Bremsflüssigkeit für 97er Agility 125

Kymcos preiswertester 125er wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Bremsflüssigkeit für 97er Agility 125

Beitrag von norky »

Hallo!

Da die Vorderradbremse meiner Agility 125 ein wenig Zuwendung braucht (Bremskolben scheint schwergängig zu sein - löst nicht sauber), wollte ich auch mal die 3 Jahre alte Bremsflüssigkeit austauschen. Laut meinen Manual kommt da "DOT 4" rein. Der beim Autozubehör hat mir nun gesagt, dass auch "DOT 5.1 reinpassen soll.
Ist die "DOT 4" mit der "DOT 5.1" kompatibel - wg. Dichtungen?

Gruß

norky
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Habe erfolgreich die Bremsflüssigkeit mit DOT4 gewechselt...

Nur der Rest war für die Füße.
Die dummen Inbusschrauben waren richtig festgegammelt. Eine ist doch glatt abgeschert.
War also nichts mit saubermachen vom Bremssattel.

Bild

Bild

Weiß einer, was die Werkstatt für das Ausbohren der Restschraube so verlangt?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

97er Agility ... :lol:

Wenn der Schraubenkopf abgerissen ist , sollte nur noch der Stift im Sattel stecken , den kann man nach Erhitzen und schlagartigem Abkühlen mit Stickstoffspray eigentlich raus schlagen , weil er ja nur festgegammelt , und nicht mehr verschraubt ist ...

Was die Brfl. angeht : DOT 4 ist O.K. , DOT 5.1 auch . Aber bloß nie DOT 5 nehmen , die ist auf Silikonbasis und nicht kompatibel . Um Missverständnisse auszuschließen , würde ich nur mit DOT 4 arbeiten , 5 und 5.1 verwechselt man gerne ..


MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Gut, dann werde ich mal mit Wärme und Kälte "experimentieren". Problem dürfte nur werden, dass laut meinen Händler diese Schraube nicht einzeln erhältlich ist. Es sind nur die beiden Außensechskant erhältlich, welche den Sattel an der Gabel "halten". Er wollte mir zumindest gleich einen kompletten Sattel verkaufen.

Ist bekannt ob das DIN-Teile sind, welche man im Eisenwarenladen bekommt?
Wäre echt tragisch, wenn ich jetzt doch einen neuen Sattel kaufen darf....
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Klar gibt es die Stifte einzeln , kannst gerne meine Tel.Nr. mal deinem Händler geben , dann helfe ich gerne ...

Bei Piaggio werden die selben Stifte verbaut , aber da gibt es sie wirklich nicht einzeln !!! weswegen der ortsansässige Piaggio-Händler sie bei mir immer säckeweise einkauft ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Agility 125 ( alle Modelle )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste