Brauche Dringend Hilfe!!!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.04.2008, 04:43
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Brauche Dringend Hilfe!!!
Erstmal ein nettes Hallo Allen!
Ich brauche dringend Hilfe!!
Mein GD fuhr nicht mehr richtig und sprang auch nicht mehr an. Brachte Ihn in die werkstatt und es wurde die Zündkerze sowie der Benzinfilter gewechselt- Alles wieder OK.
Nun habe ich eine offene Hülse und einen Auspuff von sito ohne Drossel einbauen lassen.
Er fährt lt.Werkstatt jetzt weit jenseits der 80 km/H. Aber nur etwas Bergab oder wenn er viel Anlauf hat ca. 2 km. ansonsten auf gerader oder etwas Bergaufstrecke ist bei 35 km/H schluß.
Nun haben Sie schon Gewichte von 5,7 bis 9,5 gr. Auspsobiert nichts half.
Zylinder kontrolliert
Membran kontrolliert
Vergaser kontrolliert
alles OK
Sie haben alles eingedichtet, da Sie dachten er zieht Falschluft. Nichts
Da es keine Original Kymco- Werkstatt ist wissen sie nicht weiter.
Sie denken nun es liegt an der CDI oder am Vergaser und wollen diese teile malAustauschen (auf gut Glück)
Bitte helft mir was kann es sein Liege schon bei 750 Euro reparatur und der Roller ist seid 14 Tagen in der werkstatt, ich bin darauf aber angewiesen!!
Helft mir schnell bitte
Danke
Humkatze
Ich brauche dringend Hilfe!!
Mein GD fuhr nicht mehr richtig und sprang auch nicht mehr an. Brachte Ihn in die werkstatt und es wurde die Zündkerze sowie der Benzinfilter gewechselt- Alles wieder OK.
Nun habe ich eine offene Hülse und einen Auspuff von sito ohne Drossel einbauen lassen.
Er fährt lt.Werkstatt jetzt weit jenseits der 80 km/H. Aber nur etwas Bergab oder wenn er viel Anlauf hat ca. 2 km. ansonsten auf gerader oder etwas Bergaufstrecke ist bei 35 km/H schluß.
Nun haben Sie schon Gewichte von 5,7 bis 9,5 gr. Auspsobiert nichts half.
Zylinder kontrolliert
Membran kontrolliert
Vergaser kontrolliert
alles OK
Sie haben alles eingedichtet, da Sie dachten er zieht Falschluft. Nichts
Da es keine Original Kymco- Werkstatt ist wissen sie nicht weiter.
Sie denken nun es liegt an der CDI oder am Vergaser und wollen diese teile malAustauschen (auf gut Glück)
Bitte helft mir was kann es sein Liege schon bei 750 Euro reparatur und der Roller ist seid 14 Tagen in der werkstatt, ich bin darauf aber angewiesen!!
Helft mir schnell bitte
Danke
Humkatze
Moin
Darf ich fragen wie alt der GD ist ?? Es gibt Modelle die haben eine kleinere Düse drin, bei den "neueren" ist schon ab Werk eine größere vorhanden. Das wurde nämlich geändert, weil der 50er GD mit der kleinen, schlechter b.z.w. langsamer fast zu langsam, fuhr. Wenn es die "kleinere" ist, unebdingt auswechseln lassen, müste dann besser laufen.
Das mit dem Anlauf ist sag ich mal, ist auch normal ! Im Kaltzustand wirste den GD nicht auf die Geschwindigkeit bringen ! Erst mal "warmfahren" nach ca. 3 km und dann mal beschleunigen auf V-Max, müsste er packen.
Nicht vergessen, es immer "nur" ein kleiner knapp 3 KW starker Motor und das Gewicht des GD ... musste auch berücksichtigen.
Ich würde versuchen, den GD in eine Kymcowerkstatt zu bringen. Die haben denke ich, auch mehr Plan davon. Ausserdem erscheint mir das "Tuning" bei der jetzigen, ziemlich teuer !
Lieben Gruß, Grandma
Darf ich fragen wie alt der GD ist ?? Es gibt Modelle die haben eine kleinere Düse drin, bei den "neueren" ist schon ab Werk eine größere vorhanden. Das wurde nämlich geändert, weil der 50er GD mit der kleinen, schlechter b.z.w. langsamer fast zu langsam, fuhr. Wenn es die "kleinere" ist, unebdingt auswechseln lassen, müste dann besser laufen.
Das mit dem Anlauf ist sag ich mal, ist auch normal ! Im Kaltzustand wirste den GD nicht auf die Geschwindigkeit bringen ! Erst mal "warmfahren" nach ca. 3 km und dann mal beschleunigen auf V-Max, müsste er packen.
Nicht vergessen, es immer "nur" ein kleiner knapp 3 KW starker Motor und das Gewicht des GD ... musste auch berücksichtigen.
Ich würde versuchen, den GD in eine Kymcowerkstatt zu bringen. Die haben denke ich, auch mehr Plan davon. Ausserdem erscheint mir das "Tuning" bei der jetzigen, ziemlich teuer !
Lieben Gruß, Grandma
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17709
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1400 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.04.2008, 04:43
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
antwort und frage
Werde es der werkstatt sofort sagen! 88 er Düse und welchen ASS oder den Originalen lassen?
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.04.2008, 04:43
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17709
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1400 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17709
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1400 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17709
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1400 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.04.2008, 04:43
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Antwort
Werde wohl den Roller wieder verkaufen müssen, die Kosten werden zu hoch!
Die Werkstatt sagt jetzt dauert es wieder eine woche , dann ist er schon drei Wochen in der Werkstatt.
Wer weiß wie teuer es dann noch wird.
Vielen Dank euch allen
Humkatze
Die Werkstatt sagt jetzt dauert es wieder eine woche , dann ist er schon drei Wochen in der Werkstatt.
Wer weiß wie teuer es dann noch wird.
Vielen Dank euch allen
Humkatze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast