Seite 1 von 1

Wie richtig einen Kolben in den Zylinder bekommen?

Verfasst: 01.04.2010, 19:18
von Barbking
Moin zusammen!

Ich bin gerade meine ganzen neuen Ersatzteile am verbauen und mußte den Zylinder unter anderem abbauen, klar jetzt beim zusammensetzen ist mir ein Kolbenring gefetzt.

Jetzt hab ich schon an verschiedenen Stellen Hinwiese auf eine richtige Anordnung der Ringe gelesen, kann aber keine weiterführende Erklärung finden, wer kann mir da helfen?
Gibt es eine detailierte Anleitung über den Einbau des Kolbens in die ich mich einlesen kann, ausser natürlich das Buch des Meisters das ich mir im mom einfach nicht leisten kann.

Es ist ein 70 ccm Satz verbaut.

Barb

Verfasst: 01.04.2010, 20:38
von Crosserudo
Moin.

Es gibt zwar ein spezielles werkzeug dafür,aber bei den ´moppeds´ werden die ringe in der regel mit den fingerspitzen zusammengedrückt und dann der zylinder sachte drübergeschoben.

Dabei die lauffläche sowie den kolben / kolbenringe reichlich einölen damit es flutscht.
Achte aber immer darauf das die ringe auch richtig sitzen und die öffnung genau vor dem kleinen steg am kolben sitzen.

......und vor allem die ruhe bewahren. :wink:

Gruß,Udo.

Verfasst: 02.04.2010, 04:36
von Barbking
Super Danke für den Hinweis!

Ja die Ruhe ist langsam dahin, hab jetzt als Laie soviel selbst gemacht in den letzten 2 Tagen und beim letzten Teil geht was kaputt bzw funzt nicht, dass ärgert ungemein und ich brauch den Roller so dringend am Dienstag, nach 2 Jahren Arbeitslosigkeit endlich die Chance auf einen Job und dann das.

Nochmal Danke und schöne Feiertage!

Barb

Verfasst: 02.04.2010, 19:16
von MeisterZIP
Der Kolben wird immer so eingebaut , dass die beiden kleinen Erhöhungen , die in den Nuten der Kolbenringe sind , nach oben weisen ( liegender Zylinder !! , wie bei deinem Yager ...) , immer seitlich limks und rechts etwas von 12 Uhr versetzt .
Die Enden der Kolbenringe müssen dabei auf beiden Seiten dieser Erhöhungen ( Pins ) liegen , die Pins sind eine Verdrehsicherung für die Ringe , sonst würden die sichim Betrieb verdrehen und die Ringenden in den Kanten der Überströmkanäle hängenbleiben und abbrechen . Ich baue immer zuerst einen Sicherungsclip in Fahrtrichtung links in den Kolben ein , setze den Kolben dann in den Zylinder ein , sodas ich noch den anderen Clip einsetzen kann . Dann Kolben samt Pleuellager auf da Pleuel etzen , Bolzen rein , Clip rein und dann vorichtig Kolben ganz in den Zylinder schieben ( Fußdichtung vorher nicht vergessen :lol: ) . Dabei den Kolben nicht verdrehen , sonst können die Ringe jetzt chon hängen bleben . Sitzt der Zylinder richtig auf dem Block , Zylinderschrauben amt Zylinderkopfdichtung und Zylinderkopf anbringen und da war's...

MeiterZIP

Verfasst: 03.04.2010, 03:57
von Barbking
Danke Meister!

Werd heut mal auf die Jagd nach einem neuen Satz Ringe gehen, auch wenn ich nicht viel Hoffnung habe, dass es an einem Samstag klappt (Murphy und so *smile*).

Meld mich wenn ich weiter bin.


Barb