Seite 1 von 1

Inspektion machen oder nicht?

Verfasst: 29.04.2008, 20:44
von Rob1975
Nabend

Mein S8 ist jetzt mit der 500Km fällig,aber irgendwie habe ich keinen Händler meines vertrauens.

Und auch keinen in meiner Nähe.

Ich habe meine Inspektionen immer selber gemacht und noch nie Ärger mit meinen Rollern gehabt.

Allerdings bin ich mir nicht sicher,da meine Garantie dann weg ist.

Aber vielleicht geht ja nichts kaputt?

Wie handhabt Ihr das?Wart Ihr alle beim Service?

MfG Rob

Verfasst: 29.04.2008, 20:52
von mopedfreak
Hallo,

ich war bisher bei allen Inspektionen, nächste woche ist dann die 10.000er dran, mit geschätzten 10500 km, mein Händler hatte leider vergessen zu notieren das ich einen Leihroller brauchte.
Wenn ich ein Zweitakter hätte, würde ich die Insp. wahrscheinlich selber machen. Das Ventilspiel einstellen ist mir zu fummelig.
Wegen dem Gewährleistungsverlust musste selber wissen. Wenn Du nur kleiner schäden hast, kommste unter umständen ohne Händler-Inspektionen günstiger weg. Aber was ist, wenn der Motorblock einen Materialfehler hat und risse bekommt?

Grüße,

Mopedfreak

Verfasst: 30.04.2008, 13:48
von KymcoGuy
Hi:

Habe meine 500 Inspektion auch machen lassen, ob ich die 5000 machen lasse, weis ich nicht, da ich mir die auch selber machen kann.
Ich persönlich würde nur die Kundendienste machen lassen, wenn der Roller noch in der Garantiezeit ist, da es du dir außerhalb der Garantiezeit selber zahlen musst, wenn etwas kaputt geht.

Verfasst: 30.04.2008, 17:32
von mopedfreak
Hallo,

man kann ja auch ab und zu zur "Durchsicht" gehen, um verschleiß an Bremsen und Lenkung abchecken zu lassen.

Grüße,

Mopedfreak