Heroism 50 Probleme nach Regenfahrt
Verfasst: 20.08.2010, 22:17
Hallo an alle, ich habe ein kleines Problem mit meinem Heroism 50.
Und zwar habe ich ihn gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat einen Sportluftfilter montiert, der aber direkt im Spritzwasserbereich des Hinterrades liegt.
Bei Regen hat es mich dann erwischt - keine Leistung mehr, liegengeblieben, Luffi klitschnass.
Ich hab dann erstmal gewartet bis es wieder trocken war, Luffi ab, ne Socke als Ersatzluffi draufgemacht und gestartet. Es muss wirklich eine Menge Wasser in den Vergaser gekommen sein, hat etwas gedauert bis sich der Motor "berappelt" hatte und ich mehr schlecht als recht nach Hause kam.
Ich hab dann den Luffi getrocknet, abgewartet und ein paar Tage später wieder draufgebaut. Seidem läuft der Roller nicht richtig - weniger Leistung und minus 10 km/h Spitze. Wenn der Motor bei Spitze ankommt zündet er auch teilweise plötzlich nicht mehr (nicht die Drehzahldrossel sondern ca 1-2 Sekunden dreht der Motor komplett ohne Zündung). Vorher hat er gut durchgezogen und fröhlich in den CDI Begrenzer gedreht, jetzt kommt er lange nichtmehr in den Begrenzer...
Hab den Sprit aus der Schwimmerkammer abgelassen, kein Wasser drin, keine Besserung.
Kann es sein das die Zündkerze Wasser abbekommen hat und deshalb defekt ist? Oder sollte ich den Vergaser abbauen und reinigen?
Eine Verständnisfrage hab ich noch: Wenn ich ohne Luffi fahren will dreht der Motor hoch und plötzlich keine Zündung mehr. Fehlt da Unterdruck im Ansaugstuzten dass der Unterdruckbenzinhahn zu macht oder woran liegt das?
Bin für eure Tips dankbar und schöne Grüße.
Und zwar habe ich ihn gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat einen Sportluftfilter montiert, der aber direkt im Spritzwasserbereich des Hinterrades liegt.
Bei Regen hat es mich dann erwischt - keine Leistung mehr, liegengeblieben, Luffi klitschnass.
Ich hab dann erstmal gewartet bis es wieder trocken war, Luffi ab, ne Socke als Ersatzluffi draufgemacht und gestartet. Es muss wirklich eine Menge Wasser in den Vergaser gekommen sein, hat etwas gedauert bis sich der Motor "berappelt" hatte und ich mehr schlecht als recht nach Hause kam.
Ich hab dann den Luffi getrocknet, abgewartet und ein paar Tage später wieder draufgebaut. Seidem läuft der Roller nicht richtig - weniger Leistung und minus 10 km/h Spitze. Wenn der Motor bei Spitze ankommt zündet er auch teilweise plötzlich nicht mehr (nicht die Drehzahldrossel sondern ca 1-2 Sekunden dreht der Motor komplett ohne Zündung). Vorher hat er gut durchgezogen und fröhlich in den CDI Begrenzer gedreht, jetzt kommt er lange nichtmehr in den Begrenzer...
Hab den Sprit aus der Schwimmerkammer abgelassen, kein Wasser drin, keine Besserung.
Kann es sein das die Zündkerze Wasser abbekommen hat und deshalb defekt ist? Oder sollte ich den Vergaser abbauen und reinigen?
Eine Verständnisfrage hab ich noch: Wenn ich ohne Luffi fahren will dreht der Motor hoch und plötzlich keine Zündung mehr. Fehlt da Unterdruck im Ansaugstuzten dass der Unterdruckbenzinhahn zu macht oder woran liegt das?
Bin für eure Tips dankbar und schöne Grüße.