Upps, die 5000 ter Inspektion steht an!

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Upps, die 5000 ter Inspektion steht an!

Beitrag von grancan »

Hallo Ihr Lieben

Habe heute beim Tanken gesehen, dass ich die 5000km morgen auf der Tour zur Intermot überschreite.Schnell meinen Händler angerufen und nen Termin für Montag klargemacht. :lol: Werde dann mal berichten mit nem kleinen Fazit. :wink:

Gruß Micha 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin Micha,

wer viel fährt.... ich kenne das Problem.



Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Micha,

das ist halt so - dagegen gibt es auch keine Medikamente !!! :wink:

Aber jeder km macht Spaß ... :P

Genieße die Messe.

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Och nö Jungs,

nun bin ich aber etwas enttäuscht. :(

Dachte es kommt sowas wie: „ Hui schon 5000km” oder „Schläfste überhaupt noch oder fährste nur" :D Aber so wenig Resonanz und dann so Standartantworten. :cry: :?:

Dachte nämlich, dass diese Kilometerzahl in gut 7 Wochen doch ne ordentliche Leistung ist, für die bekannte Qualität des Downtowns spricht und nicht zu 100 Prozent alltäglich ist. :roll:

Dann muß ich wohl noch kräftig an meiner Beliebtheitsscala rumfeilen hihi. :lol: :lol:

Mal sehen, wie teuer es wird und ob was außergewöhnliches dran ist.(glaube ich ja eigentlich nicht)

Kann meinen Downi nach Feiabend obholen, endlich wieder düsen und weiß dann mehr. :D

Gruß vom etwas verdutzt dreinblickenden
Micha :?
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

:roll: Moin Micha :roll:

Ich war aber schneller als Du. :P Habe meinen Donald am Samstag von Markus abgeholt.Habe es also noch vordir geschaft die 5000 marke zu erreichen.Schon am Mitwoch grinz-grinz( :roll: öhm,habe aber dafür fast ein halbes jahr länger benötigt :oops: Hut ab,vor so einer Leistung. :wink: :P 8)
(Dafür holt Ihr euch bei uns ne schöne Tass Kaff ab.)
Dafür lasse ich Die bei der 1000000 metern den Vorrang hi hi hi :wink:



michael und Fam.grüßt disch aus Bad Laer :wink:
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Hallo,

habe meinen Downi von der 5000 ter Inspektion.

Die Rechnung sah so aus:

Arbeitsleistung 2 Stunden = 103,20 Euro
1,5 l Silkolene"Super 4 Ride" Öl = 19,42 Euro(1 liter= 12,95)
(10W40)
Getriebeöl 80W-90 HYP = 4,90 Euro
Ölfilter HF566 Kymco = 4,95 Euro
Kleinteilepauschale = 5,00 Euro
(Reiniger, Schmierstoffe,etc.)
gesammt = 137,47 Euro
(enthaltene MWST) = 21,95 Euro

Denke es ist völlig ok so. :)

Mein Fazit auf den bisherigen 5000km:

Bin froh den A-Schein nachgemacht zu haben und wieder nen Kymco Roller zu fahren. Der Downtown ist wirklich ein sehr zuverlässiger Roller von guter Quallität der viel Spaß bereitet. Trotz mehrfacher Regenfahrten ist noch kein Rostansatz beim Auspuff, den Schrauben etc. erkennbar. (war bei meinen bißherigen diversen 125 er Rollern leider nicht so, trotz guter Pflege :cry: ) Genieße jeden Tag diese tolle, sichere Straßenlage und möchte auch die schön dosierbaren Bremsen sowie das gut funktionierende ABS nicht mehr missen. :) Er springt bisher jederzeit gut an, auch bei gestrigen 5 Grad in der Früh. Der Wetterschutz und das klasse Licht hatte ich bisher so auch noch nicht erlebt. Auch der Motor ist mit seiner Spritzigkeit und dem guten Durchzug ne Wucht. :D Der etwas raue Motorlauf ist vielleicht für etwas empfindliche Zeitgenossen ein kleiner Dorn im Auge, stört mich persönlich nicht weiter.(Einen potenten Motor darf man ruhig ein wenig spüren :D ) Eher etwas nerviger auf Dauer ist diese ruppige Anfahrphase aber diese läßt sich ja durch den Wechsel auf die Dr. Pulley Rollen beheben.(Habe sie nun auch drin und merke den Unterschied deutlich :D) Habe auf der Tour zur Intermot auch mal die Fahrleistungen zu zweit voll angetestet. Mit uns Leichtgewichten hihi 144 Tacho (138 GPS). Solo hatte ich Tacho 152 (GPS 146). Sind echt gute Werte für das kleine Motörchen und eigentlich völlig ausreichend( man will ja überwiegend Touren und nich Heizen).

Tipps für die Modellpflege an Kymco: deplazierte Helmfachleuchte an eine sinnvollere Stelle setzen, ne Verlängerung an den Vorderadkotflügel von ca. 10 cm setzen(damit der Straßendreck nicht so gegen den Kühler fliegt), ne Steckdose ins Helmfach(damit man die Batterie ohne Ausbau laden könnte), längere Spiegelausleger( man will ja mehr als nur seine breiten Schultern sehen), eine Warnblinkanlage wie beim Grand Dink wäre auch kein übertriebener Luxus, vielleicht die fehlende Reifendruckkontrolle mal nachrüsten(damit der Druckknopf nen Sinn bekommt), nicht serienmäßig verschweißte Gasgriffe mit der Hülse( so wäre auch ein problemloser Griffwechsel möglich) :wink:

Tipps an den Importeur:
mehr Mut bei den Farben für Deutschland, Anbieten von Fanartikeln wie Westen, Kappen, T-Shirts etc., etwas mehr Zubehör Auswahl wie schicke Carbonlook Teile etc.

Kymco ist echt nen guter Wurf mit dem Downtown gelungen und ich würde ihn jederzeit wieder kaufen. Bereue meine Entscheidung keineswegs und würde jedem raten es mal mit Kymco und dem Downtown zu versuchen. :wink:

Hoffe, dass der Verbrauch noch etwas runter geht(mein Motor scheint etwas mehr als die Mehrheit haben zu wollen :lol: ) und das der Downtown auch weiterhin noch viele problemlose KM abspult. :roll:

Gruß Micha 8)

zu Brumbrumbär:
Schön, dass mich wenigstens einer versteht hihi. :lol: Pech, auch mit nem 300er Downi ist amn nich immer schneller(gönne es Dir). :wink: Tass Kaff nehme ich gerne an. :) Danke, für den Vortritt auf die 100000 km.(ob ich meinen Downi sooo lange fahren will, grübel.)Bild
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Micha

na det freut ma, dass Du so zufrieden bist. So soll es sein!

Und 5000 Kilometros in der kurzen Zeit, alle Achtung :lol:

Und das der Motor kernig ist, find ich klasse...meiner klingt auch so.
Schliesslich sind das Rollers und keine Nähmaschinen :lol:

Weiterhin noch viel Spaß mit dem Downi wünsch ich Dir bzw Euch.

Grüß mir und knuddel mal von mir janz lieb den Herrman :D

Lieben Gruß und dicken Knuddler an Dich, Erika
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Micha,

jetzt muß ich ja noch aufpassen, das du mich mit den Kilometern nicht noch überholst. :lol: :D :lol:


Weiter viel Spaß mit dem DT.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Danke Euch für die Antworten. :D
Dürfen sich aber gerne noch welche melden. Auch, ob der Preis so ok ist. :wink: Stutzig macht mich nämlich, dass im Handbuch nen Wechsel vom Benzinfilter steht alle 5000 und er bei mir nicht aufgeführt ist. Ist das vielleicht übertrieben von Kymco oder wäre sinnvoll? Sagt mal was dazu. :roll:

@grandma:
Jau, bin echt glücklich mit dem Downy. Darf gerne noch lange so bleiben. Den Knuddler und die Grüße gebe ich gerne weiter hihi. :wink:

@ Apfelkuchen:
Dat schaffe ich dieset Jahr ech nicht. :oops: Aber nächstes Jahr um die Zeit könnte ich vielleicht im 20000 km Club sein hehe. :lol: :lol: :lol: Darfst mich gerne bei Deinen Spontantouren auch mal antackern, dann würde ich Dich schneller einholen können hihi. :wink: :mrgreen: :mrgreen:
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
RunnerMax

Beitrag von RunnerMax »

hallo grancan,

vielleicht hilft Dir die Aussage meines Kymco Meisters weiter, das nämlich dieses merkwürdige Inspektionsblatt im Bedienerhandbuch vom Importeur MSA in Weiden, man muss schon sagen, gestrickt wurde.

Dadurch sind dort Arbeiten und Arbeitsintervalle vorgemerkt, die eigentlich mit den üblichen Wartung anderer Hersteller nicht in Übereinstimmung sind. Als Beispiel nenne ich da die unsinnige Erneuerung des Gabelöles bei 1000 Km oder Zündkerze, Luft- und Benzinfilter bei 5000 Km wechseln, alle 10000 Km das Kühlwasser tauschen. Wer macht das denn schon und interessanter Weise stehen im Datenblatt des Kymco-Werksatthandbuches auch ganz andere Intervalle.
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

8) Die 100000 machst Du locker voll :wink:

Moin Micha :P

Ich hab da mal den rechner angeworfen(der läuft noch mit Batterie :shock: :idea: )

Also,wenn Ihr (Du) 5000 km in 7 Wochen tuckert.Dann sind dat iner Woch so ca:715 Km.Does macht dann in einen Jährchen 37180 Km. :roll:

Also,dann tippe isch mal auf so 3 bis 4 Jahre dann hast Du die Schallmauer durchbrochen. :twisted: :twisted: :P

Und Ihr bekommt von den Jungs hinter dem Weisswurstgürtel (MSA)bestimmt eine Flasche Sekt :lol: :lol:
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Micha,

kein Problem...


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Und Ihr bekommt von den Jungs hinter dem Weisswurstgürtel (MSA)bestimmt eine Flasche Sekt

Ich habe auf der Intermot nach einem neues Serviceheft gefragt (das vom DT geht ja nur bis 50.000 KM). Der Mitarbeiter meinte, wenn das alte voll ist würden wir ein neues kostenlos bekommen. :lol:

Bin mal gespannt....


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Hallo Frank,
danke Dir für die Antwort. :D Hilft mir wirklich schon nen bißchen weiter. Ist schon merkwürdig, dass die Wechselintervalle zwischen Bedienhandbuch und Werkstadtbuch wohl ziemliche Abweichungen haben. :( Wenn schon nen Wartungsplan dem Handbuch beilegen, dann bitte mit reellen Daten tzzz. :? Kommt mir fast so vor, als wenn manche Rollerhersteller mit Absicht mehr Geld rausschlagen wollen und es anscheinend toll finden, den Kunden zu veräppeln mit falschen oder schlechten Angaben. :roll: Ich bin eher der Typ, dass ich nur was gewechselt haben möchte, was wirklich üm ist oder sein muß.(Man kauft ja schließlich beworbene gute Qualität und diese wird heftig von manchen Kunden getestet und sollte eben länger, sonst kann man ja gleich weniger Teuro ausgeben und die beste von den Chinagurken tuts dann komischer Weise fast gleich lang wie die angebliche Topqualität des vermeintlichen Markenherstellers.) :D

zu Brumbrumbär:
Nette Rechenarbeit Michael, das wäre ja mal nen Anreiz die magischen 100000 km wirklich durchziehen zu wollen.(Ist schon länger nen Traumziel von mir. :wink: )
Grübel, Denk, Schluck! :roll: :shock: :? Mit dem Downtown :?: Why not :D Ok, ich ziehs durch :!: :!: Wer ist noch dabei? Und dann vielleicht mit Glück in Moppedzeitung kommen(träum), wäre ja ne coole Werbung für die Kymco-Quallität hehe. :roll: Also die 37180 km im Jahr(nee, dann toppe ich ja Sakamoto San hihi). Realistischer sind da eher 20000km pro Jahr und in fünf Jahren die magischen 100000km erreichen. :wink: Dann sollten die Herren hinter dem Weißwurstgürtel aber mehr als ne Bottle Sekt springen lassen(nen paar neue Motorteilchen, ne Urkunde, nen paar ordentliche Fanklamotten etc. :lol: ) Und dann gleich mit mehren Downies diese Laufleistung. :D Man könnte ja in 1,5 Jahren (mit mehren wäre krass :shock: ) MSA nen Besuch abstatten und sich dat kostenlose neue Serviceheft selbst abholen mit gut 50000 km aufer Uhr hihi. :D

zu Apfelkuchen:
Klingt gut Jörg, freu mich drauf. (Könnte nur leider manchmal scheitern wegen schlechteren Arbeitszeiten. :( ) Schon lustig mit dem Serviceheft tzzz, selbst Piaggio hat schon 64000 km drin und dann gibbet nen neuet. :lol:

Gruß Micha 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

grancan hat geschrieben:...Also die 37180 km im Jahr(nee, dann toppe ich ja Sakamoto San hihi). ...
Wovon träumst Du nachts? Bild Da ich ja "nur" einen 125er habe, zählen die Kilometer doch so wie so mindestens doppelt, oder? ;-)
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

@ Holger:

Du solltest mal eine Winterpause einlegen. Es trennen uns immer noch 5000 KM und das obwohl ich von Freitag bis heute 1250 KM gemacht habe :lol:

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Wieso 5000? Ich habe noch zwei Tankungen nachgetragen und komme (Stichtag 12.10.10) auf eine Differenz von 6441 km. Bild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Mist, dann muß ich ja noch mehr fahren.... :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
RunnerMax

Beitrag von RunnerMax »

@grancan,

genau so sehe ich es auch, dem Importeur MSA geht es sicher in erster Linie darum, seinem Händlernetz zu verstärktem Umsatz zu verhelfen.

Aber, nicht mit mir!
Meine Fahrzeuge werden immer nach dem System RunnerMax gewartet und das hat sich nie als falsch erwiesen.
Ich spare zwar nicht an Material oder Betriebsstoffen, der Evo bekommt alles was er so baucht aber unötige Inspektionsaufträge erteile ich grundsätzlich nicht.
DGT451

Beitrag von DGT451 »

Ja und ich habe nach 9 Monaten und 4444 km meine 5000er Insektion gemacht + Heidenau K66 für hinten :wink: = 330,00€ alles zusammen.
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast