Auspuff aufbohren!!

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
kletterhai
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2008, 08:46
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Auspuff aufbohren!!

Beitrag von kletterhai »

So nun melde ich mich mal wieder. also ich erzählte meinem arb. kollegen das mein roller agi 4t neu entdrosselt 73 km schaffte und mit der zeit (hab jetzt 5500km weg) immer langsamer wurde. schaffe jetzt nur noch 64kmh und nur bei leichter abfahrt.

der sagte mir ich sollte den auspuff aufbohren der hätte sich villeicht zugesetzt und somit würde er mehr luft kriegen und wieder schneller fahren.

Meine fragen?? stimmt das so und wo bohrt man da rein? bringt das überhaupt was, und würde das mehr sprit kosten??

viele fragen auf einmal aber ich hätte gerne auf alles eine antwort. danke kletterhai
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

erstens: bei 4 takt rollern kannst du am auspuff machen was du willst, kannst auch ohne fahren, du wirst nicht schneller, nur lauter.
spritverbrauch ändert sich auch nicht, allerdings wird sich dein verhältniss zum führerschein ändern wenn die polizei dich mit aufgebohrtem auspuff anhält ^^ ^^

das der roller langsamer wird kann mehrere ursachen haben, ich reim mir das so zusammen(muss nicht stimmen^^): der durchmesser der reifen nimmt ab und die breite des keilriemens ebenfals.
kleinere reifen bringen bei gleicher drehzahl weniger endgeschwindigkeit.
der keilriemen nimmt in der breite auch leicht ab, dadurch ändert sich die endübersetzung auch, beides zusammen sind dann die 9km/h die dir fehlen.
wie gesagt, ist meine vermutung dazu, werd das mal austesten wenn ich neue reifen und riemen brauche^^.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
GerhardAgi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 13.03.2008, 17:54
Wohnort: Graz (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von GerhardAgi »

Die Erklärung mit den abgefahrenen Reifen teile ich nicht.

Es stimmt zwar, dass die wahre Geschwindigkeit des Rollers mit abnehmendem Reifendurchmesser geringer wird, aber der Tacho kriegt davon nichts mit. Der misst nämlich die Umdrehungsgeschwindigkeit des Rades und rechnet das auf Fahrgeschwindigkeit um.

Liebe Grüße
Gerhard
bbbbbbbbbbbb
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 12.03.2008, 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von bbbbbbbbbbbb »

GerhardAgi hat geschrieben:Die Erklärung mit den abgefahrenen Reifen teile ich nicht.

Es stimmt zwar, dass die wahre Geschwindigkeit des Rollers mit abnehmendem Reifendurchmesser geringer wird, aber der Tacho kriegt davon nichts mit. Der misst nämlich die Umdrehungsgeschwindigkeit des Rades und rechnet das auf Fahrgeschwindigkeit um.

Liebe Grüße
Gerhard
Kleiner Denkfehler. Vorne wird die Geschwindigkeit gemessen, und da dieser Reifen kaum verschleißt, der hintere aber schon, zeigt der Tacho dann tatsächlich weniger an. Würde hinten gemessen, wäre deine Aussage korrekt, der Tacho würde dann sogar genauer gehen, da die Kymcotachos für gewöhnlich recht ungenau gehen (Tacho 50 = echte 43 km/h in der Regel). Abgesehen davon glaube ich, dass hier wieder mal die Variomatikrollen schuld sind, ich hatte nämlich exakt das gleiche Phänomen, Kymco Filly entdrosselt, freu, er läuft ja jetzt Tacho 70 statt 51, aber ein paar Monate später waren es nur noch 55.
kletterhai
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2008, 08:46
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kletterhai »

Ah da bin ich schon bisschen schlauer. immer gut wenn man leute fragt die sich auskennen danke erstmal. :D

was hast du dann gemacht mit den variomatikrollen??
bbbbbbbbbbbb
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 12.03.2008, 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von bbbbbbbbbbbb »

Ausgetauscht, weil die platt waren. Hat allerdings 10000 km gedauert, dafür fehlten glatt 15 km/h Speed. Viertakter setzen sich übrigens niemals zu, sag das deinem Kollegen mal! Die haben im Gegensatz zum Zweitakter bis zum Ende die volle Leistung (Verschleiß ausgenommen).
kletterhai
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2008, 08:46
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kletterhai »

supi danke.
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast