Seite 1 von 1
yager gt 50 gekauft 06.04.2010
Verfasst: 12.04.2010, 07:45
von segel309
HI Moin an allee,
so nun habe ich mit meinen neuen Yager gt 50 230km gefahren, und bin am überlegen ihn wieder zurück zugeben.
denn der läuft garnicht so wie heut morgen startet gut lass ihn ca 3 minuten laufen dan los fahren under geht aus.
dann wieder starten fahre ca. 25 kmh die rsten 1km dann steigert ers sich auf 30-35 so 5 km lang undann bei einer gewissenen gasstellung fährt er normal aber ich darf kein vollgas geben dann fällt er ab auf ca 35- 37 kmh.
ich bin ganz schön enttäuscht von kymco yager tg 50 hätte ich man mein sym Orbit behalten.
schön gruß von segel309

Verfasst: 12.04.2010, 09:53
von tomS
Das lässt sich ändern.
Einfach mal der Werkstatt am Vorabend auf den Hof hinstellen (nicht in die geheizte Halle), am nächsten Morgen sollen die probieren. Dann ist der Roller kalt und sie werden es bemerken.
Nicht selber an den Schräubchen drehen, Du hast ja Gewährleistung.
Verfasst: 13.04.2010, 07:51
von MeisterZIP
Liegt wahrscheinlich an der Vergasereinstellung , kombiniert mit Ölstand und Ventilspiel . Kein Problem , für eine Wst sowas hinzubekommen . Deswegen den Roller zurückgeben ist eh nicht drin , denn erstmal musst du zwei Besserungsversuche jeder Wst zugestehen . Beim 3. mal ohne Erfolg kannst du wandeln .
Tipp an die Wst : Vergaser reinigen , größere HD rein , Schwimmerstand prüfen , Ventilspiel prüfen , BP -Funktion prüfen , Ölstand checken .
MeisterZIP
werkstadt
Verfasst: 13.04.2010, 19:30
von segel309
hi,
erst einmal vielen dank für deine tip.
ich habe schon mit meiner werkstadt gesprochen,
die meinen das wird nach der ersten inspk. so nach 500 - 800 km
in ordnung sein das verspricht er mir 100% .
ich muss sagen heute bin erst nach 12:00 uhr los under roller stand inder sonne, keine prbleme.
liebe grüße aus hamburg
Re: yager gt 50 gekauft 06.04.2010
Verfasst: 14.04.2010, 22:12
von phge
Na, ob die das hinkriegen.... ich zweifle... Denn dieses Problem:
segel309 hat geschrieben:HI Moin an allee,
bei einer gewissenen gasstellung fährt er normal aber ich darf kein vollgas geben dann fällt er ab auf ca 35- 37 kmh.
habe ich auch nach 3000 km und insgesamt vier Einstellübungen in der Werkstadt immer noch. Die Werkstatt hat mir letztens versucht klar zu machen, das wäre völlig normal und bei allen Rollern so. Komisch nur: bei keinem meiner vorherigen war das so...
Aber ehrlich gesagt hab ich mich daran gewöhnt und hab die "optimale" Stellung des Gasgriffs inzwischen intuitiv drin. Nur wenn man mal noch "ganz schnell" über eine Ampel will oder überholen und deshalb den Gasgriff voll aufdreht - dann passiert eben genau das, was du beschreibst: nix schnell, im Gegenteil, radikaler Abfall und erst dann wieder langsamer Anstieg der Drehzahl.
Das Problem mit dem warmlaufen (ausgehen, fährt nur langsam) hatte ich auch - als es draussen bitterkalt war. Da half nur eine ganze Zigarettenlänge warmlaufen lassen. Seitdem es wieder über 10 Grad sind, fährt er aber aber von Anfang an weitgehend normal.
Verfasst: 15.04.2010, 00:22
von tjoris
ich empfehl da mal vergasercheck und beschleunigerpumpe, auserdem ist bei nem 4takter nix mit "mal schnell" über ne ampel, das endet meist für den rollerfahrer sehr schlecht, im besten fall im krankenhaus.
Verfasst: 15.04.2010, 20:18
von phge
tjoris hat geschrieben:ich empfehl da mal vergasercheck und beschleunigerpumpe, auserdem ist bei nem 4takter nix mit "mal schnell" über ne ampel, das endet meist für den rollerfahrer sehr schlecht, im besten fall im krankenhaus.
Keine Angst, ich versuche nicht, bei Rot oder Dunkelgelb noch dem Querverkehr zu entwischen.... aber manchmal gibts eben so Situationen, in denen man nicht mehr bremsen will (weil zu nah dran wenns gelb wird) und lieber noch mal Gas gibt.
Vergaser ist letzens (angeblich) geprüft worden. Beschleunigerpumpe sagt mir nun gar nichts (ich hab NULL Ahnung von Motoren), aber ich werd bei der nächsten Inspektion einfach mal drauf hinweisen...