Seite 1 von 1
Sitzverhalten auf DT
Verfasst: 01.05.2010, 10:07
von jaui
Hallo zusammen
ich fahre seit einem Jahr eine Yager GT
und bin schwer am überlegen ob ich mir nicht einen DT kaufen soll
Die Komentare sind ja alle super positiv zu dem Roller, ich habe allerdings dazu mal noch eine Frage.
Beim Yager kann ich die Füße so schön an der schrägen Fläche hochstellen, was meinem Empfinden nach sehr angehnem ist.
Beim DT gibt es ja diese Schräge nicht, nur so eine Art Aussparung.
Könnt ihr mir bitte mal eure Erfahrung dazu geben. Ist natürlich subjektiv, da ja jeder ein anderes Fahrgefühl hat. Ich würde mich trozdem über ein paar Beurteilungen freuen.
Ach ja bin 1,85
Grüße
Jaui
Verfasst: 01.05.2010, 12:05
von Apfelkuchen
Hallo,
am besten mal ein Probefahrt (zur Not auch Probesitzen) machen.
Manchmal vermisse ich die Möglichkeit die Füsse auch mal anderes zu stellen aber man gewöhnt sich an alles.
Apfelkuchen

Verfasst: 01.05.2010, 12:23
von Ulrich 1956
Hallo Jaui!
Ich fahre seit 15 Jahren Hexagon.
Jetzt Downtown.
Ich bin 183 cm und mit den Füßen entspannt noch oben ist es beim Downi nicht so ideal,da du noch etwas größer bist wird es nicht anders sein.
Aber wie Apfelkuchen schon geschrieben hat einfach mal probesitzen.
Verfasst: 01.05.2010, 12:41
von stefanfahren
--
Verfasst: 01.05.2010, 17:47
von Massimo
stefanfahren hat geschrieben:ich bin nur 1,97m und habe Schuhgröße 47
tja, daß kommt davon, wenn man zu oft "hier" schreit
nee, laß mal, Scherz beiseite
mit so einer Größe wirst Du es immer schwer haben, ein passenden Roller zu finden. Es wird immer auf einen Kompromiss hinaus laufen.
Dafür hast Du aber im Fußballstadion die beste Sicht

Verfasst: 01.05.2010, 18:36
von stefanfahren
--
Verfasst: 04.05.2010, 11:48
von jaui
Hallo zusammen
danke für euren Rat
Jaui
Verfasst: 04.05.2010, 16:38
von Guck
Auch ich vermisse die Fußabstellmöglichkeiten von meinem "Kleinen" bei meinem "Großen". Denn die waren super (ist der "Kleine" auch so....)
Aber wenn, dann hole Dir gleich den 300er. Ansonsten kannst Du auch beim Yager GT bleiben. Er ist schließlich auch ein feiner Roller !

Verfasst: 04.05.2010, 22:51
von Ulrich
Das wäre vielleicht mal ein "Denk-Anstoß" für die Konstrukteure bei den Herstellern von Rollern:
Die aufrechte Haltung ("Küchenstuhl"), wie auf ´ner "Blech-Liesel" (also der kultigen "Vespa") mag zwar für viele Vorbild gewesen sein.
Das begünstigt ja auch ein "wieseliges" Fahrverhalten, was gerade in der Stadt günstig ist..., aber:
Es gibt auch Leute, die lieber lässig "im Roller hängen" (wie "Werner " auf seiner geliebten "Schüssel"), oder eben halt länger gewachsen sind, als der berühmte "kleine Italiener", oder der Durchschnitts-Asiate...
Warum baut man "super-enge" Verkleidungen um den Lenker, anstatt eine Verstell-Möglichkeit zu geben: Indem man die Ausparungen größer macht, oder die Verkleidungen weg läßt?
Ist das sooo schwierig, 2 oder 3 verschiedene Sitzhöhen und/oder -Längen gleich mit auf den Weg zu geben?
Beispiel "DT":
Warum baut man brauchbare "Tritte" (waagerecht) für die Füße, dann eine unsinnig senkrechte Fläche, und dann eine eingendlich willkommene, aber zu hoch angebrachte Fläche im Winkel von 45 °?
Was soll dieser "Unsinn"?
Ich habe mal gerade mal "Gardemaß" - also 180 cm "Länge" (Größe ist was anderes), dennoch:
Mein GD ist außen erstaunlich groß, dennoch ist er für mich bestenfalls "ausreichend", was den Platz für den "Piloten" angeht.
Der DT auf dem ich "Probe saß", ist zwar deutlich größer als ein GD, dennoch bietet er mir weniger "Platz"...
Der DT ist sicherlich ein gutes Fahrzeug, erstaunlich gut gemacht, dennoch unter diesem Aspekt leider wieder enttäuschend (wie alles, was ich bisher gesehen habe, aber das ist meine Meinung)....
Gibt´s unter den ganzen hochbezahlten Entwicklern bei den Roller-Machern niemanden, der "Werner, "Jaui" oder womöglich "Ulrich" heißt...
fragt
der Ulrich
Verfasst: 05.05.2010, 12:08
von Grandma
Moin
Der X-Max (Aufrechter Sitz) ist für mich perfekt

Gelenkig und wuselig zu fahren, aber trotzdem bequem auf längeren Strecken.
Der Downtown mir "zu groß" , da muss ich schon wieder füsseln und ich sitz darauf zu "lässig" bzw alles zu weit entfernt... Diese Lässige mag ja ganz schön sein, aber... kann auf längeren Strecken für "Kleene" anstrengend werden. Ich sprech da aus Erfahrung..seufz..meine EX-Citing.
Man wird niemals bei Rollern das so anbieten wie bei Motorrädern, also andere tiefere Sitzbänke, verstellbarer Lenkereinheit usw
Da hilft nur eines; Probefahren sich nicht nur vom Aussehen leiten lassen und sich einreden, dass passt schon irgendwie... Den Fehler begann ich

weil ich so verliebt war in das Modell.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 05.05.2010, 19:16
von stefanfahren
--
Verfasst: 18.05.2010, 11:48
von jaui
Hallo nochmals,
nachdem ich jetzt nochmal probegessen hab
und leider schon seit etlichen Monaten vom Kymco-Roller-Virus infiziert bin, habe ich zugeschlagen.
Was soll ich sagen jeder ist halt anders verrückt,
ich mache jetzt mit 44 den A-Schein nur damit ich dann den DT fahren kann. Ist schon echt nicht ganz normal
Habe mir auch schon einen bestellt
Wenn alles gut läuft fahre ich ab nächsten Monat auch mit so einem schönen Teil rum.
Ich hoffe ihr habt ein bischen verständnis und erklärt mich nicht für total durchgeknallt (so wie meine Frau

)
Also, bis demnächst, ich melde mich wenn alles unter Dach und Fach ist
Grüße
Jaui

Verfasst: 18.05.2010, 17:15
von yager200
hi,
heute läuft kein auto vom band das keine höhenverstellung am sitz hat.
und die längsverstellung gabs schon vor meiner zeit.warum die kontrukteure das beim roller nicht hinkriegen,dass man die füsse anstellen
kann frag ich mich jedesmal wenn ein neues modell auf den markt kommt.
gruß yager200
Verfasst: 19.05.2010, 06:14
von Grandma
Moin Jaui
Nö, dass ist der normale Wahnsinn.

Find ich gut, ich hab so einige im Umkreis...die auch älter wie Du, den A Schein machten oder gerade machen.
Ich wünsch Dir viel Glück und Spaß bei der Ausbildung, berichte wenn es vollbracht ist
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 19.05.2010, 06:22
von Grandma
yager200 hat geschrieben:hi,
heute läuft kein auto vom band das keine höhenverstellung am sitz hat.
und die längsverstellung gabs schon vor meiner zeit.warum die kontrukteure das beim roller nicht hinkriegen,dass man die füsse anstellen
kann frag ich mich jedesmal wenn ein neues modell auf den markt kommt.
gruß yager200
Moin Yager
Das wäre schön, Roller die man "verstellen" kann... Aber ich denke, dass wird immer ein Traum bleiben. Das zu konstruieren, wäre sehr sehr aufwendig und ich denke daher auch zu teuer.
Es gibt leider nur die Möglichkeit eines Sitzbankumbaus wenn es mit der Höhe nicht hinhaut, aber auch da sind schnell Grenzen gesetzt.
Aus eigener Erfahrung weis ich, dass es meist nicht nur die Höhe ist, sondern eher die Breite. Da lässt sich garnichts machen, wegen dem Rahmen der Bank.
Da hilft leider nur eines; Suchen..Probesitzen und -fahren.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 19.05.2010, 13:06
von jaui
Hallo Grandma,
das freut mich, dass ich da nicht der Einzige bin
In der Fahrschule bin ich eh schon der Opa,
da alle anderen zwischen 16-17 sind.
Ich geb auf jeden Fall bescheid wenn alles soweit ist
Gruß
Jaui
Verfasst: 23.06.2010, 11:40
von jaui
So...
erste Etappe geschafft
Heute Theorieprüfung bestanden
Wochenende mache ich Autobahnfahrt
und dann noch die Dunkelfahrten und dann gehts schon zur Praxisprüfung
Hoffe die verläuft auch gut.
Da ich ja auf dem Downi die Fahrstunden mache
und der erste bin der sowas bei uns im Landkreis macht sind alle sehr gespannt
sogar mein Fahrlehrer, der mir bei der Hütchenprüfung (3,5m Abstand)sagte schau zu wie du da durchkommst
keine Ahnung wie das mit ner Automatik geht
is auch wirklich nicht so einfach aber nach ein paarmal gings dann doch recht gut
Melde mich bei neuem Stand
Jaui
Verfasst: 23.06.2010, 21:57
von neschi
Verfasst: 24.06.2010, 06:50
von Grandma
jaui hat geschrieben:So...
erste Etappe geschafft
Heute Theorieprüfung bestanden
sogar mein Fahrlehrer, der mir bei der Hütchenprüfung (3,5m Abstand)sagte schau zu wie du da durchkommst
keine Ahnung wie das mit ner Automatik geht
is auch wirklich nicht so einfach aber nach ein paarmal gings dann doch recht gut
Melde mich bei neuem Stand
Jaui
Moin Jaui
Glückwunsch, erste Hürde geschafft. Automatik und Hütchen... ist nicht so schwer wie es einem erscheint. Immer am Gas lassen, nicht herum rollen lassen. Dabei mit der hinteren Bremse arbeiten...
Den Bogen hat man schnell raus und dann geht das fast von alleine.
Schrittgeschwindigkeit, geht genauso...lang machen den Roller; Gas behalten sodass der Motor/Antrieb mitarbeitet und "stützt", dabei immer die Hinterradbremse mit einbeziehen.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 24.06.2010, 08:28
von YAGER-MICHL
Hallo,
ich bin 180 cm groß und hab bevor ich meinen Yager bekam eine Woche (700 km) als Testfahrer auf der 300er Downie verbracht. Die Füsse konnte ich bequem "vorne" abstellen. Jedoch nicht so bequem wie jetzt auf dem Yager!
Gruß YAGER-MICHL
Verfasst: 24.06.2010, 08:39
von YAGER-MICHL
yager200 hat geschrieben:hi,
heute läuft kein auto vom band das keine höhenverstellung am sitz hat.
und die längsverstellung gabs schon vor meiner zeit.warum die kontrukteure das beim roller nicht hinkriegen,dass man die füsse anstellen
kann frag ich mich jedesmal wenn ein neues modell auf den markt kommt.

gruß yager200
Ganz einfach>>>
würdest du dir Gedanken machen wenn du:
1. zwischen 1,50 - 1,60 groß bist
2. zwischen 45 und 55 kg wiegst
und
3. die Reisfelder durch einen Schlitz siehst
(Ich hab mal gehört, die wohnen unter der Sitzbank!)
ne, aber Spass beiseite,
ausserdem denke ich das dies die Entwicklungskosten und somit auch den Endpreis für die doch günstigen Kymcos in die höhe treiben würde!

Verfasst: 24.06.2010, 10:55
von jaui
Hi Grandma,
danke für die Tips
werde das mal ausprobieren
Ich hab bisher immer so leicht ruckweise gasgegeben mit den augen geblinzelt die Ar...backen zusammen gekniffen und bin dann so durchgewackelt
Wird schon schief gehen
Hi Yager-Michel,
stimmt scho man sitzt sehr bequem auf dem Downie
aber als Yagerer vermisst man ein wenig das "coole"ausstrecken der Hufe
Aber man gewöhnt sich ja an alles.
Man sitzt halt jetzt mehr so "Crusier-mäßig"
Grüße
Jaui
Verfasst: 16.07.2010, 13:30
von jaui
Hiho Grandma,
wie versprochen, melde ich mich wenn´s durch is.
BESTANDEN----juhhhuuuuuu.
Ist schon eine Erleichterung.
Heute hat´s auch noch richtig schönes Wetter,was will man mehr
Vielleicht trifft man sich ja mal auf irgendeinem Treffen.
Eure Truppe ist halt ziemlich weit weg.
Die fränkische Schweiz hat auch seine Reize.
Wenn ihr mal nichtmehr wisst wohin
Gruß
Jaui
Verfasst: 16.07.2010, 16:24
von Bandit112
Hallo Jaui,
herzlichen GLÜCKWUNSCH !!!
Dann mal gute Fahrt.
Gruß
Bandit112
Verfasst: 16.07.2010, 16:32
von downi_vie
jaui hat geschrieben:
wie versprochen, melde ich mich wenn´s durch is.
BESTANDEN----juhhhuuuuuu.
Gratuliere!

Verfasst: 17.07.2010, 05:40
von Grandma
Herzlichen Glückwunsch, Super
Ich wünsch Dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Lieben Gruß, Grandma