Seite 1 von 1

Verbrauch des Rollers

Verfasst: 25.05.2010, 20:57
von tom
Hallo an Alle

War für 4 Tage im Hochsauerland um mal richtig viele Kurven zu Fahren.

Ich habe den Xciting 500 vergaser 1 Man betrieb Gepäck für 4 Tage
also volles Topcase, stauraum unter der Sitzbank voll ausgenutzt.

Habe Momentan die Malossy drin mit 28 gramm gewichte die anderen
habe mehrere ausprobiert waren nicht optimal.

Die Strecke die ich gefahren bin war Landstraße, Autobahn Geschwindigkeiten von 90 bis 140 stunden Kilometer.

Im Sauerland hat man nicht nur ebene Straßen sonder das ging auch schon ganz schön Berg rauf.

Am Start Voll getankt und nach ende der Fahrt wieder zur Tanke um ein genaues Ergebniss zu haben, habe am Roller sonst nichts verändert,
mache aber alle 5000 selber die Inspektion mit Zündkerze Wechseln, Oel und Filter Luftfilter alle 10.00 wechseln Reinigen der Variomatik, Getriebeoelwechseln und Vergaser reinigen. Habe das Reperaturhandbuch zwar nur in Englisch aber die Bilder sagen alles kann man gut selber machen.

Nun zu meinem Verbrauch ich bin 990 kilometer gefahren und brauchte für die Ganze Strecken 45,8 Liter Sprit das ergibt auf 100 Kilometer 4,6 Liter damit bin ich sehr zufrieden hoffe wenn die Pulleys drin sind das dann ähnlich so ist. Mein Kollege mit der Hoda deville hat nicht viel weniger Verbrauch lag für die gleiche Strecke bei 4,2 Liter.

Für den Spass den ich Hatte ist nun mal kein Leichtgewicht muss ich sagen echt Super un ich bin schon bei 40.000 Kilometer mit der Xciting unterwegs, und noch zufrieden wie am ersten Tag.

Es grüßt der Tom

Verfasst: 26.05.2010, 06:13
von Dirk
Hallo Tom,
ich brauche mit dem Vergaser rund 2 Liter mehr, allerdings Großstadtverkehr mit Stop and Go. Wenns mal überLand geht, geht es deutlich runter.
Wenn du den Malossi Kit drin hast, wirst du mit den Pulleys Probleme haben, zumindest ich hatte die. ich hatte alles probiert-nur die feder wechseln, nur die Rollen, war alles Mist. Erst als ich Malossi komplett entfernt hatte, kam das echte Pulley-Rollen-Fahrgefühl auf.
Das nur als Hinweis, nicht gleich die Pulleys zu verteufeln, die laufen im Malossiteil nicht gut.

Verfasst: 26.05.2010, 16:57
von tom
Hi dirk erstmal einen ganz lieben Dank das du dich so kümmerst und an uns Denkst,

Die Vario Malossy wird komplett entfernt dann kommt die Original wieder rein mit den Pullys, und dann werde ich mich mal überaschen lassen.

werde dann auch sofort berichten wenn alles verbaut ist.

Also nochmals lieben dank

Tom

Verfasst: 02.07.2010, 07:07
von xj6-andi
Neue Verbrauchswerte bei Kilometerstand 1658 am 2.7.10

Nach einigen Fahrten zur Arbeit (nur bei Schönwetter :D )
hat sich folgender Verbrauch eingestellt :

Tägliche fahrt zur Arbeit Hin +Retour 155 km .

60% Autobahn mit 120-130km/h
30% Stadtautobahn mit 90-100km/h
10% Überland mit 100-120km/h

Durchschnittsverbrauch 4,5 - 4,7 Liter/100km

:D :D :D :D Bin recht zufrieden mit dem Verbrauch :D :D :D :D

Verfasst: 02.07.2010, 12:21
von larry13
Bei mir hat sich der Verbrauch bei diesen Temperaturen auch deutlich unter 5 Litern eingependelt.

Damit kann man meiner Meinung nach gut leben.

Ich fahre allerdings überwiegend Landstraße bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 110 km/h.

Verfasst: 15.07.2010, 07:52
von larry13
Gestern getankt und ausgrechnet = 4,604 Liter