Seite 1 von 1
Dem GT mal Beine gemacht ...
Verfasst: 31.08.2010, 11:05
von MeisterZIP
Beim DT125 ( gleicher Motor ) hat das Einbauen leichterer Rollen zwar nichts gebracht , aber neues Fahrzeug , neues Glück ...
Also , ich habe es trotzdem mal beim GT ausprobiert und siehe da : Hier ist der Einbau leichterer Rollen ein voller Erfolg gewesen !
Deutlich besserer Anzug als ohnehin schon , alles ohne Einbußen in der Endgeschwindigkeit .
Wahrscheinlich kommt hier auch das geringere Gewicht des GT zum Ausdruck ...
MeisterZIP
Verfasst: 14.12.2010, 12:05
von Manettino
Machen die 14 KG wirklich soo viel aus?
Wieviel leichter waren die Rollen denn zu den original verbauten?
ciaoo ragazzi
Verfasst: 14.12.2010, 12:06
von MeisterZIP
14kg ??? Klär mich mal auf ....
MeisterZIP
Verfasst: 14.12.2010, 12:56
von Brila
Ich denke er meint den Gewichtsunterschied zwischen dem Downtown 125i und dem People GT 125i.
Verfasst: 14.12.2010, 13:59
von mopedfreak
Hi,
oder das Gewicht der Rollen?
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 14.12.2010, 23:18
von Manettino
MeisterZIP hat geschrieben:14kg ??? Klär mich mal auf ....
MeisterZIP
Na dann versuch ich,s mal:
People GT 125i
Gewicht
(Leer- / Gesamtgewicht)
162 kg (fahrbereit) / 327 kg
Downtown 125i
Gewicht
(Leer- / Gesamtgewicht)
176 kg (fahrbereit) / 341 kg
langt das zu "Aufklärung" ???
Oder noch mehr???
èt voila:
Das Dingen zwischen deinen Beinen braucht net nur zum pinkeln, das kann man auch anderweitig benutzen ...
Ach ja und wie groß ist der Unterschied in den Variomatikrollen???
gr. technisch gesehen ???
Verfasst: 15.12.2010, 07:31
von MeisterZIP
Ah , jetzt verstehe ich das ...
Nein , die 14kg machen eigentlich nichts aus , aber das Gewicht der Rollen .
Wir haben 10,5g eingebaut .
MeisterZIP
Verfasst: 04.07.2011, 20:56
von Mopetrollerfarer
Hallo ich bin zwar neu hier aber glaube eine logische Antwort zu haben.
Die DT hat einen kleineren Randumfang als die GTI und somit eine andere (Längere)
Sekudärübersetzung wegen des kleinen Rades als die GTI. Es ist also recht logisch das man da was verändern kann was beim DT nicht fuktionieren muss.
Mit dem Eingriff in die Drehzahl ist da wohl die perfekte Drehzahl zur
NM Kurve im bezug auf die Beschleunigung gefunden worden was natürlich auch einen hauch mehr Spritverbraucht verursachen müsste.
Kann das sein ?
Mich würde mal interessieren ob die Teilenummern der Zahnräder die gleichen sind bei beiden Rollern DT und GTI ich glaube nicht.
Verfasst: 05.07.2011, 07:45
von MeisterZIP
Das Getriebe ist natürlich anders , der Rest ist identisch .
MeisterZIP