Seite 1 von 1
Zündkerze und Scheinwerferbirne wechseln!
Verfasst: 27.05.2010, 21:28
von kixa
Moin aus Kiel, ich bin seit gestern Besitzer eines Xciting 500i.
Nun will ich die Zündkerze und die Scheinwerfer Birne auswechseln.

Bin technisch nicht ganz unbedarft, aber so etwas verbautes habe ich noch nicht gesehen.
Muß ich den ganzen Roller zerlegen
Ich hoffe doch nicht.
Bitte helft mir.
Verfasst: 27.05.2010, 22:08
von xj6-andi
Hallo kixa
Diese 2 Sachen sind in 10 Minuten gewechselt .
Abdeckung vom Mitteltunnel abschrauben , Kerzenstecker abziehen ,
mit dem Bordwerkzeug (langer Kerzenschlüssel) Kerze ausbauen ,
neue (Iridium) Kerze einbauen (mit Gefühl

) - fertig .
Für die H4 Lampe untere Abdeckung abschrauben ,
(zwischen den Dämpferholmen)
dann "BLIND" mit der Hand die Lampe wechseln
(ein wenig Fummelei

) - fertig .
Verfasst: 27.05.2010, 22:22
von kixa
Moin Andi, das dachte ich auch. Bei meinem Bord Werkzeug ist noch nicht einmal ein Kerzenschlüssel bei. Ich habe auch das Kabel verfolgt, aber an die Kerze bin ich nicht rangekommen. Da ist ein ziemlich dicker Schlauch im Weg.
Bei der Birne habe ich versucht sie rauszunehmen, den Stecker hatte ich auch schon ab, aber dann ---- nichts.
Gruß Rudi
Verfasst: 28.05.2010, 06:33
von xj6-andi
Tipp 1 :
In jedem Haushalt befindet sich ein Stecknußsatz mit 1/4 + 1/2 Zoll-
Ratsche mit Verlängerung .

Dort sind auch meistens Nüsse für
Zündkerzen enthalten .

Den Kühlerschlauch kann man vorsichtig zur
Seite schieben .
Tipp 2 :
Nachdem der Anschlußstecker der Lampe abgezogen wurde , befindet sich noch die Halteklammer dahinter . Diese hält die Lampe in der
Fassung .

Ist etwas fummelig , aber es geht recht schnell
wenn man es kann .

Schau dir das beim PKW mal an , da siehst du
besser zur Fassung .
Viel Spaß beim Schrauben (Es ist leichter als du glaubst

)
Verfasst: 28.05.2010, 10:02
von marioj
Zu Punkt 2 muss ich aber aus eigener Erfahrung sagen, Einfach rechts und links die glaub 5 Kreuzschrauben entfernen, dann die eine vorn über dem Scheinwerfer und schon kannst Du die komplette Frontverkleidung abbauen (Scheibe muss nicht abmontiert werden). Und schwupps bist Du bequem an der Lampe dran, ohne Fingerverbiegen und dauert auch nicht viel länger als das nervige, blinde gefummle.
Gruß Mario
Verfasst: 28.05.2010, 18:35
von kixa
Danke für die Tipps, ich habe es auch vollbracht. Erst mit krummen Fingern, nach dem Wechsel der Birne habe ich dann die Frontverkleidung abgebaut. Ich fand mich toll
Die Kerze wechseln klappte auch nachdem ich mir einen Schlüssel mit Magnet gekauft habe. Eine Verlängerung musste auch noch her.
Alles in allem so ca. 4 Stunden
Aber nun ist alles gut.
Verfasst: 29.05.2010, 00:03
von marioj
kixa hat geschrieben:Danke für die Tipps,.... dann die Frontverkleidung abgebaut.
...wo man da so an alles ran kommt und was man da so alles sieht!
Übrigens auf meinem ABS Steuergerät steht nicht ganz groß "BOSCH" drauf
Es gab doch da mal ein Werbebild, leider find ich es nicht, wo auf dem ABS Steuergerät die besagte Firma ganz groß drauf stand.
Mein Steuergerät war einfach nur schwarz.
Gruß Mario
???
Verfasst: 07.06.2010, 17:57
von heolan
hallo zusammen
die 5 schrauben und die übern scheinwerfer habe ich ja gefunden.
aber die verkleidung möchte nicht so richtig ab gehn.
ist diese noch irgend wo gesteckt oder gibt es 1 trick?
gruss oli
Scheinwerfer
Verfasst: 07.06.2010, 18:25
von kixa
Moin, ich glaube es sind SIEBEN Schrauben, 1 beim Scheinwerfer und dann links und rechts je 3, eine ganz oben, eine wo die Luftschlitze sind und eine unter der Gummimatte. Und dann vorsichtig abheben.
Gruß Rudi
Aber der Birnenwechsel von unten geht ganz schnell, man muss nur etwas üben.
Verfasst: 07.06.2010, 19:41
von heolan
danke
wie gesagt:die schrauben sind nich so das problem
möchte nur wissen ob die teile noch eingeklickt sind
oder so?
oli
Verfasst: 08.06.2010, 07:45
von MeisterZIP
Sind die Schrauben weg , die Verkleidung mit einem leichten Ruck abziehen ...Das ist halt Gefühlssache
MeisterZIP
Danke
Verfasst: 08.06.2010, 12:10
von heolan
na denn werd ich mal mein glück versuchen.
danke.
gruss oli
Danke
Verfasst: 06.07.2010, 16:12
von heolan
hallo zusammen
genau so war es auch,schrauben raus und zack
alles frei.aber mal ehrlich
das sind echt dünne und sehr billige zapfen oder wie
die dingen heißen
4 sind gebrochen, konnte sie aber nochmal kleben.
danke für denn TIP
gruss oli
Verfasst: 06.07.2010, 16:39
von MeisterZIP
Ne, die Haltenasen sind schon O.K. ...Es kommt immer auf die richtige Technik an ...
MeisterZIP