Seite 1 von 1
10.000er Inspektion
Verfasst: 09.04.2010, 22:54
von Bandit112
Hallo,
bald ist es soweit, die
10.000er Inspektion naht.
Nächste Woche geht es zum Schrauber, um einen Termin zu machen ...
Mittlerweile ist der Downi auch fast 9 Monate alt.
Gruß
Bandit112
Verfasst: 09.04.2010, 23:04
von MrSakamoto
Jepp, ich muss auch einen Termin ausmachen - zur 15.000er.
Junge, wie die Zeit vergeht (und die Kilometer

)!
Verfasst: 09.04.2010, 23:04
von Hannes
Hallo Harry,
man man...10000er.....ich habe mal gerade 1700km drauf......und bin mir ganz sicher...bis zum Jahresende schaffe ich die 5000er
Du bist halt der Dauerrider.....und alles ohne Pobs.. Glückwunsch
LG
Hannes
Verfasst: 09.04.2010, 23:08
von Bandit112
Hallo Hannes,
ja, alles ohne jegliche Probleme !!!
Aber an die Leistung von
Holger komme ich nicht dran.
Und Jörg versucht auch, mir langsam davonzufahren.
Aber lass das Wetter mal besser werden ...
Gruß
Harry
Verfasst: 09.04.2010, 23:18
von Hannes
@ Harry,
jepp.....ich glaube das Holger sich schon mal das "Nachfolgemodell" bestellen kann.
Lg
Hannes
Verfasst: 09.04.2010, 23:23
von Bandit112
@ Hannes,
ja, es wird langsam Zeit, sich Gedanken zu machen.
Aber der DT ist noch für etliche km gut !!!
Da bin ich mir ganz sicher.
Verfasst: 10.04.2010, 10:37
von Apfelkuchen
Ich habe Montag morgen 8:30 Uhr einen Termin zur 10.000 KM Inspektion.
Bin mal auf die Kosten gespannt...
Apfelkuchen

Verfasst: 10.04.2010, 10:39
von Bandit112
Ja,
da lasse ich mich auch überraschen.
Am Montag mache ich auch einen Termin klar ...
Verfasst: 10.04.2010, 14:48
von stefanfahren
--
Verfasst: 10.04.2010, 21:30
von MrSakamoto
stefanfahren hat geschrieben:... Der Keilriemen mit seinen rund € 170 ist besonders heikel....
Tja, es ist immer etwas teurer einen "großen" zu fahren.

Bei meinem 125er hat der ca. 60 € gekostet.

Verfasst: 11.04.2010, 09:23
von Bandit112
Hey,
Montag wissen wir mehr ...
Gruß
Harry
Verfasst: 12.04.2010, 18:36
von Apfelkuchen
Hallo,
ich habe gerade meinen DT aus der 10.000 KM Inspektion abgeholt.
Stolze
450,82 € haben den Besitzer gewechselt.
Der Riemen hat knapp 170 € gekostet, dann Lohnkosten und die üblichen Kleinteile ( Öl, Filter, Kerze usw.)
Bei der Inspektion wurde festgestellt, dass die Wasserpumpe leicht schwitzt. Die Dichtung wird in den nächsten Tagen auf Garantie erneuert.
Kleines Trostpflaster:
Mein kostenloses Leihfahrzeug für heute:
Apfelkuchen

Verfasst: 12.04.2010, 19:02
von Bandit112
Mensch Jörg,
ob das Pflaster die Wunde heilt ...
Das ist schon ein netter Kurs.
Halte die Ohren steif
Harry
Verfasst: 12.04.2010, 19:08
von stefanfahren
--
Verfasst: 12.04.2010, 19:37
von MrSakamoto
Moin Jörg,
hoffe, Du hast gestern viele "Umschläge" bekommen.
450 Ocken sind ganz schön happig. Da frage ich mich, was an Deinem mehr gewartet wurde, als an meinem. Wenn ich die Differenz der Riemen zu meinen Kosten addiere, komme ich gerade mal auf ca. 400 €. Und ich glaube kaum, dass euer vollsynthetisches Öl 50 € kostet.
Ich tauche jetzt nochmal in den "125ccm oder 300ccm?"-Thread ab, um meinen Kommentar abzugeben.
Verfasst: 13.04.2010, 16:10
von Martin
Hallo
Apfelkuchen hat geschrieben:
Stolze 450,82 € haben den Besitzer gewechselt.
Hoffentlich liest das meine Frau nicht.
Grüße
Matze
Verfasst: 13.04.2010, 18:39
von gevatterobelix
450.-€ für eine 10000er Durchsicht hört sich schon viel an. Der Riemen mit ca. 170.- allein ist ja nicht Ohne. Verglichen mit einem kompletten Kettensatz für ein ähnlich leistungsstarkes Motorrad relativiert sich das dann aber, wenn man der (ungekapselten) Kette nur die Pflege zukommen läßt, die man dem Varioriemen seines Rollers zubilligt (keine).
Die 5000er Wartungsintervalle für die Kymcoroller halte ich auch für vorsichtig kalkuliert, es wäre bestimmt mehr drin. Aber man orientiert sich da bei Kymco / MSA wohl eher an den Durchschnittspiloten mit vielleicht 3000-4000 km Jahresfahrleistung. Und einmal jährlich sollte jedes Fahrzeug in sachkundige Hände.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 13.04.2010, 18:45
von Guck
Tja Leute, als ich bei meinem kleinen Yager 125 für etliche Sachen (10 000km Durchsicht, TÜV, neue Reifen, Variorollen, neuer Varioriemen, Simmerring bzw. die Montage) auf 716 € kam, da wurden hier echt dicke Backen geschoben
Ich sollte ihn wohl doch noch eine Weile in der Stadt fahren und den "Dicken" nur über Land bewegen

Verfasst: 13.04.2010, 20:26
von Apfelkuchen
Hallo Guck,
gestaunt habe ich auch erstmal. Zum Glück konnte ich mich beim Händler an der Theke festhalten und bin nicht umgekippt.
Erste Konsequenz:
Heute morgen blieb der Roller stehen und ich bin mit dem Fahrrad ins Büro gefahren (8 KM ein Weg ->
tut mir und meinem Geldbeutel ganz gut)
Apfelkuchen

Verfasst: 13.04.2010, 20:45
von MrSakamoto
Apfelkuchen hat geschrieben:...Heute morgen blieb der Roller stehen und ich bin mit dem Fahrrad ins Büro gefahren (8 KM ein Weg -> tut mir und meinem Geldbeutel ganz gut...
Was schließe ich daraus?
1.: Du hast keine "Umschläge" erhalten
2.: ich werde Dich nicht wieder erkennen, wenn wir uns das nächste Mal treffen.
Verfasst: 13.04.2010, 20:46
von Apfelkuchen
1. Ja
2. Glaub ich nicht
Verfasst: 13.04.2010, 20:48
von Guck
Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo Guck,
gestaunt habe ich auch erstmal. Zum Glück konnte ich mich beim Händler an der Theke festhalten und bin nicht umgekippt.
Erste Konsequenz:
Heute morgen blieb der Roller stehen und ich bin mit dem Fahrrad ins Büro gefahren (8 KM ein Weg ->
tut mir und meinem Geldbeutel ganz gut)
Apfelkuchen

Die Szene hätte ich gerne gefilmt-->der nächste Oskar wäre Dir sicher gewesen

Verfasst: 13.04.2010, 20:49
von Apfelkuchen
Du kannst gerne kommen.
Morgen früh 6:15 Uhr bei mir.
Apfelkuchen

Verfasst: 13.04.2010, 20:50
von Apfelkuchen
Soll ich mal wieder einen Film drehen??

Apfelkuchen

Verfasst: 13.04.2010, 20:58
von Guck
Apfelkuchen hat geschrieben:Soll ich mal wieder einen Film drehen??

Apfelkuchen

JA !
1) VOR der Fahrt-->Apfelkuchen noch frisch und munter
2) während der Fahrt
3) nach der Fahrt-->Apfelkuchen völlig ausgepumpt; kurz bevor er in seinen wohlverdienten Büroschlaf versinkt

Verfasst: 13.04.2010, 21:01
von Apfelkuchen
Na mal schauen....

Verfasst: 16.04.2010, 09:56
von Bandit112
Hey Jörg,
wo bleibt dein Video ???
Gruß
Harry
Verfasst: 19.04.2010, 18:11
von Bandit112
Hallo,
vor einer Stunde habe ich meinen Downi mit
genau 10.ooo km beim Händler
zur Inspektion abgestellt -> Punktlandung ...
Morgen abend kann ich ihn wieder entgegennehmen.
Als
(kostenloses) Leihfahrzeug gab es einen 125er DT ...
So ist die Welt doch in Ordnung !!!
Gruß
Harry
Verfasst: 21.04.2010, 07:50
von MrSakamoto
Moin Harry,
hat es Dir die Sprache verschlagen, als Du die Rechnung präsentiert bekamst? Oder besser gefragt: sind Deine Finger wund und krumm vom vielen Scheck ausstellen, dass Du keine Tasten mehr drücken kannst?
Wir warten!
Verfasst: 21.04.2010, 14:14
von Bandit112
Tach Holger,
nee, ganz im Gegenteil -
ist alles O.K.
Und ich habe viel weniger bezahlt !!!
Gruß
Harry
Verfasst: 23.04.2010, 19:31
von mj-audio
Ich habe für die 12.000er Inspektion bei meinem Burgman 250,- ausgegeben. Da war ausser dem Riemen alles dabei. Öl, Filter, Luftfilter Kerze etc. Riemen schlägt mit ca 100,- mehr auf die Rollerkasse.
Verfasst: 24.04.2010, 15:45
von Bandit112
Hallo,
aufgrund der günstigen Inspektion habe ich mir ein neues großes Givi-Topcase gegönnt und gerade montiert ...
Gruß
Harry
Verfasst: 24.04.2010, 16:55
von Apfelkuchen
Mensch Harry, was für eins ist es denn geworden?
Apfelkuchen

Verfasst: 24.04.2010, 19:56
von Bandit112
Hallo Jörg,
das
GIVI-Simply II E450 Monolock ...
Ich bringe es morgen mal mit.
Gruß
Harry
Verfasst: 24.04.2010, 20:03
von mopedfreak
Hallo Jörg,
Dein Leihmoped sieht ja aus wie eine ER(na)-6f, kann das sein?
Schreib doch ma biette einen Berciht darüber, das wäre sehr lieb, Danke Dir.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 24.04.2010, 20:07
von mopedfreak
Hallo Jörg,
mein Beileid zum preis. Aber da bin ich ja wenigstens nicht allein, und bin jetzt irgendwie froh das ich mit dem Satelis nur alle 10.000 Km zur Inspektion muss. Da zahle ich nur alle 10.000 Km die 450 Euro.
Viele grüße, Alex
Verfasst: 25.04.2010, 17:26
von Apfelkuchen
Das Mopped war echt geil. Leider auch schnell... Wenn das meins wäre, hätte ich Ruck Zuck 18 Punkte in Flensburg zusammen.
Apfelkuchen

Verfasst: 05.02.2011, 13:51
von Martin
Hallo Leute
Habe gestern meinen DT von der 10.000er Insp. abgeholt.
Kosten lagen günstiger als vorher besprochen, 242€.
Der hier schon viel diskutierte Riemen wurde vermessen und für gut befunden. Lag noch 2mm über dem von Kymco angegebenen Mindestmaß von 22mm Breite
Sonst alle Flüssigkeiten gewechselt, ebenso den Luftfilter. Dem war auch mit einer Reinigung nicht mehr zu helfen.
Auf gehts zu den nächsten Kilometern.
Grüße
Matze
