
Ohne Roller, mit Royal Enfield 500er Motorrad, in Delhi gemietet.
http://photos-of-ladakh.blogspot.com/20 ... chive.html
Verfasst: 22.11.2010, 07:29
von pvdf
Dirk
Du bist zu beneiden, wunderschönes Bild.
Leider kann ich meinen Downi im Dezember nicht mit nach Kuba nehmen.
Hier mal ein Paar Bilder, dumm nur, das der Downi immer zu Hause bleiben musste.
http://www.flickr.com/photos/21479013@N02/