Hallo Xciting Gemeinde!
Seit wenigen Tagen ist er nun also da - mein erster großer Roller (und somit nach Vespa 80 vor 30 Jahren, - danach kam Moto Guzzi, Honda CX, Yamaha SR 500, BMW R 65, Vespa Cosa, Leonardo, Pegaso, Deauville....) wieder back to the roots...? Bin jedenfalls begeistert vom angenehmen handling (na ja, Deauville kein Leichtgewicht mit hohem Schwerpunkt...), und glaube, dass ich mit ihm richtig liege:genußvoll cruisen, und wieder viiel Muse für Landschaft, Blütenduft und Entspannen beim unterwegs sein. Die ersten 400 km jedenfalls machen Lust auf mehr! Finde die Verarbeitung super, Verbrauch, okay bummle noch zwischen 80-100, mit 4,8 beruhigend okay. Freitag kommt die airflow von Givi und ein weißes Yamaha Topcase.. und dann kommt ja, für alle Xciting FahrerInnen, sicher auch das gute Wetter...!!
Übrigens meint Werkstatt, Gabelölwechsel beim 500er KD sei nicht mehr angesagt - hier im Forum meint Meister Zip, doch, muss sein, weil das Gabeleinfahröl gewechselt werden muss - also darauf bestehen? Oder doch nicht soo wichtig??
Euch allen schöne Musestunden auf dem Xciting!
Er ist da-der weißschwarze Pandabär namens 500 Xciting!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 01.05.2010, 13:06
- Kontaktdaten:
- larry13
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 30.10.2009, 07:27
- Wohnort: Jestetten Ba/Wü
- Kontaktdaten:
Dann wünsche ich dir viel Spaß und stets unfallfreie Fahrt. Ich habe meinen Kauf auch in keiner Minute bereut.....
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
- xj6-andi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 323
- Registriert: 05.05.2010, 06:43
- Wohnort: Wien/Nö
- Kontaktdaten:
Hallo
Habe heute das 1000er Service bei 880km gemacht .
Es wurde nur das Motoröl + Filter getauscht .
Auf meine Frage was mit dem Getriebe+Gabelöl sei , sagte man mir
das es später gewechselt wird .
Kostenpunkt : 103,50 € incl. Arbeitszeit
Wichtig mit Stempel vom KYMCO-Händler im Serviceheft .
Gruß
Andi
Habe heute das 1000er Service bei 880km gemacht .
Es wurde nur das Motoröl + Filter getauscht .
Auf meine Frage was mit dem Getriebe+Gabelöl sei , sagte man mir
das es später gewechselt wird .

Kostenpunkt : 103,50 € incl. Arbeitszeit

Wichtig mit Stempel vom KYMCO-Händler im Serviceheft .

Gruß
Andi
Also auch ich hab den 500ter Service hinter mir, bzw. mein Roller natürlich! Mein Händler sagte, das Gabelöl müsse nicht mehr gewechselt werden. Die Anweisung wäre von Kymco nur deshalb in´s Serviceheft geschrieben worden, weil in der Produktion unterschiedliche Mengen in die Gabelrohre eingefüllt worden seien. Dieser Mangel sei aber inzwischen abgestellt worden. Bei meinem Händler wurde allerdings auch das Getriebeöl gewechselt und besonders wichtig. die Ventile eingestellt, denn diese würden oft zu wenig Spiel haben. Gesamtkosten incl. MWst €149,95
Was mich in diesem Zusammenhang wundert, warum in Österreich der 1. Service bei 1000Km vorgeschrieben wird. Habt Ihr in Österreich einen anderen Fahrstiel!!!
VG Pleuelauge
Was mich in diesem Zusammenhang wundert, warum in Österreich der 1. Service bei 1000Km vorgeschrieben wird. Habt Ihr in Österreich einen anderen Fahrstiel!!!
VG Pleuelauge
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
Hallo!
Also ob Ihr´s glaubt oder nicht, als ich gestern nach wochenlangem Schlechtwetter besturzhelmt und mit Lederjacke die Garage aufgeschlossen habe und mein Mäxle sah, daß er endlich wieder mal raus darf,ist der mir doch fast vor Freude mit dem Vorderrad an die Brust gesprungen. Und wie der erst mit dem Auspuff gewedelt hat, könnt Ihr Euch garnicht vorstellen.
Nun was sag ich Euch, es hat uns Beiden riesigen Spaß gemacht wieder mal ein paar Kilometerchen abzuspulen. Nicht ein einziges Mal ausgegangen ist er mir, was er sonst gerne macht, wenn er an einer Ampel zu lange warten muß.Wir wollten gar nicht mehr Heim, erst als ich meinem Mäxle versprochen habe,daß er, sobald die ersten 1000Km auf der Uhr sind, zum vorsichtigen Eingewöhen in´s Lechtal darf, ließ er sich wieder in der Garage abstellen.
VG
Pleuelauge
Also ob Ihr´s glaubt oder nicht, als ich gestern nach wochenlangem Schlechtwetter besturzhelmt und mit Lederjacke die Garage aufgeschlossen habe und mein Mäxle sah, daß er endlich wieder mal raus darf,ist der mir doch fast vor Freude mit dem Vorderrad an die Brust gesprungen. Und wie der erst mit dem Auspuff gewedelt hat, könnt Ihr Euch garnicht vorstellen.
Nun was sag ich Euch, es hat uns Beiden riesigen Spaß gemacht wieder mal ein paar Kilometerchen abzuspulen. Nicht ein einziges Mal ausgegangen ist er mir, was er sonst gerne macht, wenn er an einer Ampel zu lange warten muß.Wir wollten gar nicht mehr Heim, erst als ich meinem Mäxle versprochen habe,daß er, sobald die ersten 1000Km auf der Uhr sind, zum vorsichtigen Eingewöhen in´s Lechtal darf, ließ er sich wieder in der Garage abstellen.
VG
Pleuelauge
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste