CDI-Einheit
Verfasst: 03.09.2010, 10:43
Hallo,
ich hatte meinen Kymco Agility One 50 an der Waschanlage mit Hochdruck gereinigt, am nächsten Tag ist er nicht mehr angesprungen.
Ich tippte auf CDI-Einheit und baute eine andere ein, die nicht gedrosselt ist, damit funktionierte es sofort.
Da ich gedrosselt auf 25 km/h fahre habe ich bei ebay eine gekauft vom typ baugleich wie meine also auch original:
Kymco Agility 50 Basic Baujahr 2006 Typ CK50QT-5
Der Typ CK50QT-5 entspricht auch meinem Roller nur springt der Roller mit der ebay CDI nicht an, nur eben mit der offenen CDI.
kann es sein dass sich durch den Einbau der Tuning CDI was verstellt hat dass die Originale nicht funktioniert oder habe ich eine Defekte von ebay gekauft?
Der Verkäufer will das nicht glauben dass der Roller nicht damit anspringt und will mich zur Werkstatt schicken, das ist doch völliger Blödsinn, sonst würde der Roller doch auch mit offener CDI nicht anspringen, oder täusche ich mich?
mfg
ich hatte meinen Kymco Agility One 50 an der Waschanlage mit Hochdruck gereinigt, am nächsten Tag ist er nicht mehr angesprungen.
Ich tippte auf CDI-Einheit und baute eine andere ein, die nicht gedrosselt ist, damit funktionierte es sofort.
Da ich gedrosselt auf 25 km/h fahre habe ich bei ebay eine gekauft vom typ baugleich wie meine also auch original:
Kymco Agility 50 Basic Baujahr 2006 Typ CK50QT-5
Der Typ CK50QT-5 entspricht auch meinem Roller nur springt der Roller mit der ebay CDI nicht an, nur eben mit der offenen CDI.
kann es sein dass sich durch den Einbau der Tuning CDI was verstellt hat dass die Originale nicht funktioniert oder habe ich eine Defekte von ebay gekauft?
Der Verkäufer will das nicht glauben dass der Roller nicht damit anspringt und will mich zur Werkstatt schicken, das ist doch völliger Blödsinn, sonst würde der Roller doch auch mit offener CDI nicht anspringen, oder täusche ich mich?
mfg