Seite 1 von 1
kymco KB 50 entdrosseln
Verfasst: 24.04.2010, 17:58
von Rico1
Hallo alle. bin neu hir und Mein Name ist Rico bin 33 J und komme aus Thüringen. Meine Frage jetzt Habe das Mofa von meinen Onkel bekommen will es wieder auf haben so das es wieder 45 kmh hat.was muss ich alles beachten wegen tüv

kann mir hir keiner ein tip geben.und es soll alles legal sein
Verfasst: 25.04.2010, 08:58
von MeisterZIP
Du brauchst eine serienmäßige CDI , die auf dem Bild ist die Mofa-CDI .
Dann nochmal in die Vario schauen , es kann sein , dass dort noch eine andere Variobuchse mit Mofa-Drosselbund oder ein zusätzlicher Drosselring auf der Serienbuchse verbaut ist .
MeisterZIP
KB50
Verfasst: 25.04.2010, 09:21
von Rico1
Guten Morgen danke für die antwort. wo bekomme ich so ein CDI teil her und was muss ich da beachten.kann ich in auch alles 70er eintragen lasen beim tüv
Verfasst: 26.04.2010, 07:57
von MeisterZIP
CDI bekommst du bei uns (
zip@zzip.de ) , aber du kannst ihn nur als 45km/h-Fahrzeug legal fahren .
Wenn er vor dem 01.01.2002 erstmals in den Verkehr gekommen ist , gehen auch 50km/h .
MeisterZIP
KB50
Verfasst: 26.04.2010, 13:56
von Rico1
danke Meister. habe da noch eine frage.ich habe an auspuff gesehen das da 2 rohre dran sind eins geht nach unten weg. ist das normal?
Verfasst: 26.04.2010, 13:59
von MeisterZIP
Ein Rohr ist das Blindrohr oder Resonanzrohr genannt, das andere geht an ein Membranventil , dort wird Frischluft für die Abgasreinigung ( SLS ) zugeführt ...
MeisterZIP
KB 50
Verfasst: 26.04.2010, 17:50
von Rico1
Alles klar Meister ich habs verstanden.mich hats nur gewundert weil es nicht jeder roller hat. oder ich habs nichts gesehen