Seite 1 von 1
Auspuff.... mal kein Edelstahl
Verfasst: 23.09.2010, 17:25
von Apfelkuchen
Moin,
Guck aus Berlin hat mir "ELEKTRO-PUZZI" besorgt.
Damit habe ich heute meinen verrosteten Auspuff am Downi gepflegt.
Hier einige Bilder:
Elektro Puzzi:
Vorher:
Hälfte geschafft...
Fertig
Der Auspuff sieht aus wie neu...
Ein besonderes
DANKE SCHÖN nochmal an Guck.
Apfelkuchen

Verfasst: 23.09.2010, 18:39
von Giardino
Guggst Du!
Ey, was guggsdu!
Gut, dass es Guck gibt!
Respekt.
Wiel lange hat die Behandlung (ich meine die des Auspuffs) gedauert.
Ne im ernst, finde ich sehr gut das Zeug!
Habe früher im Außendienst u. a. Reinigungs- und Pflegeartikel vertrieben.
Das Elektro - Puzzi kenne ich auch aus dem Vespaforum.
Hat jedem nur gute Dienste geleistet.
Verfasst: 23.09.2010, 18:52
von Bandit112
Hallo Jörg,
schaut wirklich
sehr gut aus - wie neu !!!
War bestimmt etwas günstiger als meine Arbeit ...
Gruß
Harry
Verfasst: 23.09.2010, 19:23
von downi_vie
Guter Tipp!
Das merk ich mir. Ich hoffe den Spray gibts bei uns auch irgendwo im Laden. Wenns mal soweit ist werd ich meinen Roller damit auch wieder schneller äh, schöner machen ;o)
Danke!
lg
/me
Verfasst: 23.09.2010, 20:00
von brumm-brumm Bär

Wow,großer Zauber.aus alt macht neu

Wenn da mal nicht Manitou im Spiel ist. How
Sollte mann sich merken.Also Jörg, Brumm brumm Bär watching you
Bis neulich Michael

Verfasst: 23.09.2010, 22:06
von Ulrich
Nee...
Manitou ist für´s Wetter zuständig...
Nach der "Reinigung" sieht´s ja gut aus - hoffendlich ist dann auch mit ´nem Einbrenn-Lack (bis mindestens 800° gut) nach gearbeitet worden:
Hier ist wichtig, nach dem Lackieren die Karre "brüllend heiß" zu fahren, damit der Lack auch gut einbrennt...
Sonst sieht´s in 14 Tagen wieder so aus wie vorher...
rät
der Ulrich
Verfasst: 24.09.2010, 08:55
von Grandma
Moin
Das mit dem Elektro Puzzi ist ein uralter Motorradfahrer Trick, denn dieses Mittelchen gibt es schon seit ewigen Zeiten.
Ich kenne es auch, auch mir brachte dass Guck mit, weil ich es hier noch nicht vorher gesehen hatte. Nun aber hab ich meine Quelle
Ich wandte es an meinen "alten" Max an, bei Jens seinen wandte ich dass schon an und Horst sein Burgi bekam auch schon eine Behandlung von mir verpasst.
Am besten den Auspuff schön reinigen vorher, Blenden abschrauben und mit kleinen Schwammstückchen, dass Puzzi schon verreiben, überall auch unten und dahinter. Dauert jenachdem ca. bis zu 30 Minuten, wenn man es gründlich haben will.
Moment einwirken lassen, dann mit einem ollen weichen Lappen, den Überschuß abreiben. Blende/n wieder ran, fertig.
Die ersten 2 Fahrten danach können etwas qualmend und riechend verlaufen, denn dass Puzzi brennt sich förmlich ein. Aber als Konservierung ist es der Knaller, zumal der Auspuff wie neu danach aussieht.
Man kann davon ausgehen, dass es so 2-3 Monate hält, jenachdem wie wieviel man fährt. Keine Sorge, dass Elektro Puzzi hinterlässt auch nach mehreren Nutzungen, keine dicke Schicht am Auspuff, es "verbrennt" im Laufe der Zeit.
Günstige und super Konversierung für den Auspuff, nur zu empfehlen.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 24.09.2010, 09:19
von pvdf
Hallo zusammen,
Ich habe mal in der Bucht geschaut und das hier gefunden, würde sowas auch gehen, ist gleich mit Schwamm.
Kann man auch andere Kochplattenreiniger nehmen?
Zusätzlich hatte ich sowiso vor, die ollen Schrauben der Abdeckung durch V4A oder Titan Schrauben zu ersetzen (gerade jetzt vor dem Winter)
Übrigens Apfelkuchen, das ist doch ein fake, Du hast einen neuen Pott drunter geschraubt.

Verfasst: 24.09.2010, 09:50
von Apfelkuchen
Moin Pvdf,
genau das Zeug habe ich benutzt.
Apfelkuchen
P.S. Der Pott ist alt...das sieht man an manchen Stellen noch. Um ihn komplett "schön" zu machen, hätte ich ihn abschreauben müssen.
Verfasst: 24.09.2010, 09:51
von downi_vie
pvdf hat geschrieben:
Übrigens Apfelkuchen, das ist doch ein fake, Du hast einen neuen Pott drunter geschraubt.

Ja genau, und arbeitete auch für die Firma um das Zeug los zu werden ;P
Ich besorgs mir dennoch ;o)
Verfasst: 24.09.2010, 15:50
von Massimo
Verfasst: 24.09.2010, 18:19
von grancan
Gute Arbeit Jörg,
man sieht sogar wieder die
E-Nummer hihi.

Ist schon nen tolles Zeug und ich werde ebenfalls mal in den
Beobachtungsmodus wechseln klick.
Gruß Micha

Verfasst: 24.09.2010, 18:44
von Guck
Da ich mich nicht gerne mit fremden Federn schmücke, muß auch noch etwas dazu sagen.
Auf das "Zeug" gestoßen wurde ich erst durch Grandma, sie hatte mir zusätzlich Fotos geschickt und ich ging hier (zunächst mächtig erfolglos) auf die Suche.
Bei meinem "Kaufland" (standartmäßig die Wochenendeinkäufe dort) wurde ich dann auch fündig.

Verfasst: 25.09.2010, 07:39
von Grandma
Guck hat geschrieben:
Auf das "Zeug" gestoßen wurde ich erst durch Grandma...
Moin Großer
Ach das ist doch egal

Hauptsache das wirkt und nützt
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 25.09.2010, 12:12
von Wandervogel
Moin,
das sieht ja Klasse aus auf den Bildern. Das werde ich mir auch mal besorgen, werde dann mal berichten. Mein Auspuff an der 125 ccm sieht schon grauenhaft aus. Mal sehen.
Gruß
Franz der 2. aus Hamm 