Seite 1 von 1

Probefahrt und Entscheidung zwischen GP800, T-Max und Co.

Verfasst: 07.10.2010, 09:58
von m0dy
Moin Moin aus dem Norden!

Ich mache mir gerade schon die Gedanken, welcher mein nächster Roller sein wird.

Mit der Burgman 650 Executive bin ich schon Probegefahren, wäre auch mein Traum.

Aber man soll ja auch mal ruhig alles austesten.

So mit überlege ich auch mit dem Gelira GP800, den 200km/h schnellen Roller oder einen T-Max oder oder oder.

Bei der Burgman habe ich mir schon gesagt, das ist es. Aber ich möchte nix ausschlissen und eben mal testen. Vielleicht gefällt mir der GP800, die SilverWing oder der T-Max besser?

Ich bin auf jedef Fall ein großer Fan von Kraft- und Komfortrollern - So wie die Burgman.

Zu dem habe ich mir schoin mal ein paar Videos von der GP800 angesehen und kann nur sagen HAMMER -> VIDEO 1
VIDEO 2

Verfasst: 07.10.2010, 12:49
von Barbking

Verfasst: 07.10.2010, 17:40
von Spanner
Hi Sven,

was hälst du denn vom Spidermax?

Franz und ich haben den Spider ja getestet, ich hab ihn jetzt hier zu hause. Franz II hat ja auch den 650-er Burgi.

Bei Interesse bzgl. Infos, schick mir ne PN.


Gruß
Werner

Verfasst: 07.10.2010, 20:26
von m0dy
@Barbking
Die Videos kannte ich schon. Aber danke.

@Werner
Ich habe ja Deinen Spidermax bei der Hamburgtour gesehen, optisch gut, aber ist nicht mein Fall. Sieht zu viel nach Motorrad aus.

Verfasst: 08.10.2010, 08:38
von Rainer d
Ich selbst fahre ja ne Silver Wing und ich muss sagen, das Ding ist einfach Klasse und ich hab es nicht bereut. Allein der Rahmenfeste Zweizylinder-Motor wie bei einem Motorrad, der absolut vibrationsfrei läuft ist erste Sahne.

Was mich am Burgmann gereizt hätte, war die Ausstattung mit Griff- und Sitzbankheizung, da ich ganzjährig unterwegs bin.

Allerdings hat der Burgman m. E zuviel Elektronik verbaut, was sich auch in der (Un)Zuverlääsigkeit bemerkbar macht.

Wenn du ins SilverWing Forum schaust, so siehst du, dass es fast keine Ausfälle des großen Hondas gibt und Maschinen mit sehr hoher Laufleistung die noch nie außer zu den Inspektionen, eine WS gesehen haben.

An der Gilera hätte mich der Motor gereizt, doch von der Konzeption ist die Gilera schon wieder mehr Motorrad als Roller und deswegen für den Ganzjahresbetrieb weniger geeignet.

Verfasst: 08.10.2010, 10:02
von m0dy
@Rainer
Das fahren würde ich eh vor beginn des Schneefalls oder Glateis einstellen, auch wenn die Temparatur schon unter 0 ist. Es wird so lange gefahren, bis es mir unter der Kleidung zu kalt wird und ich mich nicht weiter schützen kann.

Aber ich werde sie alle mal Probe fahren. Der richtige Untersatz ist bestimmt bei der großen Auswahl dabei !

Verfasst: 08.10.2010, 12:29
von andiz
Der GP 800 ist doch eher ein Spaß- denn ein Alltagsfahrzeug. Alleine die Entscheidung der Marketingabteilung, den eigentlich vorgesehenen wartungsfreien Zahnriemen für den Endantrieb gegen eine offene Kette zu tauschen, ist das dümmste, was man machen konnte.

Und Honda-Zweiräder gelten ohnehin als überaus robust und das zu Recht. Bis da etwas kaputt geht, muss man schon einiges anstellen oder einfach mal Pech haben. Im Gegensatz zu manchen BMW's sehen die eine Werkstatt wirklich meist nur zur Inspektion.

Verfasst: 23.11.2011, 08:14
von Wes
Rainer d hat geschrieben:Ich selbst fahre ja ne Silver Wing und ich muss sagen, das Ding ist einfach Klasse und ich hab es nicht bereut. Allein der Rahmenfeste Zweizylinder-Motor wie bei einem Motorrad, der absolut vibrationsfrei läuft ist erste Sahne.

Was mich am Burgmann gereizt hätte, war die Ausstattung mit Griff- und Sitzbankheizung, da ich ganzjährig unterwegs bin.

Allerdings hat der Burgman m. E zuviel Elektronik verbaut, was sich auch in der (Un)Zuverlääsigkeit bemerkbar macht.

Wenn du ins SilverWing Forum schaust, so siehst du, dass es fast keine Ausfälle des großen Hondas gibt und Maschinen mit sehr hoher Laufleistung die noch nie außer zu den Inspektionen, eine WS gesehen haben.

An der Gilera hätte mich der Motor gereizt, doch von der Konzeption ist die Gilera schon wieder mehr Motorrad als Roller und deswegen für den Ganzjahresbetrieb weniger geeignet.
Hallo Rainer,ich versuche gerade in einem Thread die unterschiedlichen Kosten von Rollern zu ermitteln.Hättest du Lust ,was dazu zu schreiben?Würde mich echt freuen!!

Ansonsten noch gute Fahrt und viel Spass mit einem guten Roller

Gruß vom Waginger See
Wes

Hier zum Thread:

http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... highlight=