Seite 1 von 1

die Zeit verschoben ... Huhuhuuuu ...!

Verfasst: 12.07.2010, 08:30
von MeisterZIP
Tja , gestern abend war es sooo schön , wir haben gegrillt , sind in den pool gesprungen , saßen an unserer neu aufgestellten Tiki-Bar unter'm Zipperbaum ( steht wirklich in meinem Garten !!! ) , und da war es auf einmal 20.30 ...

Also rein , Recorder angemacht und wieder raus .. Spass , Bier , Steaks , pool . Wir hätten das ganze Spiel verpasst, wenn es nicht irgendwann ein Gewitter gegeben hätte .. Also alles noch in's Trockene gebracht , aufgeräumt und pünktlich rein gelaufen .

Tja , und dann erst mal zurückgespult , ohne den Fernseher an zu machen , und dann erst , wegen des Ü-Effekts die Glotze angeschaltet , es gab gerade Anstoß ...

So haben wir das ganze Finale in aller Ruhe sehen können , und es hat ja auch keiner in der Nachbarschaft bei einem Tor gebrüllt , weil es
- kaum welche gab :lol:
- und Deutschland eh nicht gespielt hat ... :cry:

Dazu kam noch die geteilte Mannschaft im Wohnzimmer , 50% für Spanien , 50% für die Niederlande ... War echt lustig und wir haben dann in aller Ruhe zu Ende geschaut , ohne zu wissen , was passiert ist . Das war echt lustig !

Also :
Timeshift kann man empfehlen , wenn's mal draußen wieder länger wird ...

MeisterZIP

Verfasst: 12.07.2010, 08:38
von Bandit112
Hey Meister,

da hast du schon Recht - es war recht ruhig an dem Abend.

Aber mit dem Sieg im Halbfinale können wir doch auch sehr zufrieden sein. :wink:

Gruß

Harry

Verfasst: 12.07.2010, 08:44
von TopGun
Du lässt Fans der Niederlande in Dein Haus ?
;)

Verfasst: 12.07.2010, 08:46
von MeisterZIP
Klar , Endspiel ist Endspiel !
Da wären auch andere willkommen gewesen ... Hauptsache , genug Bier zur Abkühlung !!! :lol:

Ich war übrigens für Spananien ...

MeisterZIP

Re: die Zeit verschoben ... Huhuhuuuu ...!

Verfasst: 12.07.2010, 09:16
von scatman
Trabbi hat geschrieben: Das hört sich nach T-Home Entertain an. (-;

Diese Timeshift-Funktion ist wirklich was praktisches, aber bei Live-Übertragungen hinkt das Signal ca. 15 bis 20 Sekunden hinterher. Mein Bruder fand das nicht so prickelnd dass die Nachbarn bereits jubelten bevor er das Tor sah.
Timeshift kann jeder modernere SAT-Receiver, einfach Festplatte dran und fertig.

Die digitalen Signal hängen in der Tat den analogen hinterher, aber wenn die Telekom tatsächlich 15 bis 20 Sekunden braucht, dann ist das schon gewaltig langsam.

Verfasst: 12.07.2010, 10:05
von Kradmelder
Timeshift hab ich an unserem Festplattenrecorder schon drei Jahre lang. Will ich nicht mehr missen, da es meist bis 21 Uhr dauert (vor allem im Sommer), bis Sohnemann wirklich im Bett ist...

Verfasst: 12.07.2010, 10:30
von TopGun
Diese Zeitversetzung ist schon lustig :
Viertelfinale gegen Argentinien, wir im Garten unterm Pavillon mit Fernseher.
Aufeinmal irgendwo in der Nachbarschaft : Toooooooor geschreie

ca. 5 sekunden später konnten auch wir das Tor erleben ( DVB-T )

nochmal 4-5 sekunden später die nächsten die jubelten und 10 sekunden darauf nochmal welche.

Das sind also die unterschiedlichen Empfänger von Satelit, Kabel, DVB-T und noch einer mit Timeshift :)