Seite 1 von 1
Schaltereinheiten am Lenker (li./re.) & Puig Scheibe kom
Verfasst: 08.05.2008, 21:14
von Agi50mmc2007
Moinmoin Allerseits!
Kann mir wer sagen, wie die Schaltereinheiten am Lenker befestigt sind
?
Ich habe die Puig-Touringscheibe mit dem Halterset für die Agility von LoXXs gekauft... Bei holpriger Fahrt vibriert die Scheibe mit samt den Schaltereinheiten ziemlich bedenklich... oder meint ihr, das ist harmlos
?

[Die Spiegel sind nicht original, es sind die etwas längeren, ebenfalls von "LoXXs"]
Habe bei einem Bekannten gesehen, wie ätzend es sein kann, wenn sich diese "Losbrechen". Er fährt eine "Elyseo 50", seit einem Sturz baumelt seine linke Schaltereinheit mitsamt Spiegel unentwegt während der Fahrt.
Hat wer eine Lösung, außer ohne Scheibe zu fahren bzw. diese zu wechseln
?
Grüße
-Agi50mmc2007-
Verfasst: 08.05.2008, 21:55
von Alsborg
mojn
ich habe auch das problem, ich habe mir ein stück holz zugeschnitten und an der seite der einheit fest geklemmt, ist aber nicht die besste lösung.
mopedfreak hat hier eine bessere.
selbstschweißendes Klebeband unter die Befestigung gemacht.
Mfg. Jan E.
Verfasst: 09.05.2008, 00:40
von Agi50mmc2007
Alsborg hat geschrieben:mojn
ich habe auch das problem, ich habe mir ein stück holz zugeschnitten und an der seite der einheit fest geklemmt, ist aber nicht die besste lösung.
mopedfreak hat hier eine bessere.
selbstschweißendes Klebeband unter die Befestigung gemacht.
Mfg. Jan E.
Das klingt interessant, vor allem die Lösung von Mopedfreak.
@Mopedfreak
Kannst du mal ein Bild davon einstellen? Oder genauer beschreiben, was Dein Händler da wo, wie und womit gemacht hat?
@Alsborg
...So ganz klar wird mir irgendwie nicht, was der Händler von Mopedfreak da gemacht hat.
Ich kann mir unter
selbstschweißendes Klebeband
nicht so richtig vorstellen was gemeint ist.
Doppelseitiges Klebeband vielleicht?
Grüße
-Agi50mmc2007-
Verfasst: 09.05.2008, 07:44
von MeisterZIP
Die Armaturen sind mit je zwei Schrauben zusammengesetzt und dann auf den Lenker geklemmt . Gegen Verdrehen sorgt jeweils ein Pin in den Armaturen , der in ein Loch im Lenker gesetzt wird . Wenn die Armaturen locker sind , obwohl die Schrauben fest sind , sollte man Tape auf den Lenker und die Armaturen kleben , damit die Klemmung besser wird .
MeisterZIP
Verfasst: 09.05.2008, 09:14
von Alsborg
Mojn
Mann könnte auch, wenn mann die amaturen abgeshraubt haben, etwas von allen vier enden abschleifen, damit es fester klemmen kann.
MfG. Jan E.
Verfasst: 09.05.2008, 09:16
von MeisterZIP
Hä ?
MeisterZIP
Verfasst: 09.05.2008, 09:26
von Alsborg
Mojn
Dass ist doch zwei halbrunden klemmen nicht?
Aus irgend ein metall.
Da müsste mann doch dieser rundung kleiner machen können beim abschleifen von allen vier enden.
MfG Jan. E.
Verfasst: 09.05.2008, 10:23
von MeisterZIP
Alsborg hat geschrieben:
Da müsste man doch diese Rundung kleiner machen können beim abschleifen von allen vier Enden.
MfG Jan. E.
???
MeisterZIP
Verfasst: 09.05.2008, 10:29
von mopedfreak
Hallo Zusammen,
die lösung mit dem Selbsschweißenden Klebeband hatte mein Händler. Er meinte er hat die Armatur abgemacht, dann mehrere Lagen Selbstschweißendes Klebeband (Das klebt so fest das es nicht verutschen kann) um den Lenker gewickelt und dann die Armatur wieder aufgeschraubt. Seit 5000 km hält sie Bombenfest.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 09.05.2008, 12:31
von Alsborg
Ja, dass meine ich doch, entweder den lenker dicker machen oder dass loch kleiner machen

Verfasst: 09.05.2008, 12:40
von Agi50mmc2007
Moin Leute,
vielen Dank für die Antworten. Ich denke, so bekomme ich die Dinger wieder richtig "bombenfest"!
Werde am WE mal das Tape unter die Befestigung machen...
(also doppelseitiges Tape am besten)
Grüße und allzeit gute Fahrt !
-Agi50mmc2007-
PS: Die AgiCity 125 ist noch immer nicht beim Händler

Verfasst: 09.05.2008, 18:23
von Agi50mmc2007
Mein Händler hat mir eben empfohlen, zwischen Scheibe und vorderer Lenkerverkleidung einen Abstandshalter hineinzubauen...
...ich denke, ich werde mal beides kombinieren: Tape und zusätzlich noch den Abstandhalter an besagter Stelle (roter Punkt)...

Verfasst: 15.05.2008, 16:24
von agiracer
meine re. schaltereinheit ist nach einem unfall auch aufgesprungen!
habe mir übergangsweise mit sekundenkleber geholfen und bin nun am überlegen ob ich mir eine neue kaufen soll denn dass vibrieren ist echt nervig !!
doch 50 euro ..ich weiß nicht!