Seite 1 von 2
Bald einer mehr, juhu!
Verfasst: 10.08.2010, 17:46
von grancan
Nun habe ich die Hürde Führerschein endlich geschafft und bald verstärke ich das 300 ter Lager. Habe vor ner Woche schon meinen Downi in grau mit Abs angeleiert und er soll in ca.7-9 Tagen ausgeliefert werden. Hoffe mal, dass es diese Woche noch klappt. Jetzt kommt die harte Zeit des Wartens!!

Bin mal gespannt, wie deutlich ich den Unterschied merken werde.

Freue mich schon wie nen Kind zu Weihnachten auf den Downi.

Hoffe nur, dass ich nen ganz fixen bekomme und nicht einen aus der schlechten Serienstreuung.

Habe mal ein paar Fragen.
1) Will mir nen 48l Topcase draufbauen und ne Trägerplatte ist dabei. Ist der Grundträger von Kymco ok? Habe von nem Downifahrer gehört, das der Koffer nicht richtig fest sein soll und bei der Fahrt so wackelig wäre! Besser wäre noch Löcher in den Träger zu bohren, sich die 40 Euro oder was er kostet sparen und dann die Platte drauf zu schrauben. Stimmt das so? Will ja nicht gleich unnötig rumbohren aber es sollte schon fest sein wegen längerer Touren zu zweit. Oder den stabil aussehenden Topcaseträger von Fehling nehmen ?
2) Möchte die kurzen Orispiegel gegen welche in chrom mit längeren Arm tauschen. Hat einer ne Idee welche am grauen gut aussehen könnten?
3) Welche Scheinwerferbirnen sind im 300 ter h7? Hatte mal was von h11 gelesen und die wären ja nicht so gänging. Möchte mir eventuell stärkere gönnen wie die Nightbreaker oder so.
4) Gibt es Bremsdeckelabdeckungen in chrom chrom welche auf den Downi passen? Wenn ja, wo und welches Maß?
Gruß Micha

[/b]
Willkommen
Verfasst: 10.08.2010, 18:19
von Radicator
moin moin
Hallo Michi
Ein herzliches Willkommen hier
Trägerplatte: Habe die von einen großen Ausrüster mir schicken lassen -angebaut und fest incl 46l TC
Scheinwerferlampen sind H8 und davon 4stück drin .
Stärkere Lampen -da stellt sich die Frage : passen die auch ? Reciht die Leistung und der Querschnitt ?
Verfasst: 10.08.2010, 20:04
von hape33
Hallo Michi
habe den Grundträger von Givi 44,00Euro geht einfach und
Wackelt überhaupt nicht...............
Schaue mal über Spiegelverlängerung hier nach,habe da auch was geschrieben.Ist Super für ein paar Euro und sieht auch gut aus.
Ich habe auch einen grauen...........chrom kann ich mir nicht gut vorstellen.

Verfasst: 10.08.2010, 20:28
von Sappeur
Hallo Micha.
Freut mich das du deine 300i ABS bald bekommst.
Dann kann es ja bald losgehen.
Zum Koffer:
Ich habe mir den Grundträger von Kymco SR92M mit
Givi Adapterplatte E250 sowie den Koffer E55 Maxia bestellt und auch montiert.
Ich muß sagen: Alles "bombenfest", kann ich nur empfehlen.
Bin extra mal auf die BAB gefahren und mal unter Volllast gefahren.
Nichts rappelt und wackelt !
Jetzt warte ich nur noch auf die Rückenlehne E111 und dann muß ich mir noch Gedanken über die hintere Trittbrett-Verbreiterung machen.
Desweiteren habe ich mir noch einen bzw. 2 Navihalterungen(einmal Schönwetterversion und einmal für die "nassen Tage" für das Falk 700 Vision gebastelt, hält genauso gut. Ich schau mal ob ich hier ein paar Bilder hochladen kann.
Zu Spiegel und Lampen: Keine Ahnung.
Bis dann mal, Gruß Sappeur.

Verfasst: 11.08.2010, 21:09
von grancan
Hallo ,
danke für Eure schnellen Antworten.

Topcaseträger und Scheinwerferlicht sind nun geklärt. Ist beim 300 ter Downi eigentlich ne NGK Kerze drin? Falls nicht, wecher NGK Typ muß rein? Wollte mir nämlich nach dem Einfahren ne Iridium Kerze reinsetzen, da ich beim Burgi seit über 20000 km sehr zufrieden bin.
zu Radicator:
Naja, für H8 gibt es ja leider nicht viel Auswahl und auf so
gute Sachen wie Phillips Motovision oder Osram Nightbreaker muß ich dann
leider drauf verzichten, schade.

Bin ja bißher immer H7(55 Watt) und ziemlich gute Alternativlampen gewohnt gewesen.

Naja, werde das Originallicht mal testen, wenn ich ihn endlich habe.

Die Rücklichtlampe ist doch ne normale Zweifaden 21/5 Watt oder? Plane ne LED Beleuchtung im Rücklicht. Wäre nen keines Zubehör Rücklicht einbaubar ohne Ärger zu bekommen oder gibt es ne Alternative zur Standartbirne in LED Ausführung? Weiß jetzt grad nich wie der Sockel heißt.
zu Hape33:
Danke Dir, habe es mir durchgelesen aber so ganz kann ich mich mit den Verlängerungen nicht anfreunden. Gäbe es denn nen längeren Spiegel als Alternative zum Xcitungspiegel der so ca. 4 cm mehr nach außen geht vielleicht auch in Carbon Optik? Sollte doch besser tum sportlichen Downtown passen, oder?
zu Sappeur: Danke für Deine Mühe mit BAB test. Das Maxima schaut gut aus.

Sieht fast zu klotzig auf dem Downtown aus, kann aber durchs Foto täuschen.

Dann werde ich mir den Kymcoträger mal merken und holen. Sollte ja wohl auch ein Nicht-Givi-Topcase gut drauf zu montieren sein oder? Ist nen Coocase Astra mit 48 L und die Halteplatte sieht ziemlich identisch nach Monolock aus.
Gruß Micha

Verfasst: 11.08.2010, 21:33
von Ulrich 1956
Hallo Micha!
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum DT 300i.
Zu dem Licht:
Ich kann Dir nur sagen,daß das Licht vollkommen
ausreichent ist,da ja auch beide Scheinwerfer an sind.
Bei den Spiegelverlängerungen habe ich vorher die Durchmesser
ausgemessen und einem Kollegen,der Dreher ist in Auftrag gegeben.
Die habe ich in 30mm Länge machen lassen,seitdem sehe ich nach hinten alles.
Zündkerze kann ich nichts zu sagen,da war ich noch nicht dran,da mein DT erst 2600 Km runter hat.
Aber wir haben hier ein paar Kilometerfresser,die dir darüber
bestimmt etwas sagen können.
Verfasst: 12.08.2010, 13:45
von grancan
Hallo Ulrich,
Deine Glückwünsche kommen etwas zu früh.

Muß leider noch auf meinen Downtown 300 warten und er ist noch nicht da.

Das mit dem Licht hört sich gut an, werde es dann auf Herz u. Nieren testen. Naja, vielleicht findet sich noch jemand der zur Kerze was sagen kann.
Gruß Micha

Verfasst: 12.08.2010, 14:09
von omastimme
ja ist eine NGK CR7E drin
Verfasst: 12.08.2010, 16:08
von grancan
Hallo Matthias, danke Dir für die schnelle Antwort.

So eine müsste ich sogar noch in der Garage liegen haben, muss abends mal nachsehen.
Gruß Micha

Verfasst: 13.08.2010, 17:09
von Bandit112
Hallo Micha,
dann wünsche ich dir mal
eine kurzweilige Wartezeit !!!
Gruß
Harry
Verfasst: 13.08.2010, 18:01
von DGT451
Hallo Leute, habe meine Yager 200i verkauft vor einer Woche ca. Warte jetzt auch auf meine 300er. Soll mit ABS sein. grancan was bezahlst Du ? Ich muss ca. 300€ für das ABS Modell drauf legen. Mein Händler weiss es aber noch nicht genau. Er hat erst gedacht es werden noch alte ohne ABS geliefert. Statt 4895 jetzt 5195€.
Verfasst: 13.08.2010, 20:37
von Sappeur
Hi DGT451.
Preis ist der Listenpreis von Kymco. Kannst du aber auch im Downloadcenter von Kymco nachlesen.
Hiermal der Link zur Preisliste:
http://www.kymco.de/fileadmin/user_uplo ... ste_de.pdf
Gruß, Sappeur.
Verfasst: 13.08.2010, 21:45
von grancan
Hallo Harry,
danke Dir für die Wünsche.

So langsam nervt das Warten, da darf man endlich son klasse Teil fahren und der Untersatz läßt auf sich warten.
Hallo Sapeur,
super mit der Preisliste. Nun weiß auch ich was Sache ist.

300 Teuro Aufpreis, schluck!!
Hallo DGT451,
ist noch nicht ganz fest mit dem Preis. Gebe ja meinen Burgi in Zahlung und ich soll ihn wohl zum Kurs wie den normalen bekommen.
Hoffe, er überlegt es sich nicht nochmal, sonst muß ich wohl meine schlesischen Gene rauslassen hihi.

Gute Entscheidung mit dem Downtown, Glückwunsch.
Gruß Micha

Verfasst: 14.08.2010, 09:25
von DGT451
Stimmt es sind 5195€ dann

Sch....togal. Gibt schlimmeres.

Verfasst: 19.08.2010, 18:10
von Bandit112
Hi Micha,
schön, das es
so schnell geklappt hat.
Du wirst den Tausch bestimmt nicht bereuen.
Gruß
und bis hoffentlich bald
Harry
Verfasst: 19.08.2010, 18:34
von Sappeur
Auch von mir einen "Herzlichen Glückwunsch" !
Ging ja dann doch schneller als ich vermutet hatte.
Und denk dran. Wir wollen Bilder von Dir und deinem neuen
Downi 300 ABS sehen !!
Verfasst: 19.08.2010, 20:05
von downi_vie
und ich dachte mir, die ABS Version sieht genauso aus, wie der DT300i.
Flasch gedacht

Verfasst: 19.08.2010, 20:23
von MS-Downi
Na dann auch von mir die besten Glückwünsche zu Deiner neuen Errungenschaft, und komm' immer schön senkrecht zum Stillstand...

Verfasst: 19.08.2010, 20:31
von Sappeur
downi_vie hat geschrieben:und ich dachte mir, die ABS Version sieht genauso aus, wie der DT300i.
Flasch gedacht

Tja, falsch gedacht, grins. Sieht fast so aus wie eine Burgi, grins.

oder vielleicht sieht sie ja so aus, wie auf den Bilden hier:
http://www.motorlife.tw/modules/lifetyp ... 9/05/20/58 
Verfasst: 19.08.2010, 21:23
von MrSakamoto
Moin Micha,
dann viel Spaß morgen - und die Zeit danach natürlich auch. Ich denke mal, Du hast Dir einen Tag Urlaub genommen, damit nachmittags gleich die 500er-Inspektion gemacht werden kann.
CU
Verfasst: 19.08.2010, 21:34
von downi_vie
äääh.. bevor ich mich zum Kasper mache... *g
Ist das nun auf dem Bild ein DT300 ABS? Ich glaube nämlich am Schriftzug 125cc erkennen zu können. Oder ist das der alte Roller?
*verwirrt*
Sieht ja doch ein bissl (bissl sehr) anders aus als die non ABS Version. *hmm*
lg
/me
Verfasst: 19.08.2010, 22:04
von grancan
Hallo,
danke Euch für die netten Wünsche.

Muß mal sehen wie er mir liegt, könnten dann morgen ein paaar Kilometer mehr werden als normal hihi.
zu Harry: Stimmt, ging dann wirklich fix. Hatte mich innerlich noch auf eine Woche warten eingestellt.
zu Udo: Klaro, schließe mich am Sonntag gerne der Gourmet Tour an wenns recht ist.
zu Sappeur: Stelle gerne Bilder vom neuen Downtown rein. Der erste Versuch hat ja ganz gut geklappt, dann aber Bilder von der Digicam.
zu Holger: Das wäre zwar neuer Rekord hier aber fällt aus wegen Arbeit.

Nächsten Dienstag ist realistischer.
zu Downi-vie: Nochmaaaal gaaaanz langsaaam zuuuum versteeeehen,
dies ist ein Burgmann 125
( mein bisheriger Roller).
Mein neuer Downtown 300 Abs sieht genauso aus wie die anderen Downtowns.
Comprende Allora?
Gruß Micha

Verfasst: 19.08.2010, 22:15
von downi_vie
äh. ok, sagt Kasper zu mir

hab halt noch nie nen Burgmann gesehn der dem DT so ähnlich sieht ;o)
Na dann hast ja mal was richtiges zwischen den Beinen *eg* Ich bin heut wieder mal durch die Wachau die ich durch meine alte GD250 eigentlich in und auswendig kenne und hab die ganze Zeit nur geschwärmt, von dem Teil das wunderbar mit den anderen mithalten kann. Kein Vergleich zu der GD.
Schön dominant bin ich selbst auf der Autobahn auf der linken Spur unterwegs gewesen. Irgendwie blieb die Nadel zwischen 150 und 160 hängen ;P
Verfasst: 19.08.2010, 22:48
von MrSakamoto
downi_vie hat geschrieben:...Irgendwie blieb die Nadel zwischen 150 und 160 hängen...
Moin Kasper,
ist so etwas bei Euch nicht teuer?

Verfasst: 19.08.2010, 23:19
von downi_vie
MrSakamoto hat geschrieben:downi_vie hat geschrieben:...Irgendwie blieb die Nadel zwischen 150 und 160 hängen...
Moin Kasper,
ist so etwas bei Euch nicht teuer?

Jein.. erlaubte 130, erst ab 75km über der vorgeschriebenen Geschwindigkeit (ausserorts) gibts Fahrverbot und Punkte. Ansonsten sinds glaub ich 40 Euronen wenn man sich erwischen lässt. Die Strecke die ich aber fuhr ist weitgehend leer.. wenn man weit vor sich nichts, und weit hinter sich auch nichts sieht, kann man schon mal die Nadel nach rechts drehn

Verfasst: 19.08.2010, 23:42
von comodo
@Micha:
Herzlichen Glückwunsch,
allzeit gute Fahrt und jetzt
ganz schnell die Signatur geändert....
Man(n) sieht sich
LG
Volker
Verfasst: 20.08.2010, 06:45
von xj6-andi
downi_vie hat geschrieben:MrSakamoto hat geschrieben:downi_vie hat geschrieben:...Irgendwie blieb die Nadel zwischen 150 und 160 hängen...
Moin Kasper,
ist so etwas bei Euch nicht teuer?

Jein.. erlaubte 130, erst ab 75km über der vorgeschriebenen Geschwindigkeit (ausserorts) gibts Fahrverbot und Punkte. Ansonsten sinds glaub ich 40 Euronen wenn man sich erwischen lässt. Die Strecke die ich aber fuhr ist weitgehend leer.. wenn man weit vor sich nichts, und weit hinter sich auch nichts sieht, kann man schon mal die Nadel nach rechts drehn

IRRTUM
Auszug unseres Gesetzes in Österreich :
Auf Autobahnen (über 130 km/h):
bis 10 km/h über Limit € 20,- Organmandat
an Ort und Stelle
€ 30,- Anonymverfügung
11 bis 20 km/h über Limit € 35,- Organmandat
€ 45,- Anonymverfügung
21 bis 30 km/h über Limit € 50,- Organmandat
€ 60,- Anonymverfügung
Auf allen Straßen:
schneller als 30 km/h € 70,- Organmandat
über Limit: € 70,- bis € 2.180,-
Behördenstrafe
Im Ortsgebiet:
mehr als 40 km/h mind. € 150,- bis € 2.180,-
über Limit
Auf Freilandstraßen:
mehr als 50 km/h mind. € 150,- bis € 2.180,-
über Limit
Überschreitung der Bauartgeschwindigkeit
nach Kraftfahrgesetz:
um 21 bis 30 km/h € 70,- Organmandat
an Ort und Stelle möglich
Verfasst: 20.08.2010, 16:22
von downi_vie
grancan hat geschrieben:
Hört sich gut an von den Fahrleistungen, hoffe meiner wird auch zu den gut gehenden zählen.

Naja, morgen weiß ich mehr.
Das dauert noch ein bissl

So hart es auch war, ich hab mich so gut es ging an die Herstellerangaben gehalten.
800km nicht mehr als 1/3 Tachowert (also 60) danach 1000km lang max 100kmh.
War ziemlich hart das durchzustehen weil oft juckte es mich.. *g
Mit 2.300km ist meine nun auch schon schön eingefahren. Ölwechsel und Getriebewechel nach 500km, von mir selbst nochmals das Getriebeöl nach 1.800km gewechselt. Ein ganz wenig Abrieb war noch dabei - Gut das getan zu haben.
lg
/me
Verfasst: 20.08.2010, 17:26
von Bandit112
Hi downi_vie,
Getriebewechel nach 500km
Ich hoffe, das du nun Ruhe hast ...
@ all: Ja, der DT läuft wirklich klasse!
Gruß
Bandit112
Verfasst: 20.08.2010, 17:33
von downi_vie
Bandit112 hat geschrieben:Hi downi_vie,
Getriebewechel nach 500km
Ich hoffe, das du nun Ruhe hast ...
Öööhm.. die letzten Tage mach ich mich wirklich zum Kasper
Ich meinte natürlich Getriebeölwechsel ;D
Verfasst: 20.08.2010, 17:37
von Apfelkuchen
downi_vie hat geschrieben:Bandit112 hat geschrieben:Hi downi_vie,
Getriebewechel nach 500km
Ich hoffe, das du nun Ruhe hast ...
Öööhm.. die letzten Tage mach ich mich wirklich zum Kasper
Ich meinte natürlich Getriebeölwechsel ;D
Wissen wir doch...
Apfelkuchen

Verfasst: 20.08.2010, 17:43
von Bandit112
Hey downi_vie,
vielleicht solltest du langsam mal über (d)eine
Namensänderung nachdenken?!
Gruß
Bandit112
Verfasst: 21.08.2010, 23:29
von grancan
So,
nun mal wieder nen Lebenszeichen von mir und ein erstes Fazit.
Ich trauere meinem Ex- Burgi in nichts nach und werde langsam richtig süchtig auf den Downtown.
Als ich ihn gestern vom Händler geholt habe gab ich gewohnheitsmäßig so Gas wie immer( wie leichtsinnig von mir).

Das Ding beschleunigt im Vergleich wie ne Kanonenkugel und ich hab mich heftig erschrocken.

Das gleiche Spiel passierte mir noch ganze viermal und ich kam mir vor, als wenn ich auf ne Mini Hajabusa gewechselt bin hihi.
Auch meine kleine Testrunde mit Sozius zum gewöhnen war lustig ( ok bin manchmal etwas schadenfroh), denn er hat sich [/b](gerechter Weise) ebenfalls mehrfach erschrocken und krallte sich jedesmal fast panisch fest. Dachte schon ich müsse ihn wieder auf der Straße einsammeln, dabei habe ich schon minimal am Quirl gedreht!!
Habe heute auch ne kleine Ausfahrt gemacht und nun habe ich plötzlich schon 270 km auf der Uhr(grübel).

Werde Montag mal meinen Händler nach nem Termin fragen wegen erstem Service.
Das Ding ist echt die Bombe und liegt so gut auf der Straße, jetzt weiß ich wo es beim Burgi überall mangelte.

Auch das Licht habe ich schon getestet, brauch ich nicht zu optimieren( Top). Die Bremsen sind auch super und lassen sich schön dosieren. Leider mußteich heute wegen so einem
Hirni von Autofahrer unfreiwillig das Abs testen.

Bremst wie nen ICE, ich hörte es anschlagen und das Hinterrad blockierte nicht (also wohl doch auf beide Räder- zum Glück).
Motorleistung scheint trotz geklauter Ps anscheined nicht schlechter zu sein, fehlt mir aber der Vergleich.

Wäre ganz lieb, wenn sich einer von den 300 ter Besitzern erbarmen würde und es mal testet.

Tue auch
freiwillig einen Aus, da er ja noch quietscht hihi.
Verbrauch scheint auch ganz ok zu sein, mal beim nächsten Tanken testen. Bin bis jetzt super zufrieden und frage mich ehrlich, warum ich nicht schon eher auf den Trichter kam.
Gruß Micha

Verfasst: 22.08.2010, 08:23
von Apfelkuchen
Moin,
ich mache wohl ein Beschleunigungsrennen mit dir... und deinem DT.
Apfelkuchen

Verfasst: 22.08.2010, 17:34
von Bandit112
Hi Micha,
schön, das du so zufrieden bist - war auch nicht anders zu erwarten !!!
Wenn wir uns mal treffen, schauen wir uns mal die Beschleunigung an ...
Gruß
Harry
Verfasst: 22.08.2010, 22:32
von grancan
Verfasst: 23.08.2010, 06:12
von Grandma
Schäm..ich hab vergessen, zu gratulieren
Lieber Micha
Herzlichen Glückwunsch zur "Kanonenkugel"
Ich wünsch Dir und deinem Partner, immer gute und unfallfreie Fahrt.
Nie eine Panne und viel Spaß bei den Ausfahrten.
Ich hoffe, wir lernen uns kennen
Lieben Gruß, Erika
Verfasst: 23.08.2010, 21:07
von grancan
Hallo Erika,
danke Dir für die lieben Wünsche.
Das hoffe ich auch, dass es mal klappt mit dem Kennenlernen.
Lieber Gruß
Micha

Verfasst: 24.08.2010, 12:37
von DGT451
Noch ca.5 Stunden dann bekomme ich meine.

Verfasst: 25.08.2010, 02:02
von Bandit112
Hey,
das ist aber
eine schöne Pinnwand,
besonders das Foto mit den
2 Downis ...
Gefällt mir.
Gruß
Harry
Verfasst: 25.08.2010, 09:14
von Apfelkuchen
Verfasst: 25.08.2010, 11:42
von Grandma
DGT451 hat geschrieben:Noch ca.5 Stunden dann bekomme ich meine.

Herzlichen Glückwunsch zum Downi
Ich wünsche Dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Lieben Gruß, Grandma
P.S. Die Pinnwannd find ich ja klasse

Verfasst: 25.08.2010, 18:47
von DGT451
Danke Grandma !!! Da iser jaaaaaaaaaaaaa
http://www.repage6.de/memberdata/dgt451/down0001.jpg
Leider werden die Bilder einfach überklebt auf der Pinnwand. Da kann ich nix machen.
Verfasst: 26.08.2010, 00:54
von Bandit112
Hey,
die Bilder auf der Pinnwand werden immer besser ...
Gruß
Bandit112
Verfasst: 26.08.2010, 14:02
von DGT451
Micha,wie teuer war es ????
