Seite 1 von 1
Hinterradbremse bremst unrund-schleift
Verfasst: 26.05.2010, 21:34
von erny
Hallo,
ich brauche mal dringend eure Hilfe.
Ich habe nun seit einigen Wochen einen Agility mmc 50.
Heute war ich zur 500 Durchsicht. Da wurde die Hinterradbremse nachgezogen. Weg vom Bremshebel war nun sehr kurz, Roller zog nicht.
Beim Abstellen habe ich gemerkt, das mein Hinterrad sehr warm war.
Ich habe nun die Stellschraube wieder etwas rausgedreht, da sich das Hinterrad fast nicht drehen lies.
Das Rad lässt sich nun einen Teil leicht durchdrehen und geht dann schwerer. Beim Bremsen in verschiedenen "Radstellungen" lässt sich der Bremshebel mal weit an den Griff ziehen mal weniger weit.
Nun meine Frage ... ist das normal so? Blöde Frage aber ist mein erster Roller. Vielen Dank für eure Hilfe
Verfasst: 26.05.2010, 21:54
von gevatterobelix
Hallo erny,
so wie Du das schilderst, hat Dir die Werkstatt die Bremse zu "straff" nachgestellt. Du hast ja selbst das Spiel am Bowdenzug wieder vergrößert, wahrscheinlich aber noch nicht genug. Die Bremstrommel ist nach Deiner Beschreibung aber auch etwas unrund. Normal ist das nicht, sprich Deine Werkstatt darauf an, hast ja einen neuen Roller.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 26.05.2010, 22:05
von erny
Woran kann die Unwucht liegen? An den Belegen ?
Verfasst: 26.05.2010, 22:49
von gevatterobelix
Nicht unbedingt, eine Unwucht liegt ja nicht vor, eher daß die Bremstrommel tatsächlich unrund ist. Überprüfe die Sache aber mal im kalten Zustand und stelle die Bremse so ein, daß nichts schleift. Und wie schon geschrieben, bei einem neuen Roller lasse erst den Händler/die Werkstatt ran, wegen der Gewährleistung.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 27.05.2010, 02:00
von tjoris
1. mach was gevatterobelix sagt, neuroller = gewährleistung.
2.bremse so einstellen das sie kurz vorm griff stoppt (2-3mm)
hat sich bei mir immer als bestes ding rausgestellt.
unwucht
Verfasst: 28.05.2010, 18:04
von erny
Hallo,
habe gestern beim Händler angerufen und habe mein Prob geschildert . Heute war ich nun beim Händler. Es wird vermutet, das die Bremstrommel eine unwucht hat. Aber um das genau festzustellen musste ich einen Werkstatttermin machen in 14 Tagen

da soll dann genau nachgesehen werden. Erst dann kann man das ET bestellen und dann wieder ein Termin

man man das nenne ich Kundenfreundlich dann sind es 3 mal (mit heute) wenn denn dann das Prob auch gelöst ist.
und nun Werkstattärger
Verfasst: 16.06.2010, 22:03
von erny
Hallo Hallo,
wollte mal Meldung machen

.
Habe meinen Roller heute in die Werstatt gebracht (Roller Scholz Berlin- Baume).
Aussage vom Verkäufer ich melde mich. Bis 15:00 Uhr nichts. Also habe ich angerufen. Ja sieht nicht gut aus, die Bremse ist es nicht, könnte die Achse sein.

Er ruft mal bei Kymco an die haben aber bis 15:30 Mittagspause (Hallo)

Er meldet sich heute noch. Tja genau nix bis 18:00 Uhr. Also habe ich wieder angerufen. Tja ne er hat da keinen erreicht die rufen morgen an. Könnte dies, das, jenes sein.
Aber er darf mich damit nicht fahren lassen. usw.
Nun mal eine Frage, steht mir ein "Ersatzfahrzeug" zu ? Ich habe ja keinen Roller (8 Wochen alt) um mit dem Bus zu fahren.
Vielen Dank
Verfasst: 17.06.2010, 06:08
von gevatterobelix
Hallo erny,
ich an Deiner Stelle würde die Werkstatt wechseln. Ein Händler mit 7 Filialen in einer (wenn auch großen) Stadt mit Vertrieb von mehreren Roller- und Quadmarken ist nach meinem "Bauchgefühl" nicht gerade die ideale Stätte für Kundenfreundlichkeit mit gutem Service. Ein Ersatzfahrzeug würde ich fordern, man hat Dir ja gesagt, dass man Dich so nicht fahren lassen kann und Du hast ja einen neuen Roller mit Gewährleistung. Ich würde an Deiner Stelle auch Kymco-Importeur MSA (
http://www.kymco.de/kontakt.html) kontaktieren und dabei auch die Aussage des Servicemitarbeiters nicht unerwähnt lassen, lt. der wegen Mittagspause gegen 15:30 Uhr bei MSA niemand erreichbar sei!
Kymco-Werkstätten in Deiner Umgebung findest Du hier:
http://www.kymco.de/service/haendlernetz-suche.html
Gruß von Gevatter Obelix
Roller Scholz Serivce 6 Setzen
Verfasst: 18.06.2010, 12:13
von erny
Hallo,
Danke für die Antwort.
Es wird immer grotesker. Ich habe bei Kymco angerufen und man hat es ja gedacht die haben von 12-13 Uhr Mittag. Ich hatte binnen 3 Minuten einen Techniker am Tel. der meinte ist alles kein Prob. aber der Händler müsste sich halt mal melden bei Ihm. Von der Filiale Baumschulenweg (Berlin) höre ich nun gar nichts mehr. Immer wieder fadenscheinige Ausreden und rumgeeiere. Habe daher in der Zentrale angerufen wir kümmern uns bla bla.... und genau nix ist passiert. Habe nun in Rücksprache mit Anwalt einen Brief aufgesetzt.
Fortsetzung folgt.
MfG erny
Verfasst: 18.06.2010, 12:44
von gevatterobelix
Hallo erny,
da wünsche ich Dir eine schnelle Lösung Deines Problems.
Gruß von Gevatter Obelix
Kundenfreundlichkeit was ist das Roller-Scholz 2.0
Verfasst: 18.06.2010, 16:28
von erny
Roller-Scholz 2.0
nach div. Telefonaten mit Roller-Scholz habe ich heute folgenden Anruf erhalten.
Der MA der Filiale Baumschulenweg rief mich dann doch schon mal an.
Nat. ohne jedes Ergebnis und ohne jeden Befund.
Der Roller muss nun in eine ander Filiale mit größerer Werkstatt. Da wird er zerlegt und die Teile werden zu Kymco gesendet. Dann wenn man genug gerätselt hat wird der Roller zusammengebaut und ich bekomme ihn dann wieder in voraussichtlich (!!! hinsetzen!!!) 9 MONATEN.
Nach vielen netten Worten des Herren, inkl seiner bemerkung ich würde ihm ja seine Arbeitszeit nicht bezahlen usw. habe ich das Gespräch Ergebnislos beendet. Ich habe dann nochmal bei Kymco angerufen, die haben nur mit dem Kopf geschüttelt.

Tja hilft aber auch nicht weiter. Nun habe ich ein Schreiben vertig gemacht mit Frist zur Nachbesserung und Rückabwicklung vom KV. Dies habe ich so mit einem Anwalt besprochen na mal sehen wie es weiter geht.
Ich hätte ja am liebsten einfach nur meinen Roller wieder. Die sind sowas dreist bei RS das kann man nicht vorstellen.
Verfasst: 18.06.2010, 17:04
von Waschtel
Löl,das nenne ich mal dreist.......
Ziehe das mit dem Anwalt durch.
Sowas ist mal nur frech,
Gruss
Verfasst: 18.06.2010, 18:21
von mopedfreak
Hi,
Roller wieder abholen und zu einer anderen Werkstatt bringen.
Viel Glück, Alex
Zwischenstand
Verfasst: 22.06.2010, 18:13
von erny
Hallo,
habe heute einen Anruf aus der FL Spandau von Roller-Scholz erhalten. Die haben heute über Kymco ein neues Hinterrad bestellt. Dieses soll wohl bis Donnerstag da sein und dann sehe ich hoffentlich meinen Roller bald wieder. Daumen drücken

Verfasst: 23.06.2010, 07:40
von MeisterZIP
Sorry , aber das ist alles eine bodenlose Frechheit , wenn alles der Wahrheit entspricht . So kann man doch nicht mit einem Kunden umgehen !!!
Ich werde das mal weiterleiten ...
MeisterZIP
Danke
Verfasst: 23.06.2010, 12:42
von erny
Danke für die Anteilnahme,
ja meine Darstellungen entsprechen der Realität.
Habe ja nun die Aussicht meinen Roller Ende dieser Anfang nächster Woche wieder zu sehen.
Dies scheint ja nun an der anderen Werkstatt oder/und an meinem Brief zu liegen. Ich hatte diese Umstände ja auch tel. bei Kymco dargelegt, vielleicht haben die sich ja da auch eingeschaltet.
Ich bin mir jedenfalls sehr sicher, das ich (wenn ich denn meinen Roller wieder sehe) jede Werbung abmache und mir dann eine neue Werkstatt suche. Aber das cheint hier im Süden Berlins nicht so einfach zu sein.
Roller Scholz es bleibt spannend
Verfasst: 25.06.2010, 22:47
von erny
Hallo,
es sollte ja nun bis Do. das Hinterrad kommen und man hat mir in Aussicht gestellt meinen Roller diese Woche noch wieder zu sehen.
Man ahnt es schon, am Do blieb alles regungslos. Also habe ich heute morgen in Spandau angerufen. Ja ne das Ersatzteil ist noch nicht gekommen.
Kommt aber bestimmt heute, ich rufe sie auf jedenfall heute noch mal an.
Genau nix, also habe ich gegen Abend wieder angerufen. Das Rad ist nicht gekommen, da können wir ja auch nix für wenn Kymco das Teil nicht liefert.
Was sollen wir denn da machen. Auf meine Bemerkung mal Nachfragen, bekamm ich die Antwort ja und......
Nun hat man mir für Montag einen Rückruf zugesagt. Ich würde fast eine Wette eingehen das da wieder nichts passiert. Dann werde ich Di nach Spandau fahren und mein Geld zurückfordern.
Verfasst: 26.06.2010, 09:33
von MeisterZIP
Gib den Roller wieder zurück , denn die Felge ist lieferbar , sollte nach 24-48h bei jedem Händler in Deutschland sein .
Ich kriege Hautausschlag , wenn ich sehe , wie da Kunden behandelt werden .
MeisterZIP
Verfasst: 26.06.2010, 09:56
von gevatterobelix
MeisterZIP hat geschrieben:Gib den Roller wieder zurück , denn die Felge ist lieferbar , sollte nach 24-48h bei jedem Händler in Deutschland sein .
Ich kriege Hautausschlag , wenn ich sehe , wie da Kunden behandelt werden .
MeisterZIP
Hallo Meister,
hier siehst Du nun, dass nicht nur beschissene Füherscheinregelungen, sondern auch einige Deiner Kollegen selbst, dem Zweiradgewerbe das Wasser abgraben.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 26.06.2010, 12:26
von MeisterZIP
Ja, leider . Aber die gab es schon immer , die Sch... mit dem FS gibt es erst so wie jetzt seit einigen Jahren ...
Eins kannst du ändern , das andere nicht ...
MeisterZIP
Verfasst: 26.06.2010, 22:22
von mopedfreak
Hi,
kann da MSA nix gegen tun? Zum Beispiel Gütesiegel oder sowas einführen. Händler die sich engagieren, ihre Leute auf Schulung schicken, etc... sollten doch mit, sagen wir "Prädikat besonders wertvoll" belohnt werden.
Viele grüße, Alex
Verfasst: 28.06.2010, 07:52
von MeisterZIP
Ach , weißt du , besagte Firma schickt ihre Mitarbeiter bestimmt auf die Schulungen , das ist leider kein Garant für ein Gütesiegel ...
Ich habe mit MSA über die Sache gesprochen und mir wurde vage angedeutet , dass die halt viele Roller verkaufen und da ist man halt ein wenig "großzügig" , wenn es um die Beschwerden der Endkunden geht . Dreht sich im Endeffekt doch hauptsächlich um die Kohle , auch wenn das keiner gerne hört , aber ist ja auch verständlich . Warum auch jemanden ankacken , der dir viel Kohle bringt ?
Ist großer Mist , aber anscheinend unumgänglich ...
Ich kann halt nur empfehlen , sich in solchen Fällen im www mit anderen Kunden zusammen zu tun , gehäuft mails an den Importeur zu schreiben und irgendwann wird es dort doch zu einer Reaktion kommen .
Bei großen Firmen mit mehreren Filialen ist das Problem meist nur ein ! inkompetenter Mitarbeiter , der alles in einem schlechten Licht erscheinen lässt . Wären alle oder die meisten Mitarbeiter so , wäre die Firma nie so groß geworden , oder ? Und so einen Mitarbeiter kann man abmahnen oder raus setzen , um das Wohl und Image der ganzen Firma zu retten ...
Ist halt ein Gedanke von mir , nur hilft das in einem kleinen Einzelfall reichlich wenig ....
MeisterZIP
Wieder da
Verfasst: 29.06.2010, 20:32
von erny
Hallo,
habe heute nun endlich meinen Roller wieder erhalten.
Vielen Dank noch einmal an alle für die Unterstützung
Verfasst: 29.07.2010, 08:54
von gevatterobelix
Hallo erny,
habe gerade mal wieder bei alten Themen im Forum herumgestöbert und bin dabei auch auf folgenden Beitrag gestoßen:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=1632
Vielleicht hift Dir das ja für die Zukunft weiter.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 16.08.2010, 17:22
von erny
Hallo,
Sorry habe erst heute durch Zufall deine Antwort gelesen.
Falkensee/Spandau ist für mich genau am anderen ende der Stadt also mal locker so 30 Km Quer durch die große Stadt.
Kommt also nicht wirklich in Frage.
Ein Kollege von mir war hier
http://www.zett-quads.de/ und war wohl recht zufrieden. Werde wohl nächste mal dorthin und ausprobieren.
Hier fahren so viele Kymco`s rum. Es muss doch irgendwo eine vernünftige, ehrliche, zuverlässige Werkstatt geben.... na schaun ma mal